Kona Singlespeeder im Aufbau!

kdanny1

Noah-9580 gramm
Registriert
23. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
6185 klagenfurt
hi @ all!
eigentlich bin ich ja im leichtbauforum unterwegs;) ...brauchte aber ein neues projekt und dann habe ich das gefunden:

da ich ja absolut kein singlespeedprofi bin hoff ich auf eure hilfe zwecks teileauswahl etc..
soll ca. 10kg haben...(kein leichtbau notwendig..)
kooka hebelchen hab ich zaus...vielleicht hat von euch auch jemand ein paar silberne teile rumliegen(oder doch gold??)lenker dachte ich an einen geraden..
das projekt hat keine eile...muss also nicht gleich fertig werden...
zwecks gabel hab ich das gesichtet: schaft is aber etwas kurz 12cm
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEBI:IT&viewitem=&item=280114674694&rd=1&rd=1
gibts da einen adapter oder so zur verlängerung? brauchen tät ich so ca. 15-16cm mit einen normalen vorbau....
bilder hab ich am abend noch, da stell ich noch welche rein..

bin schon auf eure profitipps gespannt:daumen:
 
es gibt adapter zur verlängerung, aber was die taugen und bis wieviel cm bin ich überfragt. Aber einen sehr schönen Rahmen hast du da :)
 
LX gold teile würden von der optik passen

die kona gabel ist zwar schön. aber ich wurde die nicht wegen headset nehmen.
oder du findest einen profi mit drehbank, der dir aus alu eine verlängerung für die schaft machen kann, die dann reingepresst werden könnte.

ein klassischer adapter von headset auf aheadset, z.d. von BBB, aber dieses teil wird durch ein schäg abgeschnittenes rohr eingekeilt und dadurch etwas schräg stekt.
 
Frag mal bei cnc-bike.de, ob die noch alte Kona P2 Gabeln haben! hibike hatte auch mal alte, da könntest du es auch versuchen.

Alternativ kannst du dir auch die eBay Gabel günstig holen und bei Norwid verlängern lassen. Kostet 60,- Eur + Versand.
 
danke schon mal für die infos:daumen:
die p2 gabel würd mir ja sehr gefallen:love: aber gibts die auch in silber..?

wie würdet ihr das bike aufbaun? i denk silberne anbauteile wären ja recht gut oder?
was für kurbeln wären super?
nehmt ihr für den lrs eigene singlespeednaben? oder den umbaukit von nc17?
was wären für reifen gut? hab daheim noch n paar flyweight, oder nimmt man da welche mit mehr stollen..?(eventuell ein paar speedking?)
pedale? clicks oder plattform?
wer ein paar teile hat kann mir gerne ne pn-schreiben;)
 
Ich persönlich würde schwarze Anbauteile nehmen. Der Kontrast zu Gold wäre sicher klasse.

Von mir keine Profitipps, nur Erfahrungen;-)
Was willst du ausgeben? Ohne Federgabel sind auch mit nem kleinen Geldbeutel 10 Kg locker möglich. Ich würde mir keine SiSp-Teile kaufen sondern Standardteile, es sei denn, dass es aufs Geld nicht ankommt. Im singlespeedshop musst du dich mich mal umsehen. Außerdem Wikipedia.

Für die Auswahl des Ritzel/Kettenblattes: Ich habe kürzlich von 44/18 auf 34/15 umgestellt. Das sieht imho ungleich cooler aus! Außerdem fühlt sich die kleinere Übersetzung auch besserer an. Allerdings nur, da ich auch mit Klickpedalen fahre. Ohne würde ich eher wieder mehr nehmen. Das Problem wird noch sein, dass man mit nem Kettenspanner, der nach unten drückt, eher größere Ritzel nehmen sollte, damit mehr Zähne von der Kette erfasst werden.

Bzgl. Kettenspanner: viele haben schwierigkeiten mit "Point"-Kettenspannern und empfehlen "Rennen" nahezu uneingeschränkt. Allerdings kostet der auch 50 statt 15 €.

Jetzt erstmal genug von mir! Viel Spaß und sei mit Bildern nicht geizig!
 
Oder aber ein schöne Rennenderivat. Bin mit meinem On One sehr zufrieden, habe aber vor kurzem auch sowas von Point gesichtet. Ich denke, da kann man nicht viel falsch machen.
 
sicher, das die gabel nich langt? is ja für schaftvorbau. wie lang is denn das steuerrohr vom rahmen genau? weil was anderes als ne p2 kannste da eigentlich nich reinbauen (obwohl das glaubich shcon nen jahrgang mit federgabel war), ^^
 
Das Steuerrohr ist sicher um die 11 cm, da wird das mit der Gabel nix.

Teile? www.singlespeedshop.de

Dort bekommst Du Spacer in kleinen Abstufungen, damit Du das Ritzel auf die Kettenlinie einstellen kannst
Kettenspanner gibt es bei ng-sports.de (gleube ich): rennen Nachbau

Übersetzung: Die meisten fahren lieber größere Blätter und Ritzel, also 44/18, weil da der Verschleiss etwas kleiner ist und es "smoother" läuft.

Kurbel: Ich würde versuchen eine alte XT 730 ohne Blätter auf ebay zu bekommen. Stabil und haltbar. Dazu dann ein passendes Blatt ohne Steighilfen aus dem Singlespeed-Shop. Achse ist normalerweise 122mm, aber mit einem Blatt kann man bei schmalen Stahlhinterbauten evtl was zwischen 113 und 117 fahren und bekommt einen schönen enge Kurbelabstand.

Ritzel hinten: DX aus dem Singlespeedshop. Von 14 bis 18 T. Oder von lokalen Händler, da ist es evtl. etwas billiger, der muss aber in der Regel bestellen.

olli
 
Übersetzung: Die meisten fahren lieber größere Blätter und Ritzel, also 44/18, weil da der Verschleiss etwas kleiner ist und es "smoother" läuft.
olli

Das ist doch kein Argument! Mehr Verschleiß -> mehr Konsum -> mehr Glücksgefühl weil man ja neue Teile kaufen MUSS:D und wieder schrauben darf:daumen:
 
danke mal für die vielen tipps:daumen:

zuerst aber mal...was bitte ist ein Rennenderivat?
der singespeedshop-link ist weltklasse! da werd ich mir sicher das ein oder andere teil holen:daumen:

zuerst aber muss ich mir mal klarwerden in welcher farbe ich das bike aufbaue. favorit ist silber! schwarz wär aber auch noch ohne!
i werds mal diese woche in silber mit ein paar teilen aufbaun und dann in schwarz...dann post ich mal die bilder..bin gespannt was euch besser gefällt!

der tipp mit den xt kurbeln is auch gut! da werd ich auf ebay mal schaun...
favorit von allen teilen is die geile p2 gabel:love: ein guter grund das bike in schwarz aufzubaun....naja..mal sehn
übersetzung dachte ich erstmals 44/18 (größere blätter sind einfach geil!)

welche reifentypen werden hier denn gefahren?
kann ich schon solch flyweight 330 montieren?? die hab ich nämlich noch zaus rumliegen;)
i schau mal zwecks der farbe...das is ja fast das wichtigste...silber oder schwarz...gar nicht so einfach:confused:
 
Das Rennenderivat ist ein Kettenspanner, der praktisch wie der von Rennen ist (siehe Singlespeedshop). Rennen ist ne Marke, Bezeichnung, was auch immer.

Wegen der Farbe: mit ein wenig fertigkeit im Umgang mit Grafiksoftware sollte es kein Problem sein, sich da mal zurecht zu schneidern: Foto von Rad mit schwarzen Anbauteilen, Rahmen aus selber Perspektive fotografieren und zusammensetzen.
 
so.. habs mal zusammengestückelt:D hier mal mit schwarzen anbauteilen...
gar nicht so übel:eek: bin mal auf die silberne version gespannt...kommt dann diese woche mal...
(muss nur schaun ob ich noch genug silbernes tesa habe:lol: )
 
Du hast aus Versehen Rennradreifen aufgezogen! Aber macht ja nix, kannste ja schnell ändern, ich habs ja früh genug gesehen ....

Ich finde Rennradreifen an nem dicken Rahmen cool. Abgesehen von der Sinnfrage. Aber wenn man sich überlegt, das teure MTB-Komponenten so viel wiegen, wie günstige oder alte Rennradkomponenten, macht es doch eigentlich keinen Unterschied, mal abgesehen von eventuellen Geometrieproblemen:confused:

Oder ist das schlicht und einfach ein NO GO;) ?
 
die rennreifen sind ja nur derweil dran;) die kommen ja noch weg. wollte da eben nicht nen anderen reifen aufziehn. beim bild gehts nur mal um die farbe silber oder schwarz.
bin eh schon gespannt wies dann in silber aussieht. werd heute abend wohl schnell mal drangehn :)
aber schwarz is schon mal recht nett:love:
 
Meiner Ansicht nach würde Silber besser passen. Ist halt schwieriger was passendes zu finden...

Als Reifen z.B. Marathon Supreme oder Nobby Nic je nach Einsatzgebiet.
 
achwas, die grandprix mtb sehen doch lecker aus. hat mein radl ja auch, müssen also was taugen :D

naja, als singlespeeder würde ich dann aber doch eher wieder auf die tomslick gehen. die sind voll prall eben auch prall, wenn ihr versteht :D

ich schwanke, ob ich mir einen SSer aufbauen soll oder nicht. im moent is keine kohle da. und als armer jung geht das nicht so schnell. deswegen les ich hier eifrig mit. und sammle ideen. gibts irgendwo günstige rahmen/gabelsets ala altabikes?

lg etiam
 
...
ich schwanke, ob ich mir einen SSer aufbauen soll oder nicht. im moent is keine kohle da. und als armer jung geht das nicht so schnell. ...

tilt.gif
mir wäre neu dass das weglassen von teilen (sprich schaltung) zusätzlich geld kosten sollte...

lesenswert ;)

ciao
flo
 
zunächst bezüglich der farbwahl: silber poliert kommt bei dem rahmen sicherlich richtig gut. bei der gabel wird das schwer, bei den anderen anbauteilen sicher nicht.

kurbeln: wie olli schon meinte: ältere kurbeln auf ebay wie deore xt machen sinn. ansonsten gibt es auch etliche schöne schlanke silberne kurbeln, z.b. von miche, middelburn oder, wers teuer will, von white industries.

da der rahmen normale ausfallende hat und deswegen das problem der kettenspannung besteht, würde ich auf jeden fall zu einer white industries eno excenter nabe fürs hinterrad raten (suchfunktion). denn extra kettenspanner sähen an so neim schicken rahmen einfach total schei*e aus.

reifen: fürs gelände etwas dickere (komfortabler) und vor allem griffige (für guten gripp bergauf) reifen.

sodann, rob
 
Zurück