Kona Stuff Bremsaufnahme angebrochen

Pannenpantani

Bikesaurier und ewig Gestriger
Registriert
20. Januar 2004
Reaktionspunkte
51
Ort
Ingolstadt
Hallo zusammen,
meine Freundin hat sich einen etwas abgerockten Kona Stuff Rahmen in beige (vermute 2005) angelacht. Jetzt soll ich den etwas restaurieren und ein Bike draus bauen. Beim Reinigen ist mir dann aufgefallen, dass der obere Steg der Scheibenbremsaufnahme ungefähr zu 75% gerissen ist. Kann man den evtl. noch schweißen? 7005 Alu.
Was würdet ihr machen? Sie will den Rahmen unbedingt fahren. Hat sich damals schon immer so eines in beige eingebildet, aber irgendwie gings nicht zusammen. Inzwischen ist sowas schwer zu bekommen.
Ach ja, falls man da noch was reparieren kann. Der Rahmen hat viele Kratzer von einem harten Leben. Die Farbe muss aber erhalten werden. Kann man de reinigen und evtl. dann klar pulverbeschichten?
Servus
Alex
 

Anhänge

  • P1040156_klein.jpg
    P1040156_klein.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 143
  • P1040157_klein.jpg
    P1040157_klein.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann man gut schweissen. Riss V-förmig anschleifen, ende des risses mit nem 1mm bohrer anbohren und ne saubere naht ziehen.

Aber warum MUSS die farbe erhalten werden? An der schweissstelle muss die farbe eh runter und jeder gute farbenhändler kann dir den lack neu mischen. Wenn die decals noch super sind würde ich den rahmen beilackieren (decals ausparen mit "weichem" übergang) und dann mit mattem klarlack drüber. Natürlich 2k maschinenlack, der ist extrem robust. Sieht dann komplett aus wie neu mit original decals.
 
Ah super, das klingt gut. Muss mich dann hier mal nach einem Schweißer umschauen. :)
Wegen dem Lack hab ich mich evtl. etwas undeutlich ausgedrückt. Ging schon auch in die Richtung mit ausbessern / beilackieren. 2k Maschinenlack ist ein guter Tipp. Den hatte ich überhaupt nicht auf dem Schrim.
 
Den lack kann dir auch ein lackierer anmischen un wennde ihm erklärst das die decals erhalten bleiben sollen macht der das auch. Dann den maschinenklarlack drüber un der ist wie neu. Sollte mit lacken um 100€ kosten.
 
Zurück