Knüppelsteig nach Tiers

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
ist es sinnvoll vom knüppelsteig über den hammerwand-trail nach tiers abzufahren? oder sollte man besser richtung völs abfahren?

danke
 
Ich weiß nicht genau, was der Hammerwandtrail ist. Wenn es sich um das Stück zwischen Peter Frag und Gasthaus Schönblick handelt (Weg7?), dann lohnt sich das allerdings. Das ist ein unkomplizierter aber wunderschöner Trail.

Daniel
 
das ist der hammerwandtrail- und er ist wirklich sehr lohnend. allerdings kommt es drauf an, wo du letztendlich hinwillst ! wenn du weiter trailen willst, dann häng auch noch den 6u nach tiers ab schönblick dran. der ist ebenfalls genial, technisch ganz einfach aber mit super flow !!!
 
Fubbes schrieb:

ich glaub den bin ich letzte woche in umgekehrter richtung gefahren :daumen: ist auch gut zu fahren :D. muss nochmal auf die karte gucken.
am ende kommt man doch beim völsegg raus oder? völsegg ist im übrigen bei kompass irrtümlich als jausenstation eingezeichnet. ich hab von tiers kommend nicht schlecht gestaunt, als sich vor mir eine ruine erhob :mad:, aber zum glück ist ja schönblick mit der leckeren carbonara nicht weit :D.

wo ich genau hin will, weiß ich noch nicht ganz genau. kommt drauf an wo wir unsere dolomitenrunde starten. entweder in völs oder in tiers. egal, auf alle fälle hat man mit beiden orten den knüppelsteig krönenden als abschluss der runde. tiers kommt mir etwas ruhiger vor, da es nicht an der einflugschneise zum rentnerparadies seiseralm liegt.
 
dede schrieb:
wenn's ums rentnerparadies geht, dann ist es völlig egal ob du nach tiers (einflugschneise vom rosengarten !) oder nach völs fährst.


mhhh die straße in völs schien mir jedoch um einiges stärker befahren, auch von lkw, bussen etc.

gehe ich richtig in der annahme das der knüpplesteig der weg nr1 vom schlernhaus ist?
 
die markierung hab ich jetzt nicht genau im kopf, dürfte aber der 1er sein (jedenfalls wenn der an der sesselschwaige vorbeiführt !). der eigentliche knüppelsteig ist nur ein paar hundert meter lang (durch die schlernbachschlucht), der rest ist ein ganz normaler wanderweg, der allerdings nicht ganz einfach zu befahren ist (steil, teilw. enge kehren und absätze). wanderer triffst du auf diesem weg allerdings nur wenige (zumindest nicht den klassischen turnschuhtouristen !)
 
dede schrieb:
die markierung hab ich jetzt nicht genau im kopf, dürfte aber der 1er sein (jedenfalls wenn der an der sesselschwaige vorbeiführt !). der eigentliche knüppelsteig ist nur ein paar hundert meter lang (durch die schlernbachschlucht), der rest ist ein ganz normaler wanderweg, der allerdings nicht ganz einfach zu befahren ist (steil, teilw. enge kehren und absätze). wanderer triffst du auf diesem weg allerdings nur wenige (zumindest nicht den klassischen turnschuhtouristen !)

als normalen wanderweg würde ich den ganzen weg nicht bezeichnen ...

ist stellenweise echt seeeeeeeeeeeehr steil abfallend. die passage auf den holzbalken war ganz spassig, da konnte man ganz gut fahren (trockenheit vorausgesetzt), aber ansonsten bin ich ehrlich gesagt auch sehr viel zu fuss unterwegs gewesen, bis es endlich auf den 7er trail ging, da ging's dann nach anfänglichen kurzen schiebestücken auch ganz gut. der 6u war dann ein traum, keine frage.

auch der weg bis zu sessel schwaige ist nicht ohne ... je öfter ich schieben musste desto mehr habe ich ihn innerlich verflucht, aber die sonne schien und wir haben dann gemütlich unser frühstück am wegesrand gemacht, das hat dann die stimmung wieder gehoben bei mir.

mit einem bike, was eine gute downhill-geometrie aufweist und mit sehr guter fahrtechnik kommt man sicher auf seine kosten bei der passage vom schlernhaus bis nach schönblick, aber trotz allem wird man sehr wahrscheinlich genau wie wir auch einige meter schieben müssen ...

ist der weg 1, yups.
 
das ist absolut richtig ! du brauchst dir ja in der karte nur anzusehen wieviele Hm du auf dieser doch eher kurzen strecke vernichtest. da geht's durchaus richtig runter (aber gerade deswegen ist es doch ein richtiger wanderweg, oder ? ich sprach ja nicht von einem gepflasterten trottoir)
 
dede schrieb:
das ist absolut richtig ! du brauchst dir ja in der karte nur anzusehen wieviele Hm du auf dieser doch eher kurzen strecke vernichtest. da geht's durchaus richtig runter (aber gerade deswegen ist es doch ein richtiger wanderweg, oder ? ich sprach ja nicht von einem gepflasterten trottoir)

passt schon. ist sicher nix für turnschuhtouristen, wie schon gesagt. ist also schon ein wanderweg, hiermit änder ich meine meinung :D

für biker halt auf jeden fall eine ordentliche prüfung, wenn man denn im sattel bleiben will und unversehrt unten ankommen möchte ...
 
Hi Elmar,

statt hier einen kleinkarierten Krieg mit dede zu führen, lass mal lieber Transalpinfos rüberwachsen. Nach dem Erlebnisbericht von Dave bin ich gespannt, ob du noch was draufpacken kannst :D

Wenn ich dazu komme, ruf ich dich mal an, bin nämlich ab Montag eine Woche auf Mykonos (ohne Bike).

Gruß
Daniel
 
Fubbes schrieb:
Hi Elmar,

statt hier einen kleinkarierten Krieg mit dede zu führen, lass mal lieber Transalpinfos rüberwachsen. Nach dem Erlebnisbericht von Dave bin ich gespannt, ob du noch was draufpacken kannst :D

Wenn ich dazu komme, ruf ich dich mal an, bin nämlich ab Montag eine Woche auf Mykonos (ohne Bike).

Gruß
Daniel
hi daniel!

ich leg mich doch nicht mit dem dede an. schliesslich will ich ja noch mit ihm zusammen biken in knapp 3 wochen :D nicht, dass ich wieder ausgeladen werde bei der tour ...

transalp-infos magst du haben?!? yups, am besten ruf mich mal an die tage. heute abend ginge prinzipiell, werde wohl daheim sein und relaxen (bzw. das übernächste WE in den bergen planen - FREU :D ) ansonsten einfach übers WE probieren, irgendwie erwischen wir uns schon noch.

erlebnisbericht von dave? im forum? naja, können wir am phone bequatschen ...

bis denne!
elmar
 
Zurück