Komplette Fahrradinspektion günstig oder nicht?

Shmendric

Bikeunkundiger
Registriert
31. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
FFM
...bin auf dem Weg aus der Mittagspause an einem Schild vorbeigelaufen, welches mich ein wenig ins Grübeln brachte und zu dem ich Eure Meinung hören möchte. Es handelte sich um ein Angebot für eine Fahrradinspektion:
  • Neue Bremsbacken einbauen und Sicherheitscheck durchführen
  • Laufräder justieren
  • Schaltung & Bremsen einstellen
  • Lager fetten und Kette einölen
  • Kleinere Reperaturen durchführen
Da ich mein Bike erst am Wochenende erhalten habe, ich aber eher nicht so technisch versiert bin, überlege ich nun die geforderten 59 EUR hinzublättern, um quasi einen Erstcheck machen zu lassen. Haltet Ihr das für sinnvoll?

(Bei meinem Bike handelt es sich um ein EINZIG Singlespeed, welches definitiv Fett und Öl benötigt und bei dem die Bremsen (und Kette) noch nie fachmännisch eingestellt wurden. Andererseits muss logischerweise nichts an der Schaltung eingestellt werden und auch die Bremsbacken sind neu + Reperaturen fallen auch keine an...)
 
Kauf Dir für den Preis lieber gescheites Werkzeug und les Dir die nötigen Fähigkeiten an. So lernt man sein Rad besser kennen und kann auf Dauer ne Menge Geld sparen.

Die 59 Euro für nen bissle Fett sind eindeutig zu viel!

Bener
 
Das Angebot ist nicht gerade präzise, was sicherlich auch gewollt ist.

Was ist Laufräder justieren?
Sind das Bremsbacken für eine Magura HS33 oder doch Shimano Deore?
Was sind "kleinere Reparaturen durchführen"?

Letztlich geht es um die Zeit. Der Materialwert ist erst mal zu vernachlässigen. Schraubt er eine Stunde an dem Beik, ist der Preis OK...

Ich habe mir vor Kurzem eine Gabel ablängen und einbauen lassen, die Teile waren nicht in dem Laden gekauft. Hat 20€ gekostet. Das war günstig...
 
Typisches Bauernfänger Angebot für ängstliche Ahnungslose (die wahrscheinlich auch mit ihrem Auto solche Angebote nutzen):



[*]Neue Bremsbacken einbauen und Sicherheitscheck durchführen
=> Wir bauen neue Beläge ein, die der Kunde aber selber bezahlen darf. Sicherheitscheck ist lediglich das kurze Prüfen, ob alles fest ist und nichts schleift.



[*]Laufräder justieren
Wir schauen mal nach der Spur, machen die Schnellspanner mal auf und zu um die Laufräder gerade in Gabel und Rahmen zu befestigen. Nur bei gröberen Achtern wird Hand angelegt. Viel Luft aufpumpen, läuft dann wieder besser auf Teer.



[*]Schaltung & Bremsen einstellen
=> Wir drehen ein bisschen an den Stellschrauben und verkaufen möglichst neue Züge.



[*]Lager fetten und Kette einölen
=> Wir lösen kurz den Steuersatz und geben mit der Spritze eine Spur Fett hinein, das auch von außen sichtbar ist und sich hinterher gut als notwendig verkaufen läßt. Statt Oil of Rohloff gibts Motoröl aus dem Faß auf die Kette, fertig.



[*]Kleinere Reperaturen durchführen
=> Ja, wir mußten die Züge erneuern, Bremsbacken tauschen, also alles das, was sowieso schon oben aufgeführt wurde. Ist aber im Preis mit drin!
 
Hi,

bei meinem "Hinterhof Wiesen Radladen" zahle ich fürs Räder zentrieren 10 EUR, Schaltung einstellen 5 EUR,... Kette Ölen?, also das sollte man selber hinbekommen... Wie schon vorgeschlagen würde ich im Internet mal nach ein paar Basics zur Fahrradpflege suchen. Ein SSP sollte ja nicht allzu schwer zu pflegen sein :)
 
Zurück