Kona Lava Dome & P2 Gabel - was mache ich wenn der Gabelschaft zu lange ist ?

Registriert
20. Oktober 2005
Reaktionspunkte
425
Ort
Thermenregion NÖ
bin gerade dabei für meine Tochter ein kleines, älteres Kona Lava Dome aufzubauen.

Als Gabel möchte ich eine P2 Stahlgabel mit 1 1/8" Gewindeschaft einbauen.

Folgendes Problem habe ich jetzt:

Der Rahmen hat ein 9 cm hohes Steuerrohr, die Gabel war aber ursprünglich in einem Kona Rahmen drin, welcher ein 11 cm hohes Steurrohr hat. Somit fehlen ca. 2 cm Gewinde um die Gabel in den kleinen Rahmen unterzubringen.

Kann das Gewinde nachgeschnitten werden ? ich möchte aber die Gabel nicht kürzen, da sie später wieder ihren Platz in dem größeren Rahmen finden soll. Geht das überhaupt, bzw. was muß ich beachten damit das passt?

Danke für Eure Tipps und sorry, aber mit Gewindesteuersätzen kenn ich mich leider nicht wirklich aus :o
 
Das geht nur bedingt - die Vorbauklemmung muss unterhalb des Gewindeendes sitzen, sonst kann der Schaft am Gewindeansatz brechen. Ich würde das lassen, wäre schade um die Gabel...

Jörg
 
OK, danke.

Den Gabelschaft möchte ich nicht kürzen damit ich sie später wieder in den 18" Rahmen einbauen kann.

Mit "spacern" meinst Du, daß das Stück wo kein Gewinde dran ist mit einem Spacer überbrückt wird und erst dann das Gewindegegenstück aufgeschraubt wird ?

Will natürlich kein Risiko eingehen, beim Rad der Tochter. Aber es sollte schon eine Starrgabel sein - und die P2 passt halt zum Kona und leicht ist sie auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal - kürzen kannst Du problemlos, aber aufspacern ist Pfusch und hinterher mit dem dann längeren Gewinde in einen größeren Rahmen einbauen ist ebenfalls Pfusch. Der gesteckte Vorbau drückt dann von Innen im Gewindebereich und das kann zum Schaftbruch führen. Evtl. kanns ja wer anders besser erklären - Hr. Smolik schrieb dazu:

Absprengung des Gabelschaftgewindes
Der > Spreizkonus des > Vorbaus belastet das Gabelschaftrohr nur ringförmig.

Wiederholt sehr stark angezogen, sind in der Praxis schon Absprengungen des
Gabelschaftgewindes vorgekommen, besonders wenn die Klemmstelle mit dem Auslauf
des Gewindes zusammentrifft und besonders häufig, wenn dort auch noch die Nut
für die Steuersatzsicherungsscheibe endet (weshalb hochwertige Gabeln auf diese
Nut verzichten).

Vorsicht daher beim Kauf von Ersatzgabeln (sog. > Reparaturgabeln), die i.d.R.

ein längeres Gewindeteil besitzen und erst entsprechend der Rahmengröße
abgelängt werden: Darauf achten, daß die Klemmstelle auf jeden Fall im
gewindelosen Teil des Schaftes liegt. Wenn nicht, sollte auf jeden Fall ein
Vorbau mit > Schrägkonus verwendet werden, da dieser eine größere Kontaktfläche
mit dem Gabelschaft besitzt und Absprengungen nicht auftreten.
 
Ich könnte gegen Portokosten diese Gabeln stiften:



oder diese mit schiefen Cantisockeln:



...müssten passen,sind von kleinen Rahmen?!

VG Simon
 
@ jkarwath: danke für die Infos - so problematisch habe ich mir die Sache nicht vorgestellt :(

@ simon: danke für Dein Angebot :daumen: soweit ich mich erinnern kann ist der Schaft meiner P2, 143 mm lang (bin mir aber nicht sicher - muß Heute Abend nochmals nachmessen) vlt. kannst Du mir, wenn's bei Dir geht, die Schaftlängen der beiden Gabeln abmessen - Danke :)
 
Martin,
wenn's keine P2 sein muss, habe ich auch noch 'ne Gabel im Keller. Geh' heut Abend mal messen und geb dir dann Bescheid. Wenn's dann passt, kann ich sie dir demnächst mitbringen.

Grüße
Chris
 
Die schwarze NoName:

13,2cm davon 5cm Gewind / EBH 395mm

die P2 glaube ich 14,4cm / EBH 410mm (bin mir aber nicht sicher) / die Cantisockel sind schräg denke aber das man eine Canti mit Tochter Ansprüchen noch gut montiert bekommt...
 
Die schwarze NoName:

13,2cm davon 5cm Gewind / EBH 395mm

die P2 glaube ich 14,4cm / EBH 410mm (bin mir aber nicht sicher) / die Cantisockel sind schräg denke aber das man eine Canti mit Tochter Ansprüchen noch gut montiert bekommt...

Wenn die P2 mir den schiefen Sockeln hier nicht gefragt ist, könnte ICH die für MEIN tochter rad ebenfalls gebrauchen. Da ist nämlich noch ne über 2KG schwere SR Suntour drecksfedergabel drin.
 
@ simon: Danke, die Kona P2 würde ich gerne probieren :) Wenn Du wg. dem Porto Bescheid weist, bitte um PN

@ chris: danke für Dein Angebot, falls die P2 nicht passen sollte, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück :)
 
Die P2 könnte gerade so in ein DHL-Päckchen für 8,90 passen. Ansonsten 17,- Euro.
Außer du kannst bis Ende Mai warten, dann komme ich 2x durch Berlin durch :D
 
Wenn die P2 mir den schiefen Sockeln hier nicht gefragt ist, könnte ICH die für MEIN tochter rad ebenfalls gebrauchen. Da ist nämlich noch ne über 2KG schwere SR Suntour drecksfedergabel drin.

magas nimmt die P2 und ich bin der "Heilung" wieder etwas näher(nur noch 4 Bikes und der ErsatzteilSchrank wird auch immer leerer:D)
 
Zurück