Komme nicht weiter, welche Bekleidung für Einsteiger?

Registriert
1. Oktober 2010
Reaktionspunkte
435
Ort
Seligenstadt
Hallo!

So langsam habe ich den Überblick verloren, was ich wirklich brauche und was nicht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ein paar Tips geben. Habe die vorhandenen Themen schon gelesen, komme aber nicht weiter.

Also zunächst zum Einsatz. Es wird gemäßigt zugehen, aus Zeitmangel mal ne schnelle Runde durch den Wald im Ort (keine Steigungen), ab und zu wenn die Zeit es zulässt auch mal in den Spessart. Immer hoch und wieder runter... ;)

Da ich etwas mehr auf den Rippen habe fühle ich mich in Trikots und Radlerhosen unwohl und seh aus wie ne Presswurst. Downhillhosen sind mir zu starr und brauch ich auch nicht... Knallige Farben mag ich nicht, eher dezent schwarz oder braun. Helm, Schuhe und Handschuhe sind vorhanden, außerdem das:

1.Icebreaker Unterwäsche
2.Icebreaker Longsleeve Roto Zip (Hab ich gerade bestellt) http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=187167&source=googleps&ident=4b67424c11b6baee
3.hässliche Funktionszwischenschicht von Adidas zum Wandern
4.hochwertige Bergans Regenjacke, stretch Material
5.Unterhose mit Polster von Lidl.
6.Softshelljacke von Tamos, eher was für Freizeit (zum fahren sind die Arme zu kurz und ist am Rücken nicht länger)

Die Bergans Regenjacke zieh ich beim biken ungerne an, der Stoff wird sehr kalt (ungefüttert, kein Netz) und fühlt sich unangenehm an, außerdem hab ich bedenken das sie kaputt ist falls ich mal vom Rad falle.

Beim Stadler hatte ich schon mal eine lange Radhose mit abnehmbaren Beinen zur Probe an (Eigenmarke), sie hatte jedoch keine gute Passform und war am Reißverschluss zum abtrennen des Beines sehr eng und nicht gut verabeitetet, hätte mit Sicherheit beim Fahren gescheuert. Aber grundsätzlich wäre sowas bestimmt nicht verkehrt, oder?

Wenn ich die icebreaker Unterwäsche und das Longsleeve trage pfeift der Wind durch, bräuchte als Oberteil vielleicht sowas wie Fleece mit innenliegendem Windblocker, keine Ahnung...

Vielleicht könnt ihr auch direkt Produkte empfehlen, mit link. Meine Größe ist XL. Können ruhig Noname Produkte sein, die Kasse ist ziemlich leer.

Vielen Dank schonmal für die Mithilfe...

Gruß
 
du hast eigentlich schon alles - das einzige was dir fehlt ist eine windstopper jacke - ich kann da die gore tool empfehlen - gibts ab etwa 120 im i-net
Die kann man dann auch zum wandern oder auch mal zur not in der stadt tragen
 
Die Gore Tool, ne Softshell mit innenliegendem Fleece, hört sich gut an, und scheint auch gut getestet, aber gibts sowas auch günstiger, evtl. irgendwo was vergleichbares im Abverkauf? Für 120,- hab ich in XL nix finden können...

Was ich noch brauche ist ne Hose, am besten mit abtrennbaren Beinen, um die kurze Version dann im Sommer zu nutzen. Sollte nicht scheuern und nicht zu eng sein, aber auch keine Baggy, an den Knien etwas weiter das es nicht spannt. Gibts sowas?
 
Hallo
bei der Hose würde ich keine Zip-Hose empfehlen. Entweder im Winter zu kalt oder im Sommer zu heiß. Probier doch mal eine lange Radlerhose (z.B. von Nakamura) mit einer Hose (Baggy o.ä.) drüber.
Bei der Jacke schau doch mal hier http://www.bike-discount.de/shop/k753/a56748/espoir-thermo-jacket-bright-red.html?mfid=50. Ich habe auch eine Mavic (vision jacket) und mir ist es noch mollig warm, wenn meine Kumpels mit ihren Tchibo Jacken schon blau anlaufen.
 
Hallo baitman,

ich habe zwar keine Ahnung, wie dein Budget aussieht, aber ich habe eine Boron Hose von Vaude. Die ist zwar eigentlich nicht zum Radfahren, aber für Wandern, Outdoor und Trecking. Hat verstärkte Beinstulpen unten und ist sehr angenehm zu tragen. Bin selbst mit der bei -5°C und drunter gefahren und mir war nie kalt (ohne lange Unter- oder Radhose). Auch Knieschoner lassen sich unter der Hose problemlos anlegen.
Du findest sie momentan runtergesetzt z.B. hier: http://www.mctrek.de/Bekleidung+Unisex+&+Herren/Hosen/Hosen/Vaude+BORON+Hose_4015190

Als Jacke habe ich mir eine Doppeljacke von OCK mit herausnehmbarer Innenfleecejacke besorgt. Die ist zum einen extrem wasserdicht, gleichzeitig sehr atmungsaktiv und winddicht. Bei Temperaturen über Null bis kurz unter Null konnte ich die Jacke ohne das Innenfleece tragen, ab -5°C ist das Innenfleece dann doch sinnvoll. Vorteil ist auch, das die Jacke eine Kapuze hat, das kam mir in einem Wintersturm bei uns mit heftigem Regen durchaus zugute. Leider finde ich mein Modell bei dem Laden, wo ichs her hab nicht mehr, sonst würde ich dir ein Bild zeigen.

Vielleicht hilft dir das weiter.
 
Moin!

Thanx für die Tips... Entgegen der Meinung von Hanabi hab ich mir doch mal eine Zip Hose bestellt. Falls sie mir nicht zusagt, geht sie eben wieder zurück, ich werde berichten:

http://www.bike-discount.de/shop/k1098/a63992/fusion-so-windstopper-hose-earth.html

Scheint ja zumindest schon mal gut getestet worden zu sein.

Wegen einer Bike Jacke werde ich erstmal mit den Sachen fahren die ich derzeit verfügbar hab, und wenn ich wieder flüssig bin werde ich evtl. bei der empfohlenen Gore Tool zuschlagen, die Resonanzen hierzu sind ja ausschließlich positiv.

Gruß
 
hab den Eindruck, Du nutzt Deine Durchblutung nicht zum Aufwärmen, und fängst in der ersten Sekunde an zu frieren!

a/ Trittfrequenz mit einem passenden Computer kontrollieren (bis man sie automatisch hält): 80..95

b/ wenn es kalt ist, sofort eine gute Steigung fahren

das hilft!

Kleidung: geht arithmetisch:

1 Schicht pro 5 Grad Celsius unterhalb Deiner idealen Temperatur (15..18 Grad) ...

nur Socken geht nicht so (Schuhe sind nicht gross genug :D !): etwas weniger da...
 
Sicher hilft das, nur glaube ich das wir da völlig unterschiedliche Einstellungen bezüglich MTB fahren haben...
Ich sehe das fahren nicht so verbissen, mir geht es nicht primär darum mich auszupowern. Ich gondel auch manchmal einfach am Mainufer entlang und halte an wenn ich ein schönes Motiv für die Kamera sehe. Steigungen gibts bei uns nur in 10 km Entfernung, ansonsten ist hier alles flach... Ab und zu aber auch mal ne schnelle Runde durch den Wald um ins schwitzen zu kommen... ;)
 
Hallo,
Ich bin auf der suche nach einer neuen Gepolsterten Radhose.
Aktuell hab Ich noch so ne Art Boxershort, bin damit aber überhaupt nicht zufrieden.
Das Teil verrutscht ständig.

Habt ihr vielleicht paar Empfehlungen für mich?

Danke schon mal im Voraus...

Gruss
 
Hallo,
Ich bin auf der suche nach einer neuen Gepolsterten Radhose.
Aktuell hab Ich noch so ne Art Boxershort, bin damit aber überhaupt nicht zufrieden.
Das Teil verrutscht ständig.

Habt ihr vielleicht paar Empfehlungen für mich?

Danke schon mal im Voraus...

Gruss

Einfach eine passende Radunterhose kaufen, die rutscht dann auch nicht. ;)
Bei manchen Shorts wird eine gepolsterte Innenhose mitgeliefert, die ist dann entweder angenäht oder zipbar. Beispiel: Sombrio Lowline.
Alternativ guck dir mal Bib Tights an, ob diese Art was für dich ist.
Wenn es wie eine Boxershort sein soll, dann kann ich die von Craft empfehlen.
 
Hallo!

Habe die Lieferung von HS erhalten und habe sie zuhause Probe getragen.

Fazit:

Verarbeitung, Stoffquali, usw. sind 100%ig.
Jedoch scheuert der Zip-bereich am Oberschenkel. Ich kann mir vorstellen das das auf längeren Touren oder überhaubt beim fahren sehr nervig sein kann. Habe sie wieder zurückgesendet.

Da das jetzt das zweite Produkt mit Zip Funktion war das ich anprobiert habe, werde ich das mit den ZIP Hosen sein lassen und mir eine kurze und eine lange Hose kaufen. Da werde ich mich hier im Forum umsehen was so empfohlen wird.

Natürlich könnt ihr mir auch gerne hier einen Tip geben.

Gruß
 
Zurück