Kompressionssocken

Registriert
30. Oktober 2004
Reaktionspunkte
40
Ort
Landshut
Hallo Leute!
Hat sich von euch schon mal jemand ernsthafte Gedanken gemacht ob für ihn Kompressionskleidung in Frage kommen könnte, bzw. jemand damit Erfahrung hat?
 
Hallo Leute!
Hat sich von euch schon mal jemand ernsthafte Gedanken gemacht ob für ihn Kompressionskleidung in Frage kommen könnte, bzw. jemand damit Erfahrung hat?

Ja wir haben mal drüber nachsinniert und ein guter Freund meinerseits brachte es schließlich auf den Punkt:

"Bevor ich mit den Dingern so beschissen auf dem Rad ausseh schieb ich lieber als Letzter ins Ziel!"

Dem kann ich mich nur anschliessen...
 
es gibt 1000 gründe, nicht trainieren zu müssen: lungentrainer, isogetränke, kompressionssocken, ...
 
Hey, ich hab zwei Paar von den Thrombosestrümpfen. (Ein Freund arbeitet bei Nike und hat die mir geschenkt. Achja, wenn man sie wo findet sind das so die günstigsten für ca. 20Euro)

Ne Leistungssteigerung merk ich da nicht, allerdings find ich sie im Flieger oder an nem langen Arbeitstag ganz angenehm. Aber 50 Euro dafür ausgeben, bzw. am Bike tragen würd ich die nicht.
 
Hey, ich hab zwei Paar von den Thrombosestrümpfen. (Ein Freund arbeitet bei Nike und hat die mir geschenkt. Achja, wenn man sie wo findet sind das so die günstigsten für ca. 20Euro)

Ne Leistungssteigerung merk ich da nicht, allerdings find ich sie im Flieger oder an nem langen Arbeitstag ganz angenehm. Aber 50 Euro dafür ausgeben, bzw. am Bike tragen würd ich die nicht.

In der bucht findest du x-socks um 18 EUR

ich trag sie bei teilweise in der arbeit und nach dem Training auf dem rad zieh ich sie auch nicht an beim Schi-Langlaufen schon...sitzen recht gut keine Falten was in den harten rennschuhen drücken könnte....
 
Die Durchblutung der Beine / Waden wird gefördert, aber die Leistung ändert sich durch das Tragen der Strümpfe nicht. Im Sommer sind die Dinger unangenehm, weil sie schweißtreibend sind.
Also, nicht unbedingt für den Radsport empfehlenswert, eher für das Laufen...
 
kommt drauf an.

mit den socken gibts im moment einen ähnlichen hype wie mit diesen nasenpflastern vor ein paar jahren.
problematisch ist auch hier wieder mal nur, dass die dinger von den falschen leuten bei der falschen gelegenheit zu zwecken benutzt werden, die sie nicht erfüllen oder erfüllen können.

die komplette heilslehre, die den kompressions-sachen zugesprochen wird, ist natürlich übertrieben.
wie immer wieder erwähnt, gibt es -zig andere faktoren, die wichtiger auf die leistung bzw. das wohlbefinden sind als ein bekleidungsstück.

wenn man aber mal den ganzen tamtam weglässt und überlegt, was plausibel und was voodoo ist, dann lässt sich das ganze stark eingrenzen, und in dem limitierten einsatzbereich sind die sachen dann schon mehr oder weniger sinnvoll (sinnvoll weil s.u., "mehr oder weniger" weil der effekt nicht so riesig ist, wie man oft glauben möchte - orthopädische stützstrümpfe sind ja auch keine erfindung der sportartikelindustrie...).

1. ich bin nicht der meinung, dass kompressions-bekeidung die sportliche leistung verbessert. die literatur ist da allerdings uneinig.
2. ich bin der meinung, dass sich die muskulatur durch die kompression anders anfühlt, sofern der druck tatsächlich hoch genug ist. dies mögen einige, andere können das gefühl nicht leiden.
3. die regeneration nach einer harten belastung wird spürbar verbessert / beschleunigt. dies wurde auch experimentell nachgewiesen (verbesserung des venösen rückflusses).

was oft übersehen wird: die sachen müssen eng sitzen. wenn die kompressionsocken rutschen, kann man sie auch weglassen.
und nicht nur socken haben einen effekt: es gibt ja auch lange und kurze hosen, und beim beiken trage ich oft kompressions-t-shirts. klingt komisch, muss man aber erst mal ausprobiert haben, um den effekt einzuschätzen.
:)

-> fazit:
- komp.socken zum beiken sind sicher unsinn (beim laufen eher angebracht).
- eine solche hose kann schon was bringen
- zur regeneration sind die socken evtl. sinnvoll
 
it's not a bug, it's dubbel's feature ;).

ich hab auch ne enge lange Radhose, die ich kaum über die Waden bekomm, also müsste das auf die venöse Geschichte einen ähnlichen Effekt haben. Ansonsten halte ich auch mehr vom trainieren als von wundermitteln :)
 
Hallo!
Vielen Dank für die lustigen, nachdenklichen und fachlichen Antworten. Generell betreibe ich den Radsport sehr ambitioniert und habe auch schon viele Trends miterlebt, das heisst nicht mitgemacht.
Ich wollte tatsächlich nur eure Erfahrungen dieser Strümpfe in Bezug auf die Regeneration hören.
Sie würden für mich tatsächlich nur als reine Hilfe bei der Regeneration nach langen Etappen auf Rennen in Frage kommen.
Es ist immer noch günstiger als ein Folter Kompex.
Dass diese Socken auch nur im Ansatz Leistungssteigernd wirken möchte ich auch definitiv ausschliessen.
Es lebe die hochglanzpolierte Bike und Bikeindustrie, auch sie müssen sich Ihre Brötchen kaufen.
Grüsse Anderl
 
mit den socken gibts im moment einen ähnlichen hype wie mit diesen nasenpflastern vor ein paar jahren.

Genau der Vergleich geht mir auch immer durch den Kopf, wenn ich die Dinger sehe. Es gab aber auch schon viel früher Maschen und Marotten, die ebenso schnell verschwunden waren, wie sie auftauchten. Beispielsweise hatten Skirennläufer in den 70ern diese Kunststofftrapeze auf ihre Rennski montiert, die verhindern sollten, dass die Ski übereinander kommen. Dann gab es mal Rennski, die hatten eine durchbrochene Schaufel. Das war schnell wieder verschwunden, war lange weg und jetzt gibt es das wieder. Oder die Rennrodler, die damals den Eiförmigen Helm zur Verbesserung der Aerodynamik hatten- die sahen aus, wie aus dem Film Coneheads entsprungen. Oder kann sich noch jemand an das Formel 1- Auto ( ich glaube es war ein Tyrrell ) erinnern, der die 4 Vorderräder hatte? Wer hat weitere Beispiele?
 
Shimano BIO PACE Kurbeln!!! Die waren Hammer!!!

Richtig, in den 80zigern kein Bike ohne BIO Pace.
Dabei aber so alt, der Angelkurbeln und Radkruscht Japaner hat's nicht erfunden. Im dt. Zweiradmuseum zu Neckarsulm steht ein Rad aus den 20zigern mit einem aberwitzig eiförmigen Kettenblatt.
Irgendwann wurde der Trend wieder zerredet, das Ei wäre schlecht für den "runden" Tritt.
Vor ein paar Jahren habe ich das gestauchte Kettenblatt beim C.L.M der TdF gesehen.
 
Zurück zu den Kompressionsstrümpfen -

ich hab sie ausprobiert, Kostenpunkt ca. 40€, allerdings noch nicht beim Biken sondern seit diesem Winter beim AlpinSkifahren - und ich bin begeistert...
Die Muskulatur bleibt locker und ich hab auch nach nem ganzen Tag fahren keine schweren Beine -
somit folgere ich für mich: die Regeneration ist besser

Nach fachmännischem Rat nach der sportlichen Betätigung Strümpfe ausziehen.

Ich werd also die Dinger auch mal unter die lange Bikehose anziehen und testen, wenn der Schnee wieder weg ist...dann werd ich weitersehen.

Gruß Mausoline
 
Interessant :D...woraus alles volkswirtschaftlicher Nutzen gezogen wird.

Der Ingenieur würde sagen: Erhöhung des Druckverlustes durch die Verengung der Querschnittsfläche, infolge dessen muss die Pumpe einen höheren Vordruck liefern, steigen die Strömungsgeschwindigkeiten, und und und....aber es kommt in den kleinsten Querschnitten vielleicht auch zu einer Art verstärkten muskelunterstützten Förderung des Lebenssaftes. Dort wo die Strömungsgeschwindigkeit aufgrund der Parallelschaltung der immer weiter verästelten Blutbahnen und der viel höheren Druckverluste sehr viel geringer ist....hier würden eine zusätzliche Förderleistung besonders stark wirken....bin kein Mediziner, aber man könnte annehmen das Abfallstoffe wie Betriebsmittel durch einen erhöhten Umfangsdruck auf den Körper....sprich Gewebe, Muskel....diesen Effekt nutzbar machen könnten. Dabei würde wie so oft gelten, je näher am Grenzbereich, desto höher die anteilige Wirkung solcher Socken.

Da stimm ich Dubbel zu....die Wade ist nicht der Ansatzpunkt schlechthin....man müsste das weiter ausdehnen....Haifischanzug wie bei den Schwimmern? Optisch ein Traum :daumen:...und überhaupt ist das DOPING....wenn der Eingriff in den Stoffwechsel das ist, dann ist der Eingriff in die Körperphysik das auch! So...

Lasst uns wieder den Blick auf die Realität rücken und den besockten Fumic-Brüder beim Rennen zusehen...immer mit dem Satz auf den Lippen, sie tun das für IHR Land!
 
Zurück