Kurbel demontieren welcher Abzieher!?

Registriert
1. April 2017
Reaktionspunkte
4
Hallo,
da ich eh ein neues Kettenblatt montieren muss, wollte ich ne farbige Garnitur mitbestellen. Jedoch weiss ich gerade nicht welchen Abzieher ich brauche, siehe Bild.

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • 20170531_171429.jpg
    20170531_171429.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 47
Man sieht einen 4Kant, also ein 4Kant-Abzieher?
Aber das Kettenblatt sieht eigentlich recht groß aus. Sicher, daß das nicht einfach so über Kurbel und Pedal drübergeht?
Ansonsten: Wieder mal ein Fall von "Hilfe, meine Kurbel funktioniert!".
 
Hallo, erstens hab ich sowas noch nie getauscht daher weiss ich nicht was da reinkommt, aber wenns jeder x beliebige 4kant kurbelabzieher von ebay macht, super danke.

2tens, wollte aus schwarz weiss machen :)
 
Kommt mir Alles sehr merkwürdig vor. Das Kettenblatt sieht auch nicht verschlissen aus. Was'n das für'n Rad? Am Fixie brauchst du z.B. eine Kurbel mit ganz bestimmter Kettenlinie. Gibt's überhaupt noch hochwertige 4Kant-Kurbeln? Bei den billigen leiert der 4Kant aus.
 
Hallo,
wieso merkwürdig? Ich wollte die Kurbelgarnitur schon länger gegen eine Weiße eintauschen, da habe ich dann heute beides bestellt. Das Blatt (44) is total in Ordnung alles bestens, das kommt mit der Garnitur in die Kiste. Es ist halt Original und ich möchte die Übersetzung ändern.

Oh, das mit dem Kettenführung wusste ich nicht, hmm, hab jetzt eine für Singlespeed/Fixie gekauft, wird schon passen...hoffentlich... Das Thema google ich gleich mal mit der Kettenführung. Danke.
 
(...) wenns jeder x beliebige 4kant kurbelabzieher von ebay macht (...)
Naja, also hier hatte ich tatsaechlich vor kurzem den Fall, dass eine Kurbel mit dem Abzieher aus dem beruehmten 50 Euro Werkzeugkasten, den es ueberall zu kaufen gibt, nicht runter ging.
Das ist mir zwar davor in 30 Jahren nicht ein einziges Mal passiert wenn ich mich richtig erinnere, aber mit dem Shimano Abzieher gings dann.
Ich kann den Code der Kurbel nachschauen und posten, falls es wen interessiert :D

Zum Abzieher dazu brauchts dann auch noch grosse Schraubenschluessel um das noetige Drehmoment aufzubringen, haeufig 16 und 19, oder einen Rollgabelschluessel ('Franzose').

Das kann man aber sicher auf youtube irgendwo angucken :D
(...) Gibt's überhaupt noch hochwertige 4Kant-Kurbeln? (...)
Das ist eigentlich kein Problem. Zur Not www.radplan-delta.de

http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html
 
Hallo,
wieso merkwürdig? Ich wollte die Kurbelgarnitur schon länger gegen eine Weiße eintauschen, da habe ich dann heute beides bestellt. Das Blatt (44) is total in Ordnung alles bestens, das kommt mit der Garnitur in die Kiste. Es ist halt Original und ich möchte die Übersetzung ändern.

Oh, das mit dem Kettenführung wusste ich nicht, hmm, hab jetzt eine für Singlespeed/Fixie gekauft, wird schon passen...hoffentlich... Das Thema google ich gleich mal mit der Kettenführung. Danke.
Was hat Kettenlinie mit Kettenführung zu tun? Beim Fixie braucht man keine Kettenführung.
 
Sorry hab Linie mit Führung verwechselt... Gibts den da so gravierende Unterschiede dachte man kann da beliebig einkaufen zumal es zig Anbieter gibt... Was macht man bei nem Unfall oder so wenn man wechsel muss, original beim Hersteller anfragen?
 
Bei Schaltung sollte die Kettenlinie ungefähr hinkommen. Bei Singlespeed ist die Kette nicht seitlich flexibel, also sollten Ritzel und Kettenblatt genau auf einer gleichen Linie sein. Was du machst, ist mir egal.
 

Anhänge

  • 20170607_114613.jpg
    20170607_114613.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 44
...eher ist der Dorn zu dünn als zu dick, und deshalb drehst Du ihn bis Anschlag des Abziehers rein, und nichts passiert (kenne ich so bei einigen Kurbeln).
Ich habe mir da immer so beholfen, dass ich in das Kurbelloch eine handelsübliche Sechskantschraube lose eingesteckt habe, die halt mit dem Kopf genau das "Quadrat" der Kurbel ausfüllt. Gegen diese wird dann halt der Dorn gedreht, und die Kurbel löst sich...
 
Also den Abzieher kann ich normal reindrehen, erst per Hand dann mit Schlüssel. Dann dreh ich den Dorn fest und dann blockiert es... das bewegt sich keinen millimeter weiter das hinterrad dreht schon...

Na toll, so ne passende Schraube habe ich nicht zur hand... kann man sowas auch passend kaufen oder is das Glücksspiel bei den abziehern?
 

Anhänge

  • 20170607_114629.jpg
    20170607_114629.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 40
Tja zu früh gefreut, heute kam kurbelgarnitur linke seite hat der trick mit der schraube funktioniert... kurbelgarnitur sitzt aber bombenfest weder mit der schraube noch einer anderen packt der... der abzieher zieht sich fest bis das hinterrad dreht... linke seite null probleme... rechts keinen millimeter..
 
Du weißt aber schon, wie man den Abzieher richtig bedient?: Erst den Dorn mindestens so tief in das "schwarze Teil" eindrehen, bis es mindestens bündig damit abschließt, dann das schwarze Teil soweit als möglich in die Kurbel eindrehen, bis es nicht mehr geht (aber komplett gewaltfrei, und mit möglichst vielen Gewindegängen, damit die nicht kaputt gehen beim Lösevorgang). Dann mit einem Maulschlüssel das schwarze Teil starr in Position festhalten, und nur den Dorn jetzt beginnen mit einem zweiten Maulschlüssel im Uhrzeigersinn einzudrehen bis er auf die lose eingelegte Schraube trifft. Jetzt immer noch das schwarze Teil mit Maulschlüssel in Position festhalten, ohne es zu bewegen (!), und dann (auch wenn es schwer geht), den Dorn weiter eindrehen mit eben dem zweiten Maulschlüssel, also sozusagen den den anderen Maulschlüssel kontern...erst geht es schwer, und dann wird es schlagartig immer leichter, und die Kurbel fällt dir entgegen.
...ansonsten machst Du irgendetwas falsch.
 
Ja danke... das wusste ìch und auf der einen seite hats auch wunderbar funktioniert nur die seite mit dem kettenblatt geht nicht ab. Die sitzt bombenfest.
 

Anhänge

  • 20170608_090619.jpg
    20170608_090619.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 31
...dann kräftig mit WD40 einweichen, warten, nochmal einweichen....vielleicht sogar über Nacht, evtl. sogar Kurbel irgendwie anwärmen, wenn Du die Möglichkeit hast.
Die Kurbelseite ist genauso befestigt wie die andere Seite, also wird sie auch genauso gelöst.
edit: Dass Du es nicht richtig machst, da kommt man drauf, weil Du sagst, dass sich das Hinterrad irgendwann dreht - wenn Du es richtig machst, dreht sich das Hinterrad dabei nie...
 
Das mit dem hinterraf passiert weil der abzieher nicht greifen kann... der schraubt sich fest. So wie ohne schraube ich montiere den schwarzen teil... drehe dann den dorn rein. Dann drehe ich den dorn weiter aber anstelle das sich die kurbel löst blockiert die und dreht das rad. Kette is jetzt ab. Die bewegt sich null wenn ich den dorn drehe merke ich wie dieser nicht weiter rein kann.wo solö die kraft auch sonst hin. Wd40 check.danke.
 
Zurück