Lackschaden durch Händler - was nun?

Registriert
24. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München NeuAubing
Hallo,

habe mein Bike vor ca 2 Monaten bei Karstadt-Sport gekauft und den Händler gefragt, ob er mir mein frisch miterstandenes Bügelschloss auch gleich mitmontieren kann. Klar!, - meinte er, hat das Rad in die Werkstatt geschoben und das Schloss angebracht.

Jetzt wo langsam die wäremeren tage kommen, musste ich das riesige Schloss der Trinkflaschen wegen austauschen und habe gesehen, dass der Händler die ursprüngliche Kunststoffhalterung scheinbar mit einer solchen Brachialgewalt ans Rohr geschraubt hat, dass unter den "Nasen" der Halterung der Lack bis aufs reine Aluminium abgeplatzt ist.

Was kann ich jetzt tun? Muss mir der Händler den Schaden beheben, wenn er überhaupt einsieht, dass er dafür verantwortlich ist? Und was mach ich mit den offenen Metallstellen? Muss man die irgendwie versiegeln?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe,

Marc aus München, der nach den 42km heute früh wie ein nasser Sack vorm Monitor sitzt :o)
 

Anhänge

  • schramme.jpg
    schramme.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 155
Den Händler (Karstadt-Sport) darauf ansprechen und eine Preisminderung oder einen Austausch des Rahmens verlangen.
 
Da dürftes Du mit Sicherheit wenig Erfolg haben - wird Karstadt sich nichts von annehmen und komplett auf Dich abwälzen ('passiert bei Demontage bla, bla ...'), außer Du hast eine Rechnung über die Montage des Schlosses an Deinen Rahmen.

Mein Tipp: Schloß wieder montieren, ab zu Karstadt und dort von denen wieder demontieren lassen (mach auf blöd), dann beschweren.

Wenn Karstadt nicht reagiert, versiegel die Löcher mit Autolack (Klarlack bzw. RAL-Farbton -> Scott vorher fragen). Kleb den Rahmen danach mit Klarfolie (Baumarkt) ab, wenn Du das Schloss wieder anbringst.

So warm ist es in MUC nun doch noch gar nicht, daß Du wie ein nasser Sack vor der Klotze hängst!!!

:bier:
 
Ist zwar ärgerlich, aber hey...... dat is nen Mountainbike !!!! Auf nen paar Macken mehr oder weniger kommt´s doch nicht drauf an, oder? Es sei denn du brauchst das Bike zum Eis essen!;)
 
Original geschrieben von Dusteater
Ist zwar ärgerlich, aber hey...... dat is nen Mountainbike !!!! Auf nen paar Macken mehr oder weniger kommt´s doch nicht drauf an, oder? Es sei denn du brauchst das Bike zum Eis essen!;)

Es gibt aber einen Untschied ob die Macken selbst gemacht wurden oder vom Händler.

He, es fehlt ein Smiley mit einem Eis. :D

:bier:
 
Ja das ist schon klar, - natürlich fahre ich damit rum und esse kein Eis damit, aber wenn ich mit 40 Sachen über den Schotter rutsche, mir dabei einen Fuss amputiere, dann kann ich bei den Macken am Rad hinterher sagen: Die sind von dem coolen Sprung wo ich mir den Fuss abgerissen habe.

Aber wenn ich zum Händler gehe, der verkauft mir ein niegelnagelneues Rad und hat zwei Macken rein die ich leider erst 2 Monate später entdecke, dann mindert das meine Zufriedenheit. Fix! Aus!

Ich denke ich werde es mit Klarlack überpinseln, - das mit dem RAL-Farbton ist eher tricky, weil ichs eh net so genau hinbekommen werde...

Aber last but not least geh` ich gleich doch mal zum Karstadt und frage die Herren was sie sich dabei gedacht haben. Wälzen Sie die Schuld auf mich ab, vergraule ich jeden Kunden der in meiner Reichweite steht und lasse es den Verkäufer mit einem süffisanten Lächeln merken, lenkt er jedoch ein, dann reicht mir das schon wenn er die Lackschäden seinerseits behebt und lackiert...

Mal sehen was passiert,

Marc
 
Hey Clemens,

also ich weiss net wo Du Dich gerade rumtreibst, aber gerade haben wir 31,4° bei 1017hPa... Und wir haben erst mittags! Ich finde, dass das dem Ausdruck "sackheiss" für deutsche Verhältnisse ziemlich nahe kommt :o)

Marc
 
also ich weiss net wo Du Dich gerade rumtreibst, aber gerade haben wir 31,4° bei 1017hPa... Und wir haben erst mittags! Ich finde, dass das dem Ausdruck "sackheiss" für deutsche Verhältnisse ziemlich nahe kommt :o)


Also ich hocke hier vor meinem (dienstlichen) Rechner und lasse mir die Füße von der Klimaanlage anblasen. Aber dennoch werde ich mein Giant in etwa einer Stunde anwerfen und isaraufwärts einen Biergarten suchen. Nur so kann man überleben!!!!!

Ach ja, sag Bescheid, wenn Du zu Karstadt-Sport gehst. Das lasse ich mir nicht entgehen (kann ja einen unbedarften Kunden spielen).

:bier:
 
Zurück