Kurze Frage, Schaft kürzen

Die Rohrschneider weiss ich net was die taugen, die drücken
halt eher als das sie sauber schneiden, scheinen aber trotzdem
zu funzen. Ich persönlich säge lieber, sauber anreissen und dann
immer etwas drehen wenn Du an einer Stelle durch bist, bis
Du ganz rumgekommen bist. Hat bei mir immer geklappt!

Ride On!
 
Original geschrieben von TribalWarrior
Die Rohrschneider weiss ich net was die taugen, die drücken
halt eher als das sie sauber schneiden, ...
Ride On!

und hinterlassen so eine mher oder minder große wulst die bei der klemmung des vorbaus hinderlich sein könnte.
 
Geh doch in die nächste mech. Werkstatt und lass das ding auf der Drehbank abtrennen.

Irgend ein Bekannter hat doch sicher einen Freund der einen kennt......


Gruss
Urs
 
Original geschrieben von Ursen
Geh doch in die nächste mech. Werkstatt und lass das ding auf der Drehbank abtrennen.

Irgend ein Bekannter hat doch sicher einen Freund der einen kennt......


Gruss
Urs

Willst du den Schaft aus der Gabel rausbauen oder die ganze Gabel in die Drehbank einspannen:confused: :confused: :confused:

Beides ist ein wenig umständlich, also ne Eisensäge nehmen und fertsch:) :) :)
 
Jo, ganze Gabel rein, 100 U/min, kein Problem.
Kurz bevor durchbruch abstellen, auslaufen lassen, Gabel auffangen. Nicht so schwer!
Also wenn das Problem nähe Luzern (CH) wäre, würd ich das schon rasch erledigen.

Gruss
Urs

Aber wer sägen kann und sich rechtwinklige Schnitte zutraut, geht sicher auch
 
Habe meine letzten fünf Gabeln per Hand mit einer normalen PUK-Säge beschnitten - zwischendurch auch mal eine mit 'nem Rohrschneider versucht, war aber auch nicht besser. Zum entgraten war dann der Dremel gefragt - mit ein bissl Übung brauch man da noch nichtmal einen Schraubstock zum einspannen.
 
Zurück