kleinstes ritzel beim XT-Kassette (9-fach)

danke dir erstmal.

ja die abstufung kenn ich schon, aber ich meinte ja nur, ob es noch ein kleineres gibt. hätte ja sein können...

naja. sorry...
 
Wenn es mehr sein soll mußte vorne einen zahn mehr drauf tun, 46Z-Kettenblätter sind durchaus gängig im Touren/Trekking Bereich.

Gruß
Torsten
 
Hallo Zusammen,

das Thema ist gut und die Fragen auch nur einige Komentare nicht ganz passent.
Es gab 1998 ein 10er Ritzel zu kaufen für LX XT und XTR Kassetten.
Mich würde auch interessieren ob es das noch gibt.
Ich fahre zur Zeit hinten 32-11 und vorne 38-52 und würde gerne das 52er Ritzel runterschmeissen.
Ein 9 er wäre auch super. Der Sprung zwischen letzten und vorletzten Gang ist doch egal es soll doch nur zum schnellen Bergab fahren sein.

MfG Nici
 
Man braucht einen speziellen Freilaufkörper dazu - das Stichwort lautet "Capreo", eine Nabe für die Falträder mit den winzigen Rädern, wo selbst ein 61er Blatt vorne sonst nicht reichen würde.
Die Capreo ist eine 9-fach-Nabe mit speziellen Anfangsritzeln 9-10-11-13, da kommt man wohl auch nicht drum rum (oder doch mit Basteln??); die größeren fünf kann man beliebig wählen (Serie ist glaube ich 9-26).

ciao Christian
 
Christian hat Recht. "Capreo" ist das Stichwort. 9-26 ist die Abstufung und die Kassette passt nur auf den Freilauf der FHF700 Hinterradnabe.

Shimano hat allerdings die gesamte Komponentengruppe "Capreo" nur bis max. 20" Fahrräder, also Falträder, freigegeben.

BG Rainer
 
Zurück