Kona Stab

Registriert
28. Februar 2003
Reaktionspunkte
38
Ort
stuttgart
Servus.

Ich wollt mal eure Meinungen zum Kona Stab hören.

Ich brauchs zum freeriden und fürn Bikepark.

Ich würd die Laufräder gegen DeeMax tauschen,
die Bremsen gegen Gustav 03
Pedale gegen Crank Bros Mallet C
Vorbau und Lenker gegen Easton MG60 / Ea 70
und Reifen gegen Maxxis.

Was meint ihr so dazu? Hat hier einer so n Bike?

Oder sollte ich besser auf die 05er Modelle warten?

Besten Dank im voraus.
 

Anzeige

Re: Kona Stab
Stab (Primo) zum Freeriden? Dann doch eher das Stinky fuer diesen Bereich?!

Welche DeeMax? Die "muelligen" Tubless-zu-wenige-Speichen Dinger? Oder noch die 36 Loch 2002er?

Ansonsten, find ich das Stab okay, wollt mir auch vor einer Weile das Stab Primo holen, hab's dann zum Glueck gelassen.

Gruesse
 
Wuerde in meinen Augen nicht als einziges Argument bei ein paar Downhill/Freeride Felgen reichen :)

Was spricht denn sonst noch fuer die "ulkigen neuen" DeeMax gegenueber den 2002ern?

Gruesse
 
Servus.

Ich wollt eigentlich was zu dem Rad wissen und keine neue
Diskussion über Sinn / Unsinn und Haltbarkeit von DeeMax starten.

Aber trotzdem: hab die 04er, und sie sind für dauerhaften DH-Einsatz
zu weich. Sie kriegen ziemlich schnell Seiten- und Höhenschläge.
Ich werd se halt in Ar... fahren und dann was anderes kaufen.

Gruß
 
Das Stab ist im Prinzip das gleiche Rad wie das Dee-Lux/Primo. Es geht etwas mehr in die Downhill Richtung (MRP KF, Ein Kettenblatt). Der Rahmen ist vom Design her identisch mit dem Primo / Dee-Lux Rahmen. Es wird, glaub ich ein etwas stabilerer Rohrsatz verwendet als beim Primo / Dee-Lux Rahmen (das war zumindest 2003 der Fall -> DH Tubing...)

Wenn Dein Einsatzgebiet """Freeride""" und Bikepark ist, würde ich eher zum Stinky Dee-Lux oder zum Stinky Primo tendieren...
 
Der Stab Rahmen ist NICHT der gleiche wie der dee-lux oder der Primo.
Nachteil:20,2 kilo (meines)

Das Gute am Stab ist,dass du das Gewicht währrend dem fahren nicht so stark merkst..erst wenn es mal länger bergauf geht.
Alle die jetzt sagen,dass man damit nur mit dem lift spaß haben kann, die haben enwtweder keins oder haben null ahnung ;)
Denn du hast überall Spaß damit!

P.s ich fahr eins von 2003
Das 2004er is aber identisch.
 
aurelio schrieb:
Wenn Dein Einsatzgebiet """Freeride""" und Bikepark ist, würde ich eher zum Stinky Dee-Lux oder zum Stinky Primo tendieren...

wie ich's auch schon sagte, zum Freeriden/Bikepark nimm lieber das Stinky...!

Wobei das nicht heißen soll das man mit dem Stab nicht auch "freeriden" kann... (Definition - Freeriden? ;) )

Gruesse

Ps.: Danke das du mich in meiner DeeMax Meinung gestaerkt hast (2003/2004er) Modelle :)
 
frohni schrieb:
Ja?

Sag mir doch mal aus Deiner Sicht/Selbsterfahrung was Du an den "silbernen" DeeMax (2003/2004) so GEIL findest?

Gruesse


Selbsterfahrung ist leider nicht so hoch,weil ich leider nicht so lange mit dem Bike fahren konnte. Aber die halten bei nem Kumpel (Meyer ausm Balfa Team) seit Februar und er macht damit alles: Street,Dirt,Downhill,Rennen,selbst beim ersten WorldCup Rennen hatte er keine Probleme.Und auf mich haben sie einen sehr steifen Eindruck gemacht (ich fahre übrigens Double Track) und wenn ich das Geld hätte würde ich glaub ich auch wieder auf mavic setzen.

Und jetzt sagt mir bitte wieso das Stinky im Bikepark Einsatz besser wäre als das Stab?Beide sind absolut geeignet dazu,zumal die Geometrie des normalen Stab zum Stinky doch identisch sein dürfte.Und obs nun 19,6kg wiegt oder 20,2 is dann ja auch egal. Zumal es bei seinen Änderungen eh noch leichter werden würde.
Als Stinky Fahrer kann ich das Stinky zwar auch empfehlen,aber das Stab ist schon cool,wenn dus günstig bekommst,dann machst du damit nichts falsch,es sei denn du willst Rennen damit gewinnen.
 
Er fragte ja nach einem Freeride Bike und das Stinky ist halt ein Freerider und das Stab mehr Downhill orientiert. Das soll das Stab in keinem Fall mindern o.ä.!
Am Ende legt aber jeder selbst fest was fuer ihn Freeride ist und welches Bike er dazu benutzt.
Also steht doch die Frage im Raum, was ER unter einem Freerider verbucht?

;)

Gruesse
 
um es nochmal zu sagen:

Das Stinky DeeLux/primo/Stab sehen gleich aus,unterscheiden sich nur in der Ausstattung,sprich das Stab hat ne kettenführung und n anderen Rohrsatz usw. Ansich ist das Satb besser,denn mit dem 22/32 Blatt auf den Stinkies kann man weder vernünftig beragab fahren,noch macht bei nem gewicht von jeneseits der 19 Kilo Sinn damit ernsthaft bergauf zu fahren.

So, oder so: Ans Stinky sollte auf jeden Fall ne kettenführung,am Stab is sie dran, was dann nun mehr DH tauglich sein soll bleibt mir wieter fremd,aber letztendlich isses mir so egal, da beides top bikes sind.
 
Danke für eure Kommentare, hab mir n Stab 2005 bestellt und freu mich nun dauf. Vorfreude is die schönste Freude.
 
@ Robin dann viel Spass! ;)

@ kad515 man kann die Rahmen auch einzeln erwerben (was das Thema Kettenfuehrung usw. erledigen duerfte!).

Gruesse
 
mag sein,er hats aber komplett bestellt.
Außerdem gibts vom Stinky nur den primo rahmen und obs den normalen Stab (wir reden nicht vom Stab primo) einzeln gibt weiß ich gar nicht genau.
Die Rahmen wären dann bis auf den Rohrsatz absolut identisch,womit die DH tauglichkeit wohl bei beiden Rahmen gegeben ist...
 
Beim entsprechenden Haendler kannst Du das Stinky "normal" bekommen, Primo oder DeeLux... (den Rahmen nur!).
An der Downhilltauglichkeit eines Stabs-/Primos zweifelt keiner, aber DH ist nicht FR wobei FR jeder fuer sich selbst festlegt.

Ist auch egal, er soll Spass mit seinem neuen Gefaehrt haben :daumen:

Gruesse + Danke ;)
 
Tag!

Hast du das Bike schon? Gibt es Erfahrungen deinerseits dazu? Ich überlege mir nämlich auch gerade, das Kona Stab zuzulegen (nicht das Stab Primo).
Würde aber das '04 nehmen, weil es ziemlich runtergesetzt ist. Oder spricht irgendwas gegen die 04er Modelle?

Gruss
 
Zurück