- Registriert
- 29. November 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Wie löse ich folgendes Problem??
Ich habe im Wohnzimmer zur Ansicht ein KTM Silverspeed stehen. http://62.99.143.236/at/frameset.asp?cPage=page&iPage=121&iClickedTop=2&iClicked=0&cBrowser=Netscape
Dieses Bike ist ladenneu, Modell 2004. Für nur 2.600 Euro könnte es meins sein. (LIstenpreis ca. 4.100 Euro) Scandiumrahmen, XTR, Vollausstattung, Sid Team, DT Swiss 210 L sogar mit Lockout von Gabel und Dämpfer vom Lenker aus...ein superleichtes Racebike, mit Pedalen (Time ATAC) gerade mal 10,9 echte Kilos. Leider ist mir der Rahmen zu klein, 17 Zoll. Beim Probesitzen war klar, dass ich die Sattelstütze etwa 2,5 cm über das höchstzulässige Mass rausziehen muss, um optimal zu treten. Das das alles Ritchey WCS Parts sind, könnte die Stabilität da an Ihre Grenze kommen...Soll ich mir das Teil durch die Lappen gehen lassen? Gäbe es längere Sattelstützen? Besonders auf XTR und Das Lockout vom Lenker wäre ich scharf! Was ratet Ihr?
Ich habe im Wohnzimmer zur Ansicht ein KTM Silverspeed stehen. http://62.99.143.236/at/frameset.asp?cPage=page&iPage=121&iClickedTop=2&iClicked=0&cBrowser=Netscape
Dieses Bike ist ladenneu, Modell 2004. Für nur 2.600 Euro könnte es meins sein. (LIstenpreis ca. 4.100 Euro) Scandiumrahmen, XTR, Vollausstattung, Sid Team, DT Swiss 210 L sogar mit Lockout von Gabel und Dämpfer vom Lenker aus...ein superleichtes Racebike, mit Pedalen (Time ATAC) gerade mal 10,9 echte Kilos. Leider ist mir der Rahmen zu klein, 17 Zoll. Beim Probesitzen war klar, dass ich die Sattelstütze etwa 2,5 cm über das höchstzulässige Mass rausziehen muss, um optimal zu treten. Das das alles Ritchey WCS Parts sind, könnte die Stabilität da an Ihre Grenze kommen...Soll ich mir das Teil durch die Lappen gehen lassen? Gäbe es längere Sattelstützen? Besonders auf XTR und Das Lockout vom Lenker wäre ich scharf! Was ratet Ihr?