Kölner Stadtwald ist tot

P.h.o.e.n.i.x

proglodyt
Registriert
5. März 2002
Reaktionspunkte
8
Ort
Hinterm Loch aufm Berg da wo dunkel is
Tach leutz ich wollt euch nur mal bescheidsagen das der Kölnerstadtwald gestern von 2 Planieraupen heimgesucht worden is die sich eingehend mit allen schönen Doubles und dem wunderschönen Table beschäftigt haben. Da sie feststellen mussten das sie nicht anständig pushen können dachten sie sich sie machen mal alles kaputt. So jetz siehts da auch wie nachm 3.Weltkrieg. Nunja nun is es wieder eine Strecke weniger.


Alles Gute
Euer Speedbiker
 
Son Dreck...:mad:

Der Table war ja wohl endgeil zum jumpen.

Naja..würd mal gerne wissen warum die alles abgerissen haben?
 
@dresen: die ham das abgerissen weils ein illegaler spot ist, bei dessem bau ne menge bäume gefällt wurden und das findet die stadt nicht so doll und hat die erbauer(unbekannt) auf ne geldstrafe wegen naturschadens verklagt .. naja jetzt wollen die da halt neue bäume pflanzen.. und dazu müsen die dirtjumps weg... also ich finde, dass das mit dem extremen bäume fällen und so nicht in ordnung ist aber andererseits hätten sie jetzt den spot legalisieren sollen .. tja schlechte jugendpolitik in köln..

ciao,
Marc:p
 
Sorry Speedfire aber mit den Bäumen hat das gar nicht soviel zu tun. Die haben das weggemacht, da da sehr tiefe Löcher im Boden waren ( Erde zum Sprüngebauen) und die waren halt gefährlich meint die stadt ( Könnt ja jemand reinfallen sich den Hals brechen und die Stadt verklagen ) Ausserdem ist der Versicherungsschutz ne Frage, die wichtig ist und letztens haben sich immer wieder Spziergänger beschwert. Das wars warum sie es platt gemacht haben.

Guten Abend DEr Rock
 
die meinten ja dass durch die gefällten bäume und die grossen erdlöcher der hang abgerutscht sei wegen der boden-erosion..

also das mit der haft-frage hätten sie auch lösen können und daraus ne legale strecke machen... naja es ist ein fehler gewesen den spot platt zumachen weil jetzt in den anderen wäldern neue illegale spots enstehen werden..

ciao,
Marc:p
 
Erst mal leutz da wurde kein Baum gefällt! Aber wenn ihr meint. Also es liegt ersten an den doch sehr überdimensionierten Löchern un wegen den Spaziergängern die die von uns( den dort fahrenden Bikern ) geschaffenen Wege dazu nutzen spazieren zugehen um sich dann darüber aufzuregen das die Biker die "Wanderwege" welche dort gar nicht existieren kaputt machen un da ihre Jumpspots hinbauen. Un nebenbei auch wegen der wundertollen Presse die den Spot in den Dreck ziehen. Denn laut der Presse sollten dort regelmäßige rennveranstaltungen stattgefunden haben etc. un blablabla.
Und den geschrieben Leserbrief hat die Presse nartürlich nicht gedruckt. Tja un die Jugendpolitik is ok das prob is bei Legalisierung die Versicherung denn dann müsste das dort eingezäunt werden und desweiteren ist das gelände dort Naturschutzgebiet. Desweiteren gibt es ja bereits in der nähe einen legalen Jumpspot nämlich Vogelsang un das wäre wohl auch ein Grund dageegen gewesen. Aber is jetz eh zu spät!

Naja dann
Alles Gute
Speedbiker
 
wieso denn ein zaun?? versteh ich nicht...bei skater und bmx parks braucht man die teile auch nicht und da ist das sturz risiko genauso gross..
also da reicht ein schild mit benutzung auf eigene gefahr und eltern haften für ihre kinder blabla wie halt bei skaterparks das auch so ist..

ciao,
Marc:p
 
soweit mir bekannt haben die holzbearbeitungsaktionen der katzikofskis eine verschärfung der situation mit sich gebracht. der spot wurde ja über jahre geduldet. und vielleicht hatten die bmxer auch mehr den dreh raus und waren vorsichtiger beim bauen, im bewußtsein, dass es illegal ist. so extrem wurde es ja erst zuletzt und dann konnte ausser markus(Respekt!) kaum einer mehr die Line springen. also ich glaube wenn die line klein geblieben wäre und die holzsachen nicht gekommen wären, würde alles noch so sein wie immer.
 
So erstma wiso war die Line zu krass? Also ich weiss ja nich aba ausserdem Markus könnt ich da noch den Slavek anbieten welcher den ersten sprang un meine wenigkeit welcher den zweiten leider nur verkackte :( aber trotzdem geile Line. un auch markus is nur den ersten gejumped so nebenbei. (Bei interesse Pics stehen unter Gallerie Sprungbilder) oder demnächst auf www.dirt-jump.de. Ich weiss ja nich wie oft du so im Stadtwald bist aber die die Holzbauten die du meinst waren ja schon so 3-4Monate vorher weg aber is ja auch egal.
So un die BMXler warn nich vorsichtiger mim bauen sie hatten lediglich keinen Bock aufn Stadtwald weils da zu voll war mit den ganzen Kiddys. Un hät sich nix verändert im Stadtwald in den 4Jahrn wo die Strecke daso stand (un das is nur die Zeit wo ich sie kannte) dann würden wir immer noch nich anständig fahrn können. allein ich kenne da min. 5 lines (immer die selbe nur aufgemotzt halt) un jede war für mich immer wieder ne dicke Hürde doch is doch schei** egal man muss sich doch auch entwickeln un die Line hat sich angemessen vergrössert sie war voll OK so wie sie war sie wäre auch springbar gewesen wenn sich noch einer drumgekümmert hätte aber die ganzen Sonntagsbiker befanden sich ja im Winterschlaf. un danach war ja alles so krass das sie es ja kaum fassen konnten 4Monate Eierkrauln un dann auch noch ne neue Line? Nein das ist ja so gemein. Muss man ja sich mal wieder was traun un nich nochma abends um 1 so die Line nochma aufm Nachhauseweg blind springen un gucken ob die NoFoots noch sitzen. WOW amazing! Mensch man muss halt mitwachsen un nich immer in seiner kleinen tollen Welt sitzen un darauf hoffen das es einem alles in den Schoss gelegt wird.
Ausserdem wenn de Stadtwald krass fandest was haste dann bei der IFMA gemacht??? Die Doubles waren auch angemessen und durchaus zu springen!
SO NO RISK NO FUN! Got to go big!



PS: "der Spot wurde über Jahre geduldet" Jaja deshalb is das ja auch schon die zweite Abrissaktion der Stadt an der Stelle!!!!

Mfg der Speedbiker
 
Was geht in Vogelsang? Der Bericht in der Bike war wenig informativ. Wo ist das gelände genau?

Gruß,
Ralf
 
Zurück