kombination: xt schaltwerk, rennrad kassette, sram kette

Registriert
19. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
ist es möglich ein xt (04) schaltwerk mit rennradkassette (12-23) und sram (pc59) kette zu fahren?

ist es sinnvoll sich singlespeed kettenblatt zu kaufen, wenn man vorne keinen umwerfer und nur ein kettenblatt hat, oder tun es die ganz normalen shimano kettenblätter genauso?

schon ma danke für eure schnellen antworten
:)
 
- das mit der Schaltung funzt, ich fahre fast die gleiche Kombi
- extra Kettenblätter brauchst Du nicht
- Montier Dir aber DRINGEND einen Umwerfer, da Du sonst alle 20km die Kette per Hand auflegen darfst. Wenn die Kette keine Führung hat reicht der Schnalzer beim Schalten hinten aus um u. U. die Kette vorn runterspringen zu lassen. Es gibt nicht ohne Grund bei Rohloff eine Kettenführung. Da springt auch immer wieder die Kette runter und das ohne seitlichen Schlenker der Kette (Mein erster Urlaub '99 damit war die Hölle).

Salut

El Papa
 
hi,

ich würd mir keinen Umwerfer sondern ne Kettenführunge montieren. Sieht einfach besser aus. als n Umwerfer, der eh nicht wirft, sondern per Schrauben festeingestellt wird ;)

Aber anonsten ja -klappt ohne Probleme deine Kombi
 
AMDler schrieb:
hi,

ich würd mir keinen Umwerfer sondern ne Kettenführunge montieren. Sieht einfach besser aus. als n Umwerfer, der eh nicht wirft, sondern per Schrauben festeingestellt wird ;)

Aber anonsten ja -klappt ohne Probleme deine Kombi


werd mir wahrscheinlich erstmal keins von beidem drann bauen, im moment fahre ich auch ganz ohne etwas und die kette fällt recht selten runter....ich finde es ist nicht groß störend beim street fahren

wenn man eine kettenführung drann macht, hat man immer das problem, das man erstmal einen passenden rockring finden muss.

aber mal schaun wies dann so funktioniert
 
Zurück