Körperfett abbauen mit wenig Freizeit

pom

Registriert
3. Januar 2007
Reaktionspunkte
7
Hallo

Wie kann ich effektiv Körperfett abbauen wenn ich jeden Tag von
5:30 - 19:00 nicht zuhause bin. Mein Fittnesslevel ist meiner Meinung sehr hoch.
Ich habe letzte Woche den Tough Guy in England gemacht und dies war
nicht eine grosse Herausforderung, ausser das es verdammt kalt war.
Die Transalp Challenge habe ich auch schon mitgemacht und selber schon
mehrere privat gefahren. Ich bin 25 Jahre alt, ca. 168cm gross und ca.
63 Kilo. Meine Figur ist eher muskulös, denke ich :D Irgendwo ist aber immer noch Fett.
Ich trainiere am Abend meistens auf meiner Hausrunde,
auf 5 Km ca. 500 Höhenmeter und danach eine leichte Abfahrt wieder ins Tal.
Ins Fitnesstudio gehe ich auch regelmässig.
An den Wochenenden mache dan längere Biketouren, Wanderungen...
Meine Ernährung ist denke ich auch OK, viel Salat, viel Wasser trinken ...
Gibt es irgendwelche tricks um das Körperfett effektiv abzubauen.
Das dies nicht in einer Woche geht ist mir natürlich auch klar.

Gruss

Philippe
 
Körperfett abbauen mit wenig Freizeit??
Biste hier auf der falschen SEite!:D
Stell deine Ernährung um oder trainiere auf Hypertrophie das beißt sich auch überhaupt nicht mit den Ausdauerleistungen!!
Das Verhältnis muss einfach passen mit ner Stunde Training am Tag kann man mehr erreichen als die meisten meinen!
 
Hallo

Meine Vorredner(oder heißt es egendlich Vorschreiber?)haben recht.Körperfettabbau läuft hauptsächlich über die Ernährung.Wobei du mit ausreichend Sport das ganze natürlich unterstützen und beschleunigen kannst.
Aber ein gezieltes "Fettvebrennungstraining"gibt es m.W.n. nicht.Das wird oft mit Fettstoffwechseltraining verwechselt.
Von was für einem KFG reden wir den bei dir(momentan und gewünscht)?


Gruß
Atlas
 
Wieso willst du bei 168 cm und 63 kg noch Fett abbauen? Wenn du bei der Größe auch noch einen kräftigen Körperbau hast, sollte das doch passen ...

Grade im Winter schaden ein paar Gramm Fett nicht, um bei Infektionen Reserven zu haben.

Und wie man einen fettfreien Körperbau bekommt, kann man sicher besser im Bodybuilder-Forum nachlesen:lol::lol::lol:
 
Ihr solltet das nicht so ernst nehmen.
Ich bin ja nicht übergewichtig, aber wie beim Bike,
ein wenig Tuning ist immer gut.
 
Hallo,

also bei deinen Daten, würde ich nichts unternehmen, um das bischen "Fett" abzubauen. das ist schon :daumen:

Der Körper braucht eine gewissen Menge an Fettreserven.
Du solltest mal eine richtige Körperfettmessung machen lassen.
Damit man mal das Verhältnis - Muskelmasse zu Körperfett sieht.
Dann wirst Du sehen, dass alles okay ist:)

Mach Dir kein Kopp über das wenig "Fett" wo Du hast:rolleyes:

Wenn Du das trotzdem los werden möchtest, heisst die Formel:
Halbiere dein "Fett" Tagesbedarf und erhöhe den Proteinbedarf.

Da träumen andere davon:winken:
 
Hallo Philippe,

lass dich nicht irritieren von den "sei doch zufrieden" Kommentaren... Manche fahren eben eine Alivio Kurbel und sparen gerade auf eine Deore, da werden sie nervös, wenn jemand anderes von XT auf XTR aufrüstet :D

Wie oben schon geschrieben wurde, ist die Ernährung der Schlüssel. Es geht aber nicht um "möglichst wenig Fett essen", sondern um eine negative Energiebilanz. Diese ist leichter zu erreichen, wenn du zusätzlich Sport machst. Intensiver Sport ist hierbei vorzuziehen, weil er mehr Kalorien verbrennt. Kraftsport ist effektiver als Ausdauersport, deshalb sind Bodybuilder tendenziell die besseren Ansprechpartner als Biker. Bodybuilder gliedern sich in zwei Gruppen, steroid-user und naturals. Mit Steroiden Fett abzubauen ist super einfach, man ruiniert sich dummerweise nebenbei oft die Gesundheit oder wenigstens den Kontostand...

Wenn man keine Lust auf Selbstzerstörung hat, braucht man sehr viel Disziplin, aber die hast du beim Tough Guy ja bewiesen.

Zuerst mal solltest du deinen Fettanteil messen, wie das am besten geht, steht hier: http://www.bblex.de/online/faq/messen.php

Dann solltest du ein mittelfristiges Prozentziel (z.B. bis in sechs Monaten) formulieren, und den entsprechenden zu verlierenden Fettanteil in Kilogramm ausrechnen. Wenn du z.B. von 15% auf 12% kommen möchtest,
entspricht das etwa 2 Kilo Körperfett bzw. 14000 Kalorien.

Wenn du dir nun jeden Tag ca 80 Kalorien weniger zuführst, als du verbrauchst, wirst du in 180 Tagen am Ziel sein. Oder schon in 70 Tagen, wenn du täglich 200 Kalorien einsparst. Mehr als 10% des täglichen Umsatzes wegzulassen, ist nicht empfehlenswert.
Du solltest dabei (weiterhin) unbedingt Hypertrophie Training machen, damit nicht statt Fett Muskeln abgebaut werden. Genügend Proteinzufuhr sind dafür ebenfalls entscheidend, die Fitnessindustrie wird dir bis zu 3 x 68 = 200 Gramm täglich verordnen, Studien haben aber ergeben, dass die Hälfte ausreicht.

Praktisch lässt sich das ganze entweder mit einem Personal Trainer und einem Privatkoch umsetzen, so macht das zum Beispiel Tom Cruise...

Falls du nicht der Sohn von Joe Ackermann bist, musst du leider selber Buch führen und kochen. Alle Informationen, die du dazu brauchst, findest du per Google.

Viel Erfolg!
kailer

P.S.:
@ Sir Galahad: Haben Sie sich das mit den Infektionen im Winter selbst ausgedacht, oder gibt es dafür eine Quelle? Mir wäre das neu.

Bevor jetzt irgendjemand irgendwas von dem, was ich geschrieben habe, anzweifelt, soll er bitte vorm posten googeln oder Medizin studieren und eine Quelle nennen, danke.
 
Wenn wenig Zeit für Training ist, muss man eben intensiv trainieren.
Das bringt den höchsten Kalorienverbrauch und hat einen guten Nachbrenneffekt.
Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren ist die nicht- intensive Alternative, die auch gut wirkt.


Wenn man keine Lust auf Selbstzerstörung hat, braucht man sehr viel Disziplin, aber die hast du beim Tough Guy ja bewiesen.
Eher die Lust auf Selbstzerstörung. ;)

Haben Sie sich das mit den Infektionen im Winter selbst ausgedacht, oder gibt es dafür eine Quelle? Mir wäre das neu.
Deckt sich aber auch mit meiner Erfahrung.
Nach dem Trainingslager war ich sicher unter meinen "normalen" 5% Fett und ich war
wochenlang kränklich, bis ich meinen Winterspeck wieder drauf hatte.

Thb
 
Deckt sich aber auch mit meiner Erfahrung.
Nach dem Trainingslager war ich sicher unter meinen "normalen" 5% Fett und ich war wochenlang kränklich, bis ich meinen Winterspeck wieder drauf hatte.
Thb

Sir Galahads Aussage bezog sich wohl kaum auf solche extremen Werte. Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber 5% Fettanteil ist höchstens bei einem Bodybuilder mit riesigen Muskelanteilen und während der Wettkampfphase vertretbar, für alle anderen ist das gesundheitsgefährlich.
Soviel zum Thema Selbstzerstörung ;)
 
Hallo

Wie kann ich effektiv Körperfett abbauen wenn ich jeden Tag von
5:30 - 19:00 nicht zuhause bin. Mein Fittnesslevel ist meiner Meinung sehr hoch.
Ich habe letzte Woche den Tough Guy in England gemacht und dies war
nicht eine grosse Herausforderung, ausser das es verdammt kalt war.
Die Transalp Challenge habe ich auch schon mitgemacht und selber schon
mehrere privat gefahren. Ich bin 25 Jahre alt, ca. 168cm gross und ca.
63 Kilo. Meine Figur ist eher muskulös, denke ich :D Irgendwo ist aber immer noch Fett.
Ich trainiere am Abend meistens auf meiner Hausrunde,
auf 5 Km ca. 500 Höhenmeter und danach eine leichte Abfahrt wieder ins Tal.
Ins Fitnesstudio gehe ich auch regelmässig.
An den Wochenenden mache dan längere Biketouren, Wanderungen...
Meine Ernährung ist denke ich auch OK, viel Salat, viel Wasser trinken ...
Gibt es irgendwelche tricks um das Körperfett effektiv abzubauen.
Das dies nicht in einer Woche geht ist mir natürlich auch klar.

Gruss

Philippe


Deine "Sorgen" hätte ich gerne ;-))

2,02 m 127,4 kg :daumen:
 
Sir Galahads Aussage bezog sich wohl kaum auf solche extremen Werte. Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber 5% Fettanteil ist höchstens bei einem Bodybuilder mit riesigen Muskelanteilen und während der Wettkampfphase vertretbar, für alle anderen ist das gesundheitsgefährlich.
Ich bin ja auch krank geworden, aber extrem ist das nicht und im Sommer geht das.
Vielleicht sind jetzt ja auch 6% normal bei mir (1,80/65 Kg, momentan 67,5).

Radprofis kommen bei Etappenrennen bis an 4% runter, sind dann aber auch gut fertig.
Im Winter haben sie dann aber 16% und das sicher nicht ohne Grund.

Nicht ablenken (Ok, meine Schuld).
Es geht um's Prinzip - Fett ist im Winter wichtig und jeder hat sein persönliches Optimum.

Thb
 
Zuletzt bearbeitet:
"Irgendwo ist aber immer noch Fett."

Bist du magersüchtig?
oder
Hast du Problemzonen?
Sollte eigentlich bei einem BMI von 22 nicht der Fall sein.
 
erfreue dich an meinen Massen :D 183 cm und unglaubliche 106Kg na willst du immer noch 500g fett verliehren ?

Ich kann die gerne nioch so 10Kg schenken ich habe ja genug davon :lol:

manche haben probleme :spinner:
 
Was für ein Rumgezicke... Ich dachte immer, ihr Dicken seid so umgänglich...

Ich zitiere mich ja ungern selbst, aber es muss wohl sein:

Manche fahren eben eine Alivio Kurbel und sparen gerade auf eine Deore, da werden sie nervös, wenn jemand anderes von XT auf XTR aufrüstet

Zur Verdeutlichung für die Auch-in-der-Birne-Weichen: Wer nur Alivio kennt, sollte besser die Klappe halten, wenn es um Fragen zur XTR geht, sonst macht er sich lächerlich.

@Thunderbird: Radprofis sind eben nicht gerade ein gutes Vorbild für einen gesunden Lebenswandel...

Für einen Mann zwischen zwanzig und dreissig sind zehn bis zwölf Prozent Fett ideal, egal ob im Sommer oder Winter. Wer dann noch zu viel Fett an sich sieht, hat ein Problem mit der Selbstwahrnehmung (so wie viele Bodybuilder auch...). Mehr Fett bringt andererseits aber auch keine Vorteile, und starke Schwankungen über's Jahr sind definitiv nicht gesund.
 
@ kailer: Du machst da sehr definitive Aussagen - Bist Du Ernährungsberater?
Ich kann nur Erfahrungswerte anführen.

Dafür, dass Gewichtsschwankungen über's Jahr ungesund sind,
hätte ich gerne zwei unabhängige Belege von Dir zitiert.
Darauf ist der Mensch schon seit Jahrtausenden eingestellt.
und im Sommer, bei Wärme und Sonne brauche ich definitiv
deutlich weniger Fett um mich gut zu fühlen.

Überhaupt - was gilt für Dich als "gesund"? Ein Lebesstil,
der einen 10 Jahre länger leben lässt?
Dann muss man laut einigen Studien dauerfasten.

Thb
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen Werten sollte es nicht allzuviel mehr an Fett sein.

Vielleicht sind Wassereinlagerungen für deine "Probleme" verantwortlich.
 
Hallo,

poste doch mal ein Ganzkörperfoto von dir,damit man sehen kann was dein Problem ist.
Aufgrund deine Gewichts/grössenangaben sehe ich eh schon,dass du es nicht nötig hast auf irgendeine art abzunehmen.

Zum abnehmen:Es gibt eine einfache Regel "negative Energiebillanz=mehr energie verbrennen und weniger Kalorien zuführen"
Problemzonen können nicht selektiv(gezielt) abgebaut werden.

viel Erfolg
 
@thunderbird:
Zunächst mal: Gesundheit hat für mich in dieser Diskussion vor allem etwas mit Wohlbefinden zu tun und weniger mit lange leben. Ich bin nicht so asketisch veranlagt, dass ich Fasten würde, aber wenn das jemand machen möchte, ist es sicher vernünftig. Wenn sich jemand andererseits mit leichtem Übergewicht besser fühlt als mit Idealgewicht, dann soll er so bleiben wie er ist!
Wenn jemand allerdings Extremsport macht und den damit einhergehenden Lebenswandel dann als gesund und allgemein empfehlenswert verkauft, finde ich das problematisch.
Die definitiven Aussagen beziehen sich auf den Durchschnittsmenschen, von dem jedes Individuum mehr oder weniger abweicht.
Beim Fettgehalt habe ich zwar auch meine eigenen Erfahrungen gemacht, wichtiger sind hier aber die "common sense" Empfehlungen der Gesundheitsinstitutionen. Dass du dich im Sommer mit wenig Fett wohler fühlst und im Winter mit mehr, glaub ich dir gern, das Problem ist der Weg hin und zurück: Im Speicherfett werden Nahrungsgiftstoffe eingelagert, die beim Abnehmen freigesetzt werden, was dem Wohlbefinden nicht zuträglich ist. Dazu wird das Bindegewebe stark belastet (für Frauen ist das sicher ein größeres Problem) und es treten schnell Mangelerscheinungen auf, wenn man länger tief unter den normalen Kalorienbedarf rutscht. Beim Zunehmen besteht die Gefahr der Entwicklung einer Diabetes, die psychischen Auswirkungen sind oft auch ein Problem.
Das alles gilt viel weniger für leichte Schwankungen von zwei, drei Prozent, aber du hast hier eine Schwankung zwischen vier und 16 angeführt...


Dafür, dass Gewichtsschwankungen über's Jahr ungesund sind,
hätte ich gerne zwei unabhängige Belege von Dir zitiert.
Darauf ist der Mensch schon seit Jahrtausenden eingestellt.

Statt zwei unabhängigen Belegen kommt jetzt noch ein bisschen Polemik (sorry, es ist Sonntag...):
Der Mensch war auch jahrtausendelang darauf eingestellt, dass ihm bis dreissig die meisten Zähne ausfallen und er sich im Winter mit mangelhafter Ernährung in einer unbeheizten Höhle verkriechen muss...

Gruß
kailer
 
Kaum bin ich ein paar tage ohne Internet unterwegs und boom ...
Zurück zum Thema, ich möchte nicht abnhemen, eher zunehmen ...
Ich bin nicht zu dick, im gegenteil, eher zu dünn, aber das ist ja genau das
"Problem". Ich versuche Muskelaufbau zu machen, aber die dünne
Fettschicht über denn Bauchmuskeln versuche ich wegzubekommen, ist aber
nicht so einfach.

Im nächsten Jahr möchte ich am Grand Raid de la Reunion mitmachen,
wenn ich mich aber noch nicht dazu bereit fühle trainiere ich noch ein Jahr
länger, darum bin ich auch auf dieses Thema gekommen. Dann werde ich
mich mal untersuchen lassen und mit dem "richtigen" Training anfangen.

vielen Dank und ...
 
Weiter Körperfett abzubauen erfüllt in diesem Falle die med./psychologische Indikation bzgl. Magersucht! pom sollte sich weiterhin bester Gesundheit erfreuen und nicht versuchen, noch irgendwo ein paar Pfunde zu sparen. So wie er schreibt, ist er eh fast schon ein "Viech" mit mehr Trainingszeiten als die meisten von uns und was wird passieren, wenn er Körperfett weiter abbaut? Ganz einfach, auf längeren Touren wird er das eingesparte Gewicht zusätzlich in Form von Poweriegeln wieder mitschleppen weil er ganz und gar keine Reserven mehr hat! Junge, mach so weiter wie bisher und schlag Dir die Abnehmerei aus dem Kopf!
 
Zurück