Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Spezielle Bikes
Classic Bikes
Classic Bikes Basar
KLEIN "Mantra Pro" Rahmenset oder Komplettrad aus 1996 oder 1997
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="nio" data-source="post: 17591112" data-attributes="member: 115407"><p>Hallo JimmyDeaton, </p><p></p><p>danke für deine detaillierten Informationen. <img src="/forum/styles/legacy/smilies/smile.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smilie :)" data-shortname=":)" /> All diese interessanten Details zu den Anfängen des Mantra Pros wusste ich wirklich nicht. Vom Painted Dessert Mantra Pro habe ich irgendwo, vermutlich hier im Forum, mal ein Foto gesehen. <img src="/forum/styles/legacy/smilies/smile.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smilie :)" data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Ich bin aber nicht gezielt auf der Suche nach einem der wenigen frühen "Prototypen-Mantra-Pros", die ja so wahnsinnig selten sind und daher sicher auch nie zum Kauf angeboten werden. Natürlich wäre ein solches Model auch etwas sehr feines aber das ist einfach etwas zu unreal, an ein solches kommen zu können. Natürlich finde ich die schwarze LVE nicht so toll, wie ein in Wagenfarbe lackierte. Da es diese am besagten 96er und 97er Mantra Pro nun mal nur so gab, werde ich wohl damit leben müssen. (Nachlackierungen finde ich nicht so schön. Ich schätze das Original viel mehr.) </p><p></p><p>Ich würde das Mantra Pro auch sehr gerne fahren und bewegen. Es soll kein reines Schaurad sein. Leider komme ich zeitlich nicht so oft dazu standesgemäße Ausfahrten zu unternehmen und wenn ich mal Zeit und Lust habe, dann kann ich ja immer nur mit einem der Räder fahren und nicht alle gleichzeitig bewegen. ... Ganz früher hatte ich von solchen Luxusproblemen geträumt. :-D </p><p></p><p>Ich selber bin ja eher ein Fan der klassichen Klein-Rahmengeometrien der Attitudes, Pulses, Rascals und Adroits aber mehr und mehr bin ich neugierig darauf geworden, wie sich das Fully aus der Feder Gary Kleins wohl fahren wird. </p><p>Selbst wenn ich, wie auch immer, an einen der Prototypen kommen würde, so würde ich diesen auch bewegen und ausfahren wollen. </p><p></p><p>Um noch mal zurück zu meinem eigentlichen Gesuch zu kommen: </p><p>Kannst du mir eventuell mit einem Rahmenset oder einem Komplettrad eines 96er oder 97er (oder früher) Mantra Pros weiter helfen oder hast du dazu einen Tipp? <img src="/forum/styles/legacy/smilies/smile.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smilie :)" data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Viele Grüße </p><p>Nio</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nio, post: 17591112, member: 115407"] Hallo JimmyDeaton, danke für deine detaillierten Informationen. :-) All diese interessanten Details zu den Anfängen des Mantra Pros wusste ich wirklich nicht. Vom Painted Dessert Mantra Pro habe ich irgendwo, vermutlich hier im Forum, mal ein Foto gesehen. :-) Ich bin aber nicht gezielt auf der Suche nach einem der wenigen frühen "Prototypen-Mantra-Pros", die ja so wahnsinnig selten sind und daher sicher auch nie zum Kauf angeboten werden. Natürlich wäre ein solches Model auch etwas sehr feines aber das ist einfach etwas zu unreal, an ein solches kommen zu können. Natürlich finde ich die schwarze LVE nicht so toll, wie ein in Wagenfarbe lackierte. Da es diese am besagten 96er und 97er Mantra Pro nun mal nur so gab, werde ich wohl damit leben müssen. (Nachlackierungen finde ich nicht so schön. Ich schätze das Original viel mehr.) Ich würde das Mantra Pro auch sehr gerne fahren und bewegen. Es soll kein reines Schaurad sein. Leider komme ich zeitlich nicht so oft dazu standesgemäße Ausfahrten zu unternehmen und wenn ich mal Zeit und Lust habe, dann kann ich ja immer nur mit einem der Räder fahren und nicht alle gleichzeitig bewegen. ... Ganz früher hatte ich von solchen Luxusproblemen geträumt. :-D Ich selber bin ja eher ein Fan der klassichen Klein-Rahmengeometrien der Attitudes, Pulses, Rascals und Adroits aber mehr und mehr bin ich neugierig darauf geworden, wie sich das Fully aus der Feder Gary Kleins wohl fahren wird. Selbst wenn ich, wie auch immer, an einen der Prototypen kommen würde, so würde ich diesen auch bewegen und ausfahren wollen. Um noch mal zurück zu meinem eigentlichen Gesuch zu kommen: Kannst du mir eventuell mit einem Rahmenset oder einem Komplettrad eines 96er oder 97er (oder früher) Mantra Pros weiter helfen oder hast du dazu einen Tipp? :-) Viele Grüße Nio [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Wie vieles sind Farben in der Liste lila, Pinguin, blau, weiß und rot?
Antworten
Foren
Spezielle Bikes
Classic Bikes
Classic Bikes Basar
KLEIN "Mantra Pro" Rahmenset oder Komplettrad aus 1996 oder 1997
Oben
Unten