Kleidung für große Frau

Maja0908

Maulwurf
Registriert
3. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mir eine Erstausstattung zuzulegen, da ich mir vor kurzem meinen langen Traum -ein MTB- erfüllt habe und nun gerne gaaanz viel biken will. :daumen:
Nachdem die Auswahl des Bikes wegen meiner Größe (1,86m) schon schwierig war, kommt nun eine neue Herausforderung:
ich brauch Klamotten.. :confused:
Hat jemand nen heißen Tipp, welche Marke lange Arme und Beine hat?
Im Sportfachhandel konnte man mir leider nicht helfen :( Aber das heißt ja hoffentlich nix.
Danke schonmal vorab.
Grüße,
Maren
 
Also ich weiß aus eigener Erfahrung, dass bei 3essen (http://de.shop3essen.com/shop/kategorien/148_MTB) die Hosen sehr groß ausfallen.
Falls der style der hosen etc. von 3essen nicht deinen Vorstellungen entspricht (was ich mir gut vorstellen kann :lol::lol:) dann weiß ich leider keine andere Bike-Klamotten-Marke bei der die Sachen groß ausfallen.

Aber da haben bestimmt andere "Kollegen" hier noch mehr Erfahrungen als ich
 
servus maren.

probiere einfach mal pearl izumi und gore. sollte eigentlich passen.

ich selbst trage bei gleicher größe pearl izumi, scott und dainese - ich gehe aber davon aus, dass ich bei gleicher größe insgesamt mehr volumen aufbringe :D

jetzt der klassiker: sonst einfach mal in einen laden gehen und verschiedene sachen anprobieren.

oder: im shop deines vertrauens ein paar sachen bestellen (öfter ist auch ein kostenloser versand dabei).

gruss
fuxcube
 
Deinem Bike nach zu schliessen suchst du eng anliegende Crosscountry-Klamotten?
Ich hatte mit 2,02 anfangs auch Probleme, aber als Mann bin ich bei GORE schliesslich fündig geworden (Problem ist bei grossen Grössen sonst ja immer, dass die so unendlich weit ausfallen) - aber ums anprobieren kommst du nicht rum. Gehst du halt zu Karstadtsport oder Sportscheck, um erstmal einen Überblick zu haben.
Wenn dir von der Passform und Farbe her Herrenklamotten zusagen....
 
Da ich Trägerhosen bevorzuge kaufe ich eigentlich fast nur in Herrenabteilung ein.Habe ne Winterhose von Gore , ne 3/4 Hose von Sugoi mit dem formula one Sitzpolster drin.Mein Freund bevorzugt ja assos.Nur leider haben die Sachen nen stolzen Preis.Shirts von Nalini finde ich gut.
Da aber die Marken alle unterschiedlich ausfallen hilft nur eins.....ausprobieren.Hosen müssen faltenfrei sitzen.
 
Deinem Bike nach zu schliessen suchst du eng anliegende Crosscountry-Klamotten?
Ich hatte mit 2,02 anfangs auch Probleme, aber als Mann bin ich bei GORE schliesslich fündig geworden (Problem ist bei grossen Grössen sonst ja immer, dass die so unendlich weit ausfallen)

[...]

Habe von Gore eine Jacke (Gr. XL bei 1,87m und schlanker Statur) und kann das soweit bestätigen. Das Ding sitzt wirklich angenehm körpernah, obwohl ich sonst eher leichte Probleme habe, Sachen zu finden, die von Länge (insbesondere Armlänge) und Weite her passen.
 
Deinem Bike nach zu schliessen suchst du eng anliegende Crosscountry-Klamotten?
Ich hatte mit 2,02 anfangs auch Probleme, aber als Mann bin ich bei GORE schliesslich fündig geworden (Problem ist bei grossen Grössen sonst ja immer, dass die so unendlich weit ausfallen) - aber ums anprobieren kommst du nicht rum. Gehst du halt zu Karstadtsport oder Sportscheck, um erstmal einen Überblick zu haben.
Wenn dir von der Passform und Farbe her Herrenklamotten zusagen....


Das macht mir Hoffnung. Ich habe mir nämlich gestern (ohne Anprobieren) ein Jacke vor Gore in XXL bestellt. Ich bin ca. 195cm groß, breite Schultern, schlank, 95kg und habe ständig Probleme mit Klamotten, insbesondere der Armlänge.

Ich werde mal schauen, ob die Jacke nun passt.
 
Hallo nochmal,
danke für die schnellen und vielen Antworten!

Ich war ja schon bei Sport Check und Sport Schuster (das Ding ist riesig). Habe Gore, Pearl Izumi, Scott, Löffler und noch so ne Marke die ich mir nicht gemerkt hab, ausprobiert.
Passt alles nicht. Ausser der Scott-Jacke, bei der ich mir wegen der Verarbeitung nicht so sicher war, hören die Jacken bei mir bei ausgestrecketem Arm irgendwo zwischen Handgelenk und Ellenbogen auf... Und das ist dann schon größe XL, wo ich in der Breite fast doppelt rein passe (naja, bisschen übertrieben, aber so ähnlich). ´Mal abgesehe davon, dass die Nieren frei sind..
Da kann ich mir jede Jacke sparen! :confused:
Bei den Hosen das ähnliche. Ich hatte eine mit Trägern an, da konnt ich bei Größe L nicht mal aufrecht stehen, weil die Träger viel zu kurz waren. Hosen ohne Träger hatten zu kurze Beine.
Ich hab ja schon bei herkömmlicher Kleidung Probleme, bei Spezialkleidung ist es die Hölle. :mad:
Ich werd wohl nicht drim herum kommen, noch mal alle möglichen Bike-Zubehör-Läden abzutelefonieren und online zu bestellen.
An Schuhe mag ich gar nicht denken.. Ich vermute es gibt wieder keine schmalel Damenschuhe in Größe 44..
Ich glaub ich verkauf mein Bike und mache nur noch Wassersport, so nen Bikini bekomm ich meist eher Problemlos ;)
Wenn sonst noch jemand nen heißen Tipp hat, dann gerne her damit, sonst muss ich mich mal ganz intensiv weiter durchsuchen.
Naja, so kann ich mich zumindest intensiv mit meinem neuen Hobby auseinandersetzen ;)
 
Meine Freundin hat auch 1,85m

Schuhe:Sidi mit schmalem Leisten
Hose: Gore Action III, bei mehr Hinterteil die Männerversion nehmen Alternative ist auch Löffler, die machen jetzt auch lang und schmal sprich Kondektionsgröße 98, 106 etc.
Jacke: Gore f. Männer
 
Schuhe solltest du von Specialized anprobieren, die haben für ihre Schuhe verschiedene Einlagen um den Schuh gut anpassen zu können. Pearl Izumi passt dir nicht??? Ich bin selber nicht gerade klein und mir passen die Sachen sehr gut. Du könntest eine lange Herren Trägerhose ohne Polster mit einer kurzen Damenhose mit Polster kombinieren, dann haste schon eine Hose :D

Ps. Der Sommer kommt bestimmt und dann reichen kurze Klamotten :lol:
 
.. lange Herren Trägerhose ohne Polster mit einer kurzen Damenhose mit Polster kombinieren, dann haste schon eine Hose :D

Ps. Der Sommer kommt bestimmt und dann reichen kurze Klamotten :lol:

Windstopperhosen ala Gore Action machen sich ohne Polster praktischer, da man die dann nicht dauernd waschen muss. Ausser du bist Unterhosenträger(in), ist ja Geschmackssache.
Im Grunde reichen fürn Winter ja die Gore Action Hose (hab ich in xxl - die Lücke zu den Schuhen decken Überschuhe ab) mit ner kurzen gepolsterten drunter und ggfs. einer kurzen weiten Short (Taschen, Windschutz, Optik) drüber,
sowie die Gore Tool (bei mir XXL) oder vergleichbare Softshell (die Lücke an den Handgelenken durch Handschuhe mit langem Stulp überbrücken, billige Skihandschuhe zB) mit einem GUTEN Unterhemd drunter, ggfs. noch ein dünnes Kurzarmtrikot wenns unter minus 5Grad hat. Mütze, Helm, Winterschuhe noch.
Gore Regenjacke für Regenwetter gibts auch in riesig.

Problem bei den Gore Tool ist jedoch, dass für Freeride kein Safetyjacket drunter passt. Da muss man dann mehrere Lagen Billig-Trikots von Tchibo/Aldi usw mit einem Freeridetrikot (Sombrio zB) oder so kombinieren, Billigteile auch deswegen weil es doch sehr ärgerlich ist die mehrere 100€ teuren Goresachen kaputt zu machen.

PS Karstadtsport ist zumindest bei uns (Leipzig) besser sortiert als Sportscheck - dort gibts eigentlich nur Skisachen, während Karstadt oft nach Weihnachten ne Menge Sonderangebote für Bikeklamotten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs (und Mädels), ihr seid großartig! :daumen:
Vielen Dank für den Zuspruch und die Tipps. Und auch vor allem vielen Dank für den heißen Tipp mit Karstadt Sport! Die sind ja großartig (zumindest in München).
Ich bin nun stolzer Besitzer einer Gore Falcon II Herren (Gr L) und einer Pearl Izumi Gavia Plus Cycling Bib Tight Herren Gr L.
Der Verkäufer und ich waren sehr engagiert und beide am Ende total glücklich ;) :lol:

Wer geht morgen mit mir biken? ;)

Danke nochmal!
 
Bei den Hosen das ähnliche. Ich hatte eine mit Trägern an, da konnt ich bei Größe L nicht mal aufrecht stehen, weil die Träger viel zu kurz waren.

das muss auch so sein (ausser es ging gar nicht). Würde eine Trägerhose im Stehen nicht zu straff sein, wäre sie in der Bikehaltung zu weit. Bei Bikesachen solltest du beim anprobieren immer in die "Radfahrposition" gehen. Wenns da passt ist es in Ordnung. Passform im Stehen ist eher zweitrangig.
 
Das macht mir Hoffnung. Ich habe mir nämlich gestern (ohne Anprobieren) ein Jacke vor Gore in XXL bestellt. Ich bin ca. 195cm groß, breite Schultern, schlank, 95kg und habe ständig Probleme mit Klamotten, insbesondere der Armlänge.

Ich werde mal schauen, ob die Jacke nun passt.

Für meine oben genannten Maßen habe ich jetzt das passende gefunden:

- Gore Bike Wear Tool in XXL - passt super gut. Allerdings darf man dann keinen dicken Bauch haben, sonst wirds eng. Mit den Ärmellängen habe ich, oh Wunder, keine Problem.

- Gore Bike Wear Profi II Hose in XXL - passt gut. Ich habe eine Beininnenlänge von ca. 90cm (bis zum Boden). Die Hose ist reicht bis knapp über den Knöchel. Die Hose ist nicht sehr weit geschnitten. Man passt aber auch noch mit einen dickeren Bäuchlein rein.
 
Zurück