Knackender Freilauf - jemand eine Idee??

Registriert
11. Juli 2010
Reaktionspunkte
9
Grüße zusammen!

Nach nicht einmal 100km knackt der Freilauf meiner neuen Veltec V-Two. Wie im Video zu sehen, bewegt sich die Kassette bei geringer Belastung und gibt dann dieses Knackgeräusch von sich.


Ich habe den Freilauf ausgebaut, nachgesehen und nichts finden können. Nach dem Zusammenbau ist das Knacken weg. Das ist zwar sehr angenehm, mich würde trotzdem interessieren, wie dazu kommen konnte.

Zudem habe ich gesehen, dass der Alufreilaufkörper bereits, wie ich finde, massive Kerben aufweist.



Wie kann das passieren - nach nicht einmal 100km?

Noch ein paar Details:
Laufrad: Veltec V-Two mit Veltec Nabe, 9mm Schnellspanner
Kassett: SRAM PG-980 II 9-fach
alles an einem Zonenschein Leonardo DS1

Schon mal besten Dank für eure Anregungen!!
h. kleiner
 
Das sieht so aus als ob eine Sperrklinke nur halb raus kam und dann erst auf Druck dann ganz nach Außen in den Anschlag sprang. Nimm den Freilauf noch mal ab und schau mal ob eine Sperrklinke hängt, alle gleicht weit rausgedrückt werden und alle den gleichen Federdruck haben. Auch sollte sich zwischen Sperrklinke und Freilaufkörper nur wenig Fett befinden, und das sollte auch möglichst dünn sein.

Die Alufreiläufe sind natürlich empfindlicher und sollten deshalb mit Kassetten gefahren werden die einen Spider haben. Meisten sind die Kassetten aber auch nicht mit dem erforderlichen Drehmoment festgezogen, was diese Abdrücke natürlich begünstigt.
 
Wie gesagt, nachdem ich den Freilauf aus- und wieder eingebaut habe, war das Knacken verschwunden. Auch sonst habe ich nicht Auffälliges entdecken können...

Die Kassette, die fahre, hat einen Spider. Aber wie Du bereits gesagt hast, habe ich sie wohl nicht fest genug angezogen. Auch das habe ich bereits nachgeholt :)

Jetzt mal eine prinzipielle Frage: Sind Freilaufkörper eigentlich standardisiert? Passt also bspw. ein Hope Freilauf auf meine Veltec Nabe?
 
Nein, leider gibt es bei den verschiedenen Herstellern untereinander keine Standards.

Ich denke nicht das Du dir Sorgen machen musst. Dürfte ein Hänger oder kleiner Grat gewesen sein. Haben die Sperrklinken jeweils eine eigene Feder oder werden Sie durch einen umlaufenden Federring rausgedrückt?
 
Ich hatte das bei meinem Freilauf auch, auf der Bike Messe in FH dann mit Veltec darüber gesprochen. Die haben mir eine andere Sperrklinge mitgegeben, hatten zufällig eine da, es gab da mal Probleme mit einer Serie.
 
Bei mir hatte es sich so sehr verschlimmert, dass ich z. T. eine viertel Kurbelumdrehung ins Leere getreten habe - die Sperrklinken haben total versagt. Ich habe dann das Laufrad eingeschickt. Der neue Freilauf ist jedoch bei Weitem leider nicht so laut wie der alte...
 
Zurück