Kreis GG / MTK: wohin bringt ihr euer Versender-Bike?

Registriert
12. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo an die Rhein-Mainler, und hier speziell an die Leute, die im Kreis Groß-Gerau oder im Main-Taunus-Kreis wohnen.

Nachdem ich jetzt mein Radon-Bike habe, überlege ich mir, zu welchem Händler ich es für die erste Inspektion und dann ggf. für weitere Arbeiten, falls denn welche anfallen, gebe.
Zu welchem Händler bringt ihr euer Bike?
Und die erste Inspektion betreffend - wie lange dauert sowas im Normalfall? Kann ich ggf. drauf warten?

Danke und cheers, Holger
 
Hallo an die Rhein-Mainler, und hier speziell an die Leute, die im Kreis Groß-Gerau oder im Main-Taunus-Kreis wohnen.

Nachdem ich jetzt mein Radon-Bike habe, überlege ich mir, zu welchem Händler ich es für die erste Inspektion und dann ggf. für weitere Arbeiten, falls denn welche anfallen, gebe.
Zu welchem Händler bringt ihr euer Bike?
Und die erste Inspektion betreffend - wie lange dauert sowas im Normalfall? Kann ich ggf. drauf warten?

Danke und cheers, Holger

Hallo Holger,

kauf Dir ein Wartungsbuch und mach die Inspektion selbst. Ist wirklich
nicht schwer und Du lernst dabei Dein Bike kennen und kannst es reparieren
wenn mal auf einer Tour oder auf einem AlpenX was dran ist.
 
de dauer einer inspektion richtet sich immer danach, wieviele biker vor dir schon da sind :), das inspizieren des bikes selber - ohne beseitigung "grober" defizite - dauert nur einen wimpernschlag. ok, schon ein wenig länger, aber noch nicht mal eine stunde.

zum selber basteln sollte gesagt werden, dass man immer erst das richtige werkzeug benötigt und man nicht immer, trotz anweisungen, sofort zu einem qualitativ zufriedenstellenden ergenbis kommen muss.

vielleicht klapperst du erst mal stur einen nach dem anderen laden ab und fragst, wie die zu versenderbikes stehen. irgendeiner wird sich deiner erbarmen.

und das geile an unfähigen werkstätten ist ja, dass man dann irgendwann die schnauze voll hat und die sache dann echt selber in die hand nimmt :p
 
Zurück