MTBs haben typischerweise Lenkkopfwinkel von 70,5 bis 71,5 Grad, im Unterschied zu beispielsweise Rennrädern mit 72,5 bis 73,5.
Wenn man also eine normale Starr- statt einer Federgabel einbaut, steigt der Winkel etwas, das Tretlager sinkt geringfügig ab (auch kein Fehler, falls man nicht ungefedert ins schwere Gelände will) => müsste doch optimal sein!
Oder sehe ich da was falsch?
Überlege mir nämlich, mir nochmal einen schönen Stahl- oder Titanrahmen zu besorgen und dann mit Starrgabel zum Edel-Reiserad mit Strassenausstattung umzubauen.
Bisher hatte ich dafür ein Marin von '92, das mir jetzt in einer S-Bahn-Tür eingeklemmt und mitgeschleift wurde... Keinr Ahnung, ob das Federgabelgeometrie hatte, die Winkel waren relativ steil, aber okay.
Wenn man also eine normale Starr- statt einer Federgabel einbaut, steigt der Winkel etwas, das Tretlager sinkt geringfügig ab (auch kein Fehler, falls man nicht ungefedert ins schwere Gelände will) => müsste doch optimal sein!
Oder sehe ich da was falsch?
Überlege mir nämlich, mir nochmal einen schönen Stahl- oder Titanrahmen zu besorgen und dann mit Starrgabel zum Edel-Reiserad mit Strassenausstattung umzubauen.
Bisher hatte ich dafür ein Marin von '92, das mir jetzt in einer S-Bahn-Tür eingeklemmt und mitgeschleift wurde... Keinr Ahnung, ob das Federgabelgeometrie hatte, die Winkel waren relativ steil, aber okay.