Hallo Ihr Biker,
ich fühle mich, nachdem ich bereits einige Tage in den Foren gesurft bin, wie der Blinde unter den Einäugigen. Anfangs habe ich von dem was Ihr hier so gepostet habt nur die Hälfte verstanden. Langsam komme ich aber in die Thematik rein...
Nachdem ich seit einiger Zeit mit einem absoluten Billigrad (EUR 250,00 komplett der Weltmarke Praktiker-Baumarkt) meine Runden (so circa 2 Std. pro Tour) drehe, um fit zu werden, habe ich mich daran erinnert, dass ich noch irgendwo einen verstaubten "Renner" rumstehen habe. Am letzten Wochenende habe ich mich also auf die Suche gemacht und ein uraltes RR im Fahrradkeller gefunden.
Damit Ihr einschätzen könnt um was für ein Schätzchen es sich handelt:
Kettler ALU, 2x5 Gänge Shimano.
Mehr habe ich noch nicht entziffern können, sollte aber auch eigentlich genug Info sein, um zu erkennen wie betagt die "alte Dame" ist.
Mein Ziel: Ich will das Rad technologisch wieder ein wenig näher in Richtung "Gegenwart" bringen. Das meine letzte Schrauberaktion vor etwa 30 Jahren stattgefunden hat, könnt Ihr Euch vorstellen, dass ich noch einige Zeit brauche, bis ich mich zur Rubrik "Fahrten/Strecken/Verabredungen" vorgekämpft habe. Allerdings haben mir bereits jetzt sehr viele Beiträge in diesem Forum geholfen mein Wissen zu erweitern. Daher mächte ich jetzt schon einmal allen danken. Insbesondere natürlich den Machern dieses guten Forums.
Gruss, Ralf

ich fühle mich, nachdem ich bereits einige Tage in den Foren gesurft bin, wie der Blinde unter den Einäugigen. Anfangs habe ich von dem was Ihr hier so gepostet habt nur die Hälfte verstanden. Langsam komme ich aber in die Thematik rein...
Nachdem ich seit einiger Zeit mit einem absoluten Billigrad (EUR 250,00 komplett der Weltmarke Praktiker-Baumarkt) meine Runden (so circa 2 Std. pro Tour) drehe, um fit zu werden, habe ich mich daran erinnert, dass ich noch irgendwo einen verstaubten "Renner" rumstehen habe. Am letzten Wochenende habe ich mich also auf die Suche gemacht und ein uraltes RR im Fahrradkeller gefunden.
Damit Ihr einschätzen könnt um was für ein Schätzchen es sich handelt:
Kettler ALU, 2x5 Gänge Shimano.
Mehr habe ich noch nicht entziffern können, sollte aber auch eigentlich genug Info sein, um zu erkennen wie betagt die "alte Dame" ist.
Mein Ziel: Ich will das Rad technologisch wieder ein wenig näher in Richtung "Gegenwart" bringen. Das meine letzte Schrauberaktion vor etwa 30 Jahren stattgefunden hat, könnt Ihr Euch vorstellen, dass ich noch einige Zeit brauche, bis ich mich zur Rubrik "Fahrten/Strecken/Verabredungen" vorgekämpft habe. Allerdings haben mir bereits jetzt sehr viele Beiträge in diesem Forum geholfen mein Wissen zu erweitern. Daher mächte ich jetzt schon einmal allen danken. Insbesondere natürlich den Machern dieses guten Forums.
Gruss, Ralf
