Kona 2006 Freeride - Schaltungen

Registriert
6. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hoi Kollegas,

Ma eben ne kurze Frage:
Ich hab irgendwo gelesen dass die 06er Kona Stinky, Stinky Deluxe, Stinky Primo, Coiler und Coiler Deluxe jeweils nur 9 Gänge haben? Sorry wenn die Frage jezz noobig is (kenn mich mit Kona nich so gut aus) - aber stimmt das? Bzw: Wieviele haben se denn (vor Allem Stinky Deluxe würd mich interessieren)

Weil mit 9 Gängen is nichmehr viel außer Bergab, nich.. :daumen:

Moreover: Wofür brauchen die denn da dann noch nen Umwefer :confused:
 
Ein Kettenblatt vorne und schon haste nur noch 9 Gänge so einfach is das. Und da die meisten ne normale, nicht-schaltbare Kettenführung vorne haben ham sie halt nur noch 9 Gänge

Achja und auch mit 9 Gängen kommste nen Berg hoch sind ja schließlich nur 5 weniger :daumen:
 
Wenn sie nur ein Kettenblatt vorne haben, haben sie keinen Umwerfer... aber Kona verbaut generell immer 3 oder 2 Kettenblätter (Dann mit Rockring), und die haben demnach dann 27 oder 18 Gänge.... kann es sein, dass du das mit 9-fach (9-speed) verwechselst? Das bezeichnet nur wieviele Ritzel hinten sind, nicht wieviele Gänge insgesamt...
 
Du meinst das hier, oder? Das ist das 2006er Kona Stinky Dee-Lux.

10045.jpg


Das hat, wie alle anderen Stinkys von 2004, 2005 und 2006, 2 Kettenblätter und einen Rockring anstelle des dritten Kettenblatts. Man sieht es nicht so gut, aber es sind auf jeden Fall 2 Kettenblätter ;)
 
Jup, das mein ich *sabber* :D

k, Danke @ All - Dann hab ich mich da wohl vertan.. Bzw. der der das geschrieben hat.. Also ham die Stinker jeweils 18 Gänge *überleg*

Dann, wenn wir schon dabei sind, gleich noch ne Frage dazu:
Ist es beim Dee-Lux (heißt doch 2006 wieder "Deluxe" oder?) eigentlich ohne weiteres möglich den Rockring gegen ein weiteres Kettenblatt auszutauschen (nur ne Interessenfrage)? Macht die verbaute LX nich ohne weiteres mit, oder?

Greets
 
Emperor-Z schrieb:
Jup, das mein ich *sabber* :D

k, Danke @ All - Dann hab ich mich da wohl vertan.. Bzw. der der das geschrieben hat.. Also ham die Stinker jeweils 18 Gänge *überleg*

Dann, wenn wir schon dabei sind, gleich noch ne Frage dazu:
Ist es beim Dee-Lux (heißt doch 2006 wieder "Deluxe" oder?) eigentlich ohne weiteres möglich den Rockring gegen ein weiteres Kettenblatt auszutauschen (nur ne Interessenfrage)? Macht die verbaute LX nich ohne weiteres mit, oder?

Greets

geht problemlos
 
naja wenn du dir ne 10fach campa kasste drauf machst haste auch 20 :lol:
aber es hindert dich ja nieman beim kona einfach den rockring runterzuschmiessen und n 3tes blat draufzumachen
 
Ein Rockring ist sowas:

rockring.jpg


Er wird anstelle des dritten Kettenblatts montiert und verhindert die Beschädigung des Kettenblatts beim Aufsetzen auf Steine, Stufen etc. Außerdem bewahrt er die Kette vor dem Runterfallen nach außen. (Bringt meiner Erfahrung nach schon einiges)

Beim Stinky sind ein 24er und ein 36er Kettenblatt drauf. Ich finde, die reichen, aber wenn du meinst es zu brauchen kannst du dir auch noch ein 44er anstelle des Rockrings draufmachen. Zum Bergauffahren bringt das aber nichts, hast dann nur nochmal 9 höhere Gänge. Ich würde den Rockring drauflassen.
 
kev2000 schrieb:
Sorry wenn ich des jetzt frag aber was is n rockring und wie funktionirt der ???
danke für die antworten im voraus
mfg kev2000
Ist wie das Große Kettenblatt, nur ohne Zähne, meist aus Kunstroff oder Lexan
und dient dazu, erstens das daneben liegende kleinere Kettenblatt vor Aufsetzern auf z.B. Steinen, Kanten o.ä. zu schützen, zweitens kann die Kette nicht vom Kettenblatt Richtung Pedale abspringen.
 
Beim Stinky sind ein 24er und ein 36er Kettenblatt drauf. Ich finde, die reichen
Würd auch sagen, das reicht.
Bei meim (Modell 2004) sind noch n 22er und n 32er drauf. Das 22er ist schön zum hochfahrn aber das 32er kann man ganz schnell nimmer treten.
Ich denk 24/36 ist n ganz guter Kompromiss. Wenn Du was noch Größeres willst würd ich sagen Kefü drauf und nur noch bergab :) . Wenn Du im Gelände bei den Geschwindigkeiten noch treten willst ist die Kette ohne Kefü/Rockring eh nie da wo man se braucht.
 
Zurück