Kona Cowan DS?

dmr bikes

-Street--Dirt--Freeride-
Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Coburg
hi, ich möchte mir den kona cowan ds holen. ob 2006 oder 2007 weiß ich nocht nicht und ich denke auch das sie baugleich sind und sich nur vom lack her unterscheiden. also ich würde auch einen gebrauchten kaufen wenn hier jemand einen hat bitte melde. ich habe aber noch ein paar fragen. ist der rahmen für federgabeln bis 130mm fw zugelassen? wie lange hat der rahmen garantie? wird kona noch in kanada hergestellt? und wo bekomme ich ihn am günstigsten in deutschlang oder lohnt es sich den rahmen aus den usa zu kommen zu lassen? danke schon mal im voraus :daumen:
 
Ja, der Cowan DS ist für Federgabeln bis 130mm zugelassen, also sind Ausritte in den Bikepark kein Problem.

Nein, was sollte man an so einem Rahmen auch verändern? Wahrscheinlich nur anderer Lack.

Nein, Kona produziert nicht mehr in Kanada, sondern in Taiwan.

Normalerweise hat man auf so ein Teil 2 Jahre Garantie, wir sind ja in Deutschland, ne?

Bedenke das, wenn du einen Rahmen importieren lässt auch enorme Kosten wie Zoll, Shipping, etc... anfallen.
Da sollte man es sich doch 2x überlegen, auch wenn der U$-Dollar-Kurs eher bescheiden aussieht.

Gute Nacht.
 
ruf doch einfach ma ein kona dealer bei dir in der naehe an und frag nach ob der einen liegen hat.
ansonsten kann ich sagen, dass die rahmen anfang februar wieder erhaeltlich sind, da die momentan ausverkauft sind @ kona direkt.
 
rahmen importieren lassen ist schwachsinn. bezahlst für neuteile über soundsoviel doller einzelwert 30prozent zoll, wenn nicht, machst du dich strafbar, das ist es nicht wirklich wert.... versand wird auch nicht billig, komplettbike liegt bei etwa 200 us-dollar, ein rahmen ist ja auch nicht viel kleiner als ein auseinandergebautes rad.

abwarten kaffee-trinken. wenn du selber in die usa fliegst und ihn mitbringst machts vielleicht noch sinn...

dazu tipp bei übergepäck: dirtbikes passen unter umständen in eine leicht modifizierte duffle!:D kann einen etwa 190 CAD sparen lassen! die laufräder dann einfach mit in den normalen fahrradkarton.
 
ich hab mich schon darum gekümmert ich habe bestimmt 15 händler angerufen!!!! und außerdem passt dieses themo doch zu allen oder zu dirt, 4x und freeride!!!:mad:
 
Crossposting ist nicht erwünscht...abgesehen davon hat das Rad nix mit DH zu tun. Wenn du die Suchfunktion, dein Gehirn und ein Emailprogramm benutzt hättest, wären 90% deiner Frage überflüssig.
 
läufst du so rum :cool: dann kauf dir ne neue brille ;) da steht ja uch downhill und 4x oder???:rolleyes: is der cowan nicht ein 4x rahmen??? ich lang mir mal an den kopf!!!:p
 
ja hab angerufen gehabt ;) ist wahrscheinlich schon weg :heul: leider der hatte nämlich echt ein riesen affen geiles angebot:lol: F**k die suche geht also weiter...........
 
double x hatte ich gestern angerufen die geben nur höchstens 100 euro rabatt ist mir n bisle wenig für des das ich scho mehr bei anderen bekommen würde ;)
 
ich blick grad was nicht du bekommst mehr prozente bei anderen aber hast wiederrum keinen händler der eins hat?ja hm wie jetzt?und 100 euro rabatt is jawohl mehr als genug aber heutzutage will ja jeder immer alles umsonst.komische sache.
nimm doch das vom xx store dann hast es immerhin gleich und 100euro is besser als nix.
 
Ja, der Cowan DS ist für Federgabeln bis 130mm zugelassen, also sind Ausritte in den Bikepark kein Problem.

Nein, was sollte man an so einem Rahmen auch verändern? Wahrscheinlich nur anderer Lack.

Nein, Kona produziert nicht mehr in Kanada, sondern in Taiwan.

Normalerweise hat man auf so ein Teil 2 Jahre Garantie, wir sind ja in Deutschland, ne?

Bedenke das, wenn du einen Rahmen importieren lässt auch enorme Kosten wie Zoll, Shipping, etc... anfallen.
Da sollte man es sich doch 2x überlegen, auch wenn der U$-Dollar-Kurs eher bescheiden aussieht.

Gute Nacht.

Der Cowan DS ist bis 100mm zugelassen und ein Slopestylerahmen.
Der 4x Rahmen von Kona ist der Howler.

Gruss
 
Ich finde auch, dass es nicht ganz passen kann... nen Slopestylerahmen aber nur bis 100mm FW freigegeben??? Dann kann man ja da nichtmal ne Pike drin fahren.
 
Zurück