Klingel oder nicht Klingel, das ist hier die Frage..

Registriert
1. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt
Hallo Leute,

was habt Ihr eigentlich so als Klingel am Radl? Hat jemand einen heißen Tipp, für ein funktionstüchtiges, kaum zu sehendes Exemplar?

Mein Prob ist, entweder das Dingens ist so riesig, dass ich meine
Batterielampe nicht daneben kriege, oder für den Rennlenker sind die Schellen nicht gross genug, um sie eben um Lenker und Bremshülle zu kriegen....

(Bisher hab' ichs ohne Klingel gemacht
:D aber nach einigen 'spassigen' Erlebnissen :mad: finde ich Klingel am Rad ganz o.k.)

CU ulli
 
ich mag klingeln net... finde die dinger schei** wenn mir wer vorm rad rumläuft schreie ich den an er soll wechgehen :lol:
bye
-howdy-
 
Ich hab' ne ganz kleine Rennradklingel dran. Stört nicht und verrichtet ihren Dienst einwandfrei, dient außerdem als Durchschlagindikator für die Gabel (pingt wenn man ne Landung versaut :D)
 
Also, ich schreie immer "ACHTUNG!!!" ein paar leute meinen dann zwar einen laut machen zu müssen aber die meisten sind recht freundlich, und wenn ich dann vorbei bin dann bedanke ich mich immer ganz lieb! :)
 
Ich habe an meinen Rädern die Litech Mini Bell, gibt es beim Rose Versand für 2€. Wiegt nur 22g, aber eigentlich sollte Tune hier mal aktiv werden (Carbon Klemme, Alu Glocke und Titan Klöppel).
I. E. das "Achtung" brüllen geht mir auf den S***. Meistens kommt dann nämlich "Haben Sie keine Klingel".
 
dito, den Spruch kenn ich auch schon auswendig :D

Daher tue ich meistens kurz das Hinterrad blockiern, dann erschrecken aber die meisten Wanderer und machen Platz ;)
 
...hab zwar so ne Miniglocke dran und die ist eigentlich recht laut, aber wenn ich´s mir recht überlege:
- klingel ich von weitem, denken die Touris: "Lass den mal klingeln, der ist doch noch n´Stück weit weg" und zack, biste hinter denen.
- klingelste zu nah, hörste nur noch "Huch, Huch"-Schreie und sie sind sauer, weil sie dich nicht ham kommen hören.
- klingelt man gar nicht und macht ne kurze Volbremsung hinter denen, fahren sie auseinander wie ne Wildschweinrotte und du musst aufpassen, dass sie dich nicht vom bike hauen.
- klingelt man nicht und macht nen Trialstand direkt hinter denen, erschrecken sie sich kurz und sind dann beleidigt, dass man sich nicht bemerkbar gemacht hat.

Also wie man´s macht, man macht´s verkehrt!

Am besten scheint mir da die Rufmethode zu sein und vor allem...............immer schön freundlich!
Ich mach die Klingel ab! Fettich!

gruß :bier: gt
 
Genau so ist es!

Ein schlechtes gewissen kann man eigentlich immer kriegen.
Meine besten erfahrungen hab ich jedoch mit SRAM 9.0SL gemacht; kurz den Umwerfergriff rauf und runter bewegt und *Kraaaack* springen sie weg ohne sich genötigt zu fühlen, Arbeitsgeräusche halt.

Gruss
Krischan
 
Moin!

Also ich finde an ein ordentliches Rad gehört auch eine ordentliche Klingel! :D
Wenn man Sonntags bei gutem Wetter mal in die Nähe eines Wanderparkplatzes kommt, dann macht sie mir das Leben schon leichter. Allerdings für das Wann und Wie habe ich auch noch keine goldene Regel gefunden. Aufgeschreckte Fussgänger beruhigen sich allerdings wieder, wenn man beim passieren artig danke sagt.
Was mir aber immerwieder auffällt: wenn man auf eine kleinere Gruppe Fussgänger auffährt und klingelt, dann passiert erstmal nix weil die sich gerade angeregt unterhalten und das Klingeln garnicht warnehmen. Wenn man dann knapp hinter ihnen ist schrecken sie plötzlich auf, bleiben erstmal stehen, und wechseln dann die Wegseite (Die von rechts laufen nach links und umgekehrt). Anschliessend rufen sie einem dann noch hinterher vonwegen "hast du keine Klingel?"
:confused:

Grüssle
Martin
:bier:
 
...Fußgänger!
Das ist echt immer das Beste, die von links laufen nach rechts und umgekehrt. Warum ist das so? Gibt es da irgendwelche psychologische Erklärungen für???
Vielleicht sollte man das "einfach jeder an den Rand seiner Seite" in der Fahrschule oder besser Verkehrsfrüherziehung beibringen. Noch schöner wäre mal ne Extrafolge vom siebten Sinn! Dädädipdipdipdipdä...:D
dd
 
Dieses Bewegungsverhalten der Fußgänger ist scheinbar üblich. Sie neigen sogar dazu, ins Rad zu laufen. Der Fußgänger will die Klingel, also kriegt er sie auch. Ich hab keine Lust mich mit diesen unbeweglichen, intoleranten Objekten zu unterhalten. Wenn der Fußgänger noch besondes hübsch erschrocken ist, sage ich auch schön "Danke" beim Vorbeifahren, bevor der Fußgänger noch etwas sagen kann. Das spart dann jedes weitere Wort und Biker und Fußgänger kommen in Toleranz und Freundlichkeit einander näher.
 
Ich sach nur "AIRZOUND" - macht 115 dB und wiegt nur 100 Gramm.

Damit kann ich hupen wenn ich noch weit weg bin - die Fußgänger ham Zeit genug 3 mal die Seite zu wechseln - auf jeden Fall ist Platz wenn ich komm:D

Und dumme Sprüche hört man immer - egal ob mit Hupe, Klingel oder mit nix :rolleyes:
 
Nie ohne Klingel aus dem Haus!! Wenn was passiert und keine Klingel am Rad war gibts Probleme mit der Haftpflicht. Is leider so, laut rufen oder quietschen oder was auch immer hilft da nicht weiter undwird nicht als Entschuldigung akzeptiert. Versicherungen sind da hart --- aber das kennen wir ja wenns ums zahlen geht....
 
Genau Michael,

mein knatternder Hügi-Freilauf reicht meistens :D :D :D .

Aber mal im Ernst: Ein lautes Grüss Gott und ein freundliches Danke reichen fast immer!:daumen:

Stolle
 
Zurück