klimpern in meiner crossmax xl felge

Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
0
eine etwas außergewöhnliches "problem" ;)

ich habe mir crossmax xl felgen bestellt, und mir is bei der hinterradfelge aufgefallen das wohl im felgenhohlraum irgendwas klimpert. auch wenn ich das rad selbst, also ned über die nabe drehe.

habe auch ventil und alles bewegliche abmontiert, brachte nix. aus der ventilloch fällt auch nix raus. was könnte das sein und wie bekomm ichs raaus?

die felge hat außerdem bei der schweißnaht innen, auf einer seite einen kleinen aber deutlich spürbaren scharfen grat, was wohl auch ned optimal ist?
ollte ich sie deshalb umtauchen?

außerdem sind auf den felgen jeweils 2 weiße sticker mit hangeschriebenen zahlen. sind das aufzeichnungen vom zentrieren, und kommt des so von mavic, oder hat da mein shop noch dran rumgestellt, ev optimiert?
dachte immer die mavics kommen ja von der maschine , oder?
 
moko 98 schrieb:
eine etwas außergewöhnliches "problem" ;)

ich habe mir crossmax xl felgen bestellt, und mir is bei der hinterradfelge aufgefallen das wohl im felgenhohlraum irgendwas klimpert. auch wenn ich das rad selbst, also ned über die nabe drehe.

habe auch ventil und alles bewegliche abmontiert, brachte nix. aus der ventilloch fällt auch nix raus. was könnte das sein und wie bekomm ichs raaus?

die felge hat außerdem bei der schweißnaht innen, auf einer seite einen kleinen aber deutlich spürbaren scharfen grat, was wohl auch ned optimal ist?
ollte ich sie deshalb umtauchen?

außerdem sind auf den felgen jeweils 2 weiße sticker mit hangeschriebenen zahlen. sind das aufzeichnungen vom zentrieren, und kommt des so von mavic, oder hat da mein shop noch dran rumgestellt, ev optimiert?
dachte immer die mavics kommen ja von der maschine , oder?


Also das mit den Stickern ist bei mir auch so und meine Crossmäxe waren in original Mavic Verpackung eingeschweisst.
 
hab jetzt bei mavic deutschland angerufen.

das mit dem klimpern kann vorkommen, wenn sich im nachhinein durch die bahrungen etwas löst.
man kann es austauschen lassen, aber des is mir eh wurscht.

aber jetzt der hammer: an den nippeln gibt es einige stellen an denen der lack fehlt. laut mavic war da wer dran an den nippeln. (ich werd eifersüchtig ;) ).

könnt ihr des bestätigen, dass bei neuen crossmax die nippel normalerweise noch jungfräulich sind?

andererseits, warum hättens dran schrauben sollen.
die felgen schaue sonst relativ neu aus.nur üaar winzige schrammen, und am hinteren schnellspanner sieht man dass er schon in aktion war.
originalverpackt war das zeug ned, sogar der speichen und nabenschlüssel fehlt.

achja, und gibt es bei den mavic verpackungen ein mavic siegel?
dann lass ich mir nämlich von nubuk-bikes versiegelte schicken :)
 
Ich habe mir beim Stadler die Crossroc für 159Euro anschwatzen lassen, da die keinen Laufradsatz mit XT Narben da hatten. Bei mir ist der Lack an der Narbe nach 5Monaten komplett ab. Hab ich beim Stadler zurückgegeben und die haben die eingeschickt. Sind nun 2 Wochen um und ich hoffe auf baldige Antwort, dass ich neue Felgen bzw. Narben bekomme oder am liebsten einen kompletten umtausch, damit ich mir wieder die robusten XT Narben holen kann. Meine letzten LX Narben haben über 20.000km gehalten und gehen eigentlich immer noch, hört sich nur nicht mehr so schön an. Wenn aber nach 5Monaten der Lack ab ist, wie funktionieren die Narben nach 20.000km wenn die dann überhaupt noch funktionieren?

Zwar hat der Lack kein einfluss auf die Funktion, nur mach ich mir gedanken, dass nicht nur der Lack qualitativ minderwertig ist.
 
moko 98 schrieb:
aber jetzt der hammer: an den nippeln gibt es einige stellen an denen der lack fehlt. laut mavic war da wer dran an den nippeln.
Ich habe mir beim Stadler die Crossroc für 159Euro anschwatzen lassen, da die keinen Laufradsatz mit XT Narben da hatten. Bei mir ist der Lack an der Narbe nach 5Monaten komplett ab. Hab ich beim Stadler zurückgegeben und die haben die eingeschickt. Sind nun 2 Wochen um und ich hoffe auf baldige Antwort, dass ich neue Felgen bzw. Narben bekomme oder am liebsten einen kompletten umtausch, damit ich mir wieder die robusten XT Narben holen kann. Meine letzten LX Narben haben über 20.000km gehalten und gehen eigentlich immer noch, hört sich nur nicht mehr so schön an. Wenn aber nach 5Monaten der Lack ab ist, wie funktionieren die Narben nach 20.000km wenn die dann überhaupt noch funktionieren?

Zwar hat der Lack kein einfluss auf die Funktion, nur mach ich mir gedanken, dass nicht nur der Lack qualitativ minderwertig ist.
 
is auch nervig.

aber nicht so schlimm wie wenn du fürchten mußt dass an deinen angeblich neuen crossmaxen, die du für soft-freeride benutzen willst was laut hersteller erlaubt ist, der lehrling zentrieren geübt hat ;)

keiner der bestätigen kann das bei neuen crossmaxen die nippel ganz schwarz , also ohne einstellspuren sind?

thanx!
 
Zurück