Kurbelmontage Hollowtech II / FC-M580

Registriert
10. März 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Kiel
Tach!

Nach verschärftem Wassereinbruch im Tretlager (4cm über NN bei Öffnung: Wie gut dass Steppenwolf keinen Ablauf vorsieht :rolleyes: ) plus abgenudelte Kettenblätter konnte ich dem Lockangebot von H & S nicht wiederstehen und habe eine neue Kurbel gekauft: LX FC-M580 inkl. Innenlager für 69,90 €.

Bei der Montage vermisste ich die Arretierungsplatte/Anschlagplatte, die in den rechten Kurbelarm eingeklickt wird. Braucht man das Teil wirklich???
Sinn wird wohl sein, dass man den Kurbelarm nicht über die Gebühr auf der Welle festsemmeln kann, mutmaße ich nach Studium der Einbauanleitung auf der Homepage von Paul Lange.

Weiß jemand was genaueres? Wie habt Ihr Eure Kurbeln montiert?
 
Vergiss die schwarze Platte!

Ich hab sie bei allen Kurbeln ausgebaut, da sie bei der Demontage des Kurbelarms nur schwierigkeiten macht.

Braucht kein Mensch das Ding.
 
Diese Sicherungsplatte greift mit der Spitze in eine kleine kegelförmige Fräsung auf der Welle. Durch anziehen der beiden gegenüberliegenden 5 mm Inbusschrauben am Kurbelarm wird die Platte fixiert, dient als Sicherung damit der Kurbelarm nicht von der Welle rutscht. Bei älteren Hollotech II Systemen war das Teil noch nicht dran.
 
Zurück