Kompatibilität Dual-Control und Formula Oro ???

hi,

die shimanos laufen mit mineralöl und die formula mit dot.
soweit ich weiß ist es nicht so gut diese beiden systeme zu kombinieren.


grüße michi
 
ja auf die Öle kommt es aber nciht nur an, sondern auch auf die Übersetzungen. Und da benutzen Shimano und Magura (also im genannten Fall die XT-Hebel und Marta-Kolben) ungefähr die gleiche, so dass das funzt. Wie das bei anderen Modellen und Herstellern aussieht, weis ich nicht
 
Harris_Hawk schrieb:
was mich mal interessieren würde, ist, ob die Dual Control mit anderen Bremsen und deren Bremsleitungen Kompatibel ist, sprich: Kann man die Dual Control auch mit anderen außer den Shimano Bremsen verwenden?
Nein!
Und das ist auch gut so, denn Dual Control ist der letzte Sch...
Oder bremst du beim Auto mit dem Schalthebel:confused: :confused: :confused:
 
Ok, das is Subjektiv, aber immerhin weiß ich jetzt, dass es nicht wirklich was bringt. Ob es denn funktioniert hatte mich auf Grund der Schnelligkeit der Dual-Control interessiert, und ob in diesem Zusammenhang später die Dual-Control mit anderen Bremsen kombiniert werden könnten.

Nun gut, da ich jetzt weiß, dass davon zumindest einmal abzuraten ist, werde ich es wohl lassen und muss mir ein ähnlich schnelles Schaltsystem suchen müssen... :(

Julian
 
is zwar Offtopic:

Oder bremst du beim Auto mit dem Schalthebel
JA - Motorbremse ... sollte jeder gute Autofahrer ständig nutzen ... um
1. die Schubabschaltung des Motors zu nutzen (Spritspaaren)
2. auf laaaaangen Bergabpassagen Bremsausfälle zu vermeiden

passt also nicht unbedingt als Metapher für die DC Schalteinheit ;)

von den Dingern is aber trotzdem abzuraten - verstehe nicht warum die DC "schneller" schalten sollten als die RapidFire Trigger :ka:
 
Hmmm, ok, ich bin jetzt ungefähr 5Jahre lang mit Rapid Fire von Shimano gefahren invers und das alte Schaltsystem, und seit ich mein neues Trek fahre hab ich das Gefühl, auch wenn das jetzt subjektiv erscheint, das ich am Berg viel schneller runterschalten kann als bei der Rapidfire. Ok, was mich an den Triggern stört, auch vom subjektiven her, man schaltet dort nur mit dem Daumen, hoch und runter...
Na ja, ok, die eigentliche Frage war ja nach der Kompatibilität der Bremseinheiten. momentan bin ich am Überlegen was ich eher machen soll, mir ne xt-Rapidfire und die Louise ans Bike packen oder eher anstatt der Louise die Formula oro...:confused:
 
Piefke schrieb:
Nein!
Und das ist auch gut so, denn Dual Control ist der letzte Sch...
Oder bremst du beim Auto mit dem Schalthebel:confused: :confused: :confused:

Muahahaha, den Vergleich muss ich mir merken. :spinner:

Jedoch zur Veranschaulichung: kannst du mir bitte EINE aktuelle Automarke (wahlweise auch nur EIN aktuelles Modell) nennen, welches eine außen liegende Kettenschaltung und kein Getriebe hat? Ich rede jetzt gar nicht davon, dass DU bei DEINEM Auto mit Händen an Bremshebeln bremst..... Bist auf jeden Fall ein ganz lustiger Kerl......:daumen:
 
Zurück