Lack für Fusion Raid in Team rot / weiss

Registriert
28. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mömlingen
Hallo,

ich habe auch mal zwei Fragen.

Nr. 1 - habe mir leider ein paar schöne Lackschäden am Hinterbau eingehandelt, als mein Schaltwerk / -auge abgebrochen ist.
Lt. meinem Händler gibt es keine speziellen Lackstifte wie z.B. bei Autos, aber eine RAL-Nr. oder ähliche Farben aus dem Automobilbereich (Nr. und Hersteller) wären sehr hilfreich, um die Schäden optisch dezenter aussehen zu lassen.

Nr. 2 habe ich immer noch das Problem, dass an meiner Reba (Bike-Liefertermin war Feb. '05) der Pop-Lock-Hebel fehlt. Naja, nach ca. 3 Monate bekam mein Händler dann endlich den Hebel, wir mußten aber feststellen, dass an der Gabelkrone, ein für Pop-Lock ungeeigneter, Drehknopf drauf ist. Naja und jetzt habe ich das Bike schon seit 8 Monaten und warte und warte und muß weiterhin die Hände vom Lenker nehmen, wenn die Gabeleinstellung verändert werden soll.

Vielen Dank im voraus für die Info bei beiden Themen,
Marcus
 
Frage 1:

Was ist denn mit euch los? All diese Fragen zu Lack und Pulverbeschichtung: Nehmt ihr das Bike mit an eine Modeschau? Ist doch alles Alu, rostet nicht. Wenn ich wegen jedem Lackschaden ein Drama machen würde wäre ich ja pausenlos am heulen. Ist doch kein Auto!
 
Richtig, Alu rostet nicht, es korrodiert nur, mit dem Vorteil, dass man den "Rost" dann nicht wegbürsten kann wie bei Stahl :lol: . Man sieht nicht, wie tief die Korrosion eingedrungen ist. Ich habe einen korrodierten Rahmen schon ausgemustert, leider. Der Lackschutz hat schon seinen Zweck.
 
So? Ich bin früher jahrelang Felgen gefahren, deren Seitenwände aus blankem Alu waren. Zudem haben dort noch Bremsbeläge geschruppt, bei Regen war oft Sand dazwischen. Trotzdem haben die Felgen etwa 5 Jahre gehalten.

Alu oxidiert zwar blitzschnell, doch im Gegensatz zu Eisen wird das Material durch die Oxidschicht geschützt. Die jährliche Velolackiererei halte ich für Eitelkeit auf Kosten der Umwelt.
 
mb30031971 schrieb:
Hallo,

ich habe auch mal zwei Fragen.

Nr. 1 - habe mir leider ein paar schöne Lackschäden am Hinterbau eingehandelt, als mein Schaltwerk / -auge abgebrochen ist.
Lt. meinem Händler gibt es keine speziellen Lackstifte wie z.B. bei Autos, aber eine RAL-Nr. oder ähliche Farben aus dem Automobilbereich (Nr. und Hersteller) wären sehr hilfreich, um die Schäden optisch dezenter aussehen zu lassen.

Nr. 2 habe ich immer noch das Problem, dass an meiner Reba (Bike-Liefertermin war Feb. '05) der Pop-Lock-Hebel fehlt. Naja, nach ca. 3 Monate bekam mein Händler dann endlich den Hebel, wir mußten aber feststellen, dass an der Gabelkrone, ein für Pop-Lock ungeeigneter, Drehknopf drauf ist. Naja und jetzt habe ich das Bike schon seit 8 Monaten und warte und warte und muß weiterhin die Hände vom Lenker nehmen, wenn die Gabeleinstellung verändert werden soll.

Vielen Dank im voraus für die Info bei beiden Themen,
Marcus


Hallo Marcus,
das Rot ist Purpurrot und hat den RAL-Ton 3004. Papyrusweiss hat 9018.

Und so leid es mir tut - du wirst die Hände auch weiterhin zur Gabeleinstellung vom Lenker nehmen müssen - die Reba Race Gabel ist leider Crown Adjust - d. h. ohne Pop-Lock-Möglichkeit. Sorry

Gruss

Bodo
 
Hallo Bodo,

Erstmal Danke für die Info bezügl. Lackfarben.

Wegen der Gabel, in Eurer Spezifikation, die im Anhang hängt, ist für das Raid Endurance eine Gabel "Reba Race UTurn Plock" spezifiziert..... Ist ja nicht so, dass der Poplock nur ein frommer Wunsch ist, sondern auch gleich beim Händler reklamiert habe.

Und nun?

Gruß,
Marcus
 

Anhänge

Die Geschichte mit dem abgescheuerten Lack würde mich auch noch interessieren. Wie schlimm sind blanke Stellen? Korrodiert das? Soll oder muss man das abdecken? Kann man auf eine Pulverbeschichtung drauflackieren?

merci

oli
 
El Papa schrieb:
...
http://www.biologie.uni-hamburg.de/bzf/labor/rotorp.htm
...
VIELLEICHT gehört ja das Alu für die Rahmen zu den etwas widerstandsfähigeren, aber ich werde dem nicht vertrauen......

Rotor??

Klar, an meinem Saab 900 turbo 16 ist nach 300'000km und 15 Jahren auch der Aluminiumzylinderkopf undicht geworden, weil die Kühlflüssigkeit nie gewechselt wurde. Logo!

Aber die Belastung ist doch nicht die Gleiche wie bei einem Lackplatzer an einem Velo!

Glaub mir: Dein Rad korrodiert sicher nicht durch. Es wird vorher in der Sonner verglühen. Zusammen mit der Erde.
sdb92248.gif
 
Das ist ja wirklich lustig hier. Da haben ein paar nicht richtig aufgepasst im Chemieuntericht: Alu kann ganz einfach nicht "durchkorrodieren" oder wie ihr das nennt. Sobald Aluminum sich mit Sauerstoff verbindet, entsteht eine Oxydschicht, welche verhindert das der Sauerstoff an unoxydierte Stellen gelangen kann und das in wenigen Sekunden, also keine Angst vor "durchkorrodieren" :)

Johnny
 
mb30031971 schrieb:
...in Eurer Spezifikation, die im Anhang hängt, ist für das Raid Endurance eine Gabel "Reba Race UTurn Plock" spezifiziert..... Ist ja nicht so, dass der Poplock nur ein frommer Wunsch ist, sondern auch gleich beim Händler reklamiert habe.
Und nun?
da steht unten rechts aber auch ausdrücklich: "Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten"
 
Zurück