Kurbel für Stadtrad?

D

Deleted 8297

Guest
Hallo.

Ich möchte mir ein Stadtrad mit meinen "alten" Komponenten aufbauen. Ich habe eine Shimano Deore 9 Fach Schaltung, also Laufrad und Schaltwerk. Vorne möchte ich eine Kurbel mit nur einem grossen Zahnkranz. Ohne Umwerfer und Firlefanz. Was für eine günstige Kurbel kann ich da nehmen, wie kommt das mit der Kettenlinie hin, was muss ich sonst noch beachten?
 
Hallo carnifex,

im s.o. gibt´s das für ´nen 20er, ansonsten grosses Kettenlatt in die Mitte von der 3er Kurbel schrauben und aussen ´nen Hosenschutz hin, oder so;)
 
Hi,
besorg dir eine Kurbel aus dem Großmarkt mit 48-36-26 von Shimano (TY -Gruppe) mit einem 117er Innenlager. Kostenpunkt ca. 40€.

Der Umwerfer holste dir vom Händler, so einen TY 201/ bzw. Nexave und liegt unter 10 €. Das Ding macht auch die 48er Blätter und ist stabil.

Die Kombi dürfte problemlos laufen, ähnliche Klamotten von Sachs oder SR machen nach meiner Erfahrung Probleme.

MfG

Cool-2
 
Danke, das hört sich ja schon ganz gut an, bei Rose bekommt man bspw so eine Kurbel Lager Kombi für 40€. Es muss ja eine 9-Fach sein wenn ich den Rest weiter verwenden will.
 
Da gibt es ja diese Nexave Kombi mit 2 Kettenblättern. Kann ich dann nicht einfach das eine ungenutzte blatt demontieren? Dann kann ich ja die Kette auf das genutzte Blatt legen und gut, oder?
 
Original geschrieben von Carnifex
Es muss ja eine 9-Fach sein wenn ich den Rest weiter verwenden will.


9fach ist nicht nötig. 8fach kettenblätter funzen genauso mit 9fach antrieb. das kann ich aus EIGENER erFAHRung sagen. und da die 7fach auch nicht groß anders waren, gehen auch uralt-kurbeln für deine zwecke. da du ohnehin vorne ein single-blatt fahren willst, scheiden noch mehr (theoretische) fehlerquellen, die gegen ein 8fach blatt sprechen aus. also einfach mal bei ebay schauen. ansonsten ist so ein single-blatt ja fast schon ne sache für das singlespeed-forum, weil du da 100%ig mehr erfahrungswerte zu hören bekommst.

so long
robo
 
Ja schon aber wenn ich hinten den gesamten Ritzelspielraum nutzen will, dann muss ja die Kettenlinie stimmen. Also müsste die Kurbel dann ja sitzen wie das mittlere Blatt beim 3/9.

Aber gut zu hören , dass das dann mit dem Rest egal ist.
 
Zurück