- Registriert
- 25. März 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
Ich brauch ein Freeride/Enduro Hardtail von der Stange!
Und nach meiner Recherche haben sich halt diese beiden oben genannten Raeder fuer mich ergeben!
Beide Raeder haben nicht die allerbeste Ausstattung, wobei die Core 2 fuer ihre 300 euro mehr trodtzdem schlechter bestueckt ist als der Kona.
Die Frage ist aber welches Fahrrad denn fuer mich die besser Grundlage
ist? Ich werde garantiert viele Teile austauschen daher sollte der Rahmen eine wichtige Rolle spielen! Der Kona Rahmen ist ja ein Aluminium Rahmen und der Core Rahmen ein Stahlrahmen, der auch als NS Surge bekannt ist. Und da ja eig. im Freeridebereich gerne Stahrahmen benutzt werden, wuerde dieser Punkt fuer den Core sprechen! Aber habe ich auch sehr viel gutes ueber den Kona gelesen!
Gibt es also da Experten die mir etwas weiterhelfen koennten?
Was lohnt sich mehr? Und womit habe ich laenger Spass
Kona Five-O Specs ca. 700 Euro
Frame tubing: Kona Clump 7005 Aluminium
Rear Shock: N/A
Fork: Marzocchi 55-RS 140mm w/20mm
Headset: FSA Internal ZST-10
Crankarms: FSA Step-Up (14-16=170, 18-22=175mm)
Chainrings: Guard/36/24
B/B: RPM ISIS DH
Pedals: Kona Jackshit
Chain: Shimano HG53
Freewheel: Shimano Deore (11-32, 8spd)
F/D: Shimano Deore
R/D: Shimano SLX
Shifters: Shimano Deore
Handlebar: Kona OB/DH (31.8mm x 710mm Wide)
Stem: Kona OB/DH (6° x 60mm)
Grips: Kona LOG
Brakes: Shimano M486 Disc 7"
Brake Levers: Shimano M486 Disc
Front hub: Formula Disc
Rear hub: Shimano M475 Disc
Spokes: Stainless 14g
Tyres: Maxxis 26x2.35 DHF front/High Roller rear
Rims: Alex DM-24
Saddle: WTB Speed V Sport SE
Seatpost: Kona Thumb
Seat clamp: Kona QR
Ns Core 2 Specs ca 1050 Euro
Frame: NS 100% Cromoly
Fork: Marzocchi 55RS, 140 mm travel, 20 mm axle
Headset: Prestine, loose ball
Stem: NS Quark
Handlebar: NS Mint
Grips: NS Martin Söderström Slim w/o flange
Brakes: Avid BB5 185mm / 185mm
Shifters: SRAM SX4
Derailleur: SRAM SX3 front / SRAM SX5 medium cage rear
Bottom bracket: Truvativ Howitzer 73 mm
Crank: Truvativ Ruktion 36/24T, 175 mm
Chain: KMC Z-72
Cassette: Sram PG-830 8 speed 11-32
Rims: NS Fundamental
Hubs: (F) Octane One 20mm sealed bearing, (R)Joytech cassette 10 mm q-r
Spokes: Velogross black spokes w/14mm DT Swiss nipple, laced 3cross
Tires: Kenda Kinetics 26x2.35
Seatpost: Octane One 27.2
Saddle: Octane One
Pedals: NS Aerial
Weight: 16.9 kg
Ich brauch ein Freeride/Enduro Hardtail von der Stange!
Und nach meiner Recherche haben sich halt diese beiden oben genannten Raeder fuer mich ergeben!
Beide Raeder haben nicht die allerbeste Ausstattung, wobei die Core 2 fuer ihre 300 euro mehr trodtzdem schlechter bestueckt ist als der Kona.
Die Frage ist aber welches Fahrrad denn fuer mich die besser Grundlage
ist? Ich werde garantiert viele Teile austauschen daher sollte der Rahmen eine wichtige Rolle spielen! Der Kona Rahmen ist ja ein Aluminium Rahmen und der Core Rahmen ein Stahlrahmen, der auch als NS Surge bekannt ist. Und da ja eig. im Freeridebereich gerne Stahrahmen benutzt werden, wuerde dieser Punkt fuer den Core sprechen! Aber habe ich auch sehr viel gutes ueber den Kona gelesen!
Gibt es also da Experten die mir etwas weiterhelfen koennten?
Was lohnt sich mehr? Und womit habe ich laenger Spass
Kona Five-O Specs ca. 700 Euro
Frame tubing: Kona Clump 7005 Aluminium
Rear Shock: N/A
Fork: Marzocchi 55-RS 140mm w/20mm
Headset: FSA Internal ZST-10
Crankarms: FSA Step-Up (14-16=170, 18-22=175mm)
Chainrings: Guard/36/24
B/B: RPM ISIS DH
Pedals: Kona Jackshit
Chain: Shimano HG53
Freewheel: Shimano Deore (11-32, 8spd)
F/D: Shimano Deore
R/D: Shimano SLX
Shifters: Shimano Deore
Handlebar: Kona OB/DH (31.8mm x 710mm Wide)
Stem: Kona OB/DH (6° x 60mm)
Grips: Kona LOG
Brakes: Shimano M486 Disc 7"
Brake Levers: Shimano M486 Disc
Front hub: Formula Disc
Rear hub: Shimano M475 Disc
Spokes: Stainless 14g
Tyres: Maxxis 26x2.35 DHF front/High Roller rear
Rims: Alex DM-24
Saddle: WTB Speed V Sport SE
Seatpost: Kona Thumb
Seat clamp: Kona QR
Ns Core 2 Specs ca 1050 Euro
Frame: NS 100% Cromoly
Fork: Marzocchi 55RS, 140 mm travel, 20 mm axle
Headset: Prestine, loose ball
Stem: NS Quark
Handlebar: NS Mint
Grips: NS Martin Söderström Slim w/o flange
Brakes: Avid BB5 185mm / 185mm
Shifters: SRAM SX4
Derailleur: SRAM SX3 front / SRAM SX5 medium cage rear
Bottom bracket: Truvativ Howitzer 73 mm
Crank: Truvativ Ruktion 36/24T, 175 mm
Chain: KMC Z-72
Cassette: Sram PG-830 8 speed 11-32
Rims: NS Fundamental
Hubs: (F) Octane One 20mm sealed bearing, (R)Joytech cassette 10 mm q-r
Spokes: Velogross black spokes w/14mm DT Swiss nipple, laced 3cross
Tires: Kenda Kinetics 26x2.35
Seatpost: Octane One 27.2
Saddle: Octane One
Pedals: NS Aerial
Weight: 16.9 kg