Ladegerät, Schaltnetzteil

Registriert
30. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dorsten
:) Hallo Leute, hallo Profifrickler, sehr geehrte Stromexperten :)

Ein kaputter, weil sechs Jahre lang draußen gelagerter, Motorrad-Starterakku hat mich dazu gebracht, mir ein Universal-Ladegerät kaufen zu wollen.
So weit so gut.
Nun bekomme ich bei Conrad aber nur äußerst elektronische Spezialangebote, die z.B. Modellbaufreunde ansprechen sollen, die ihre Akkus an ihrer Autobatterie wieder aufladen wollen und Ähnliches. Leider nicht finde ich so ein robustes Bierkastengroßes Gehäuse mit integriertem analogem Strom- und Spannungsmessgerät mit riesigen Tasten, mit denen man zwischen 6, 9, 12 und von mir aus noch 20 Volt, ferner zwischen 500mA bis 7A lustig per Tastendruck schalten kann. Ja genau, so eins, wie es Opa im Keller stehen hatte. Geil die Dinger. :lol:

Wo bekomme ich sowas? Oder, wenn das wirklich nicht mehr zu kriegen ist, was empfiehlt Ihr? Womit könnte man zum Beispiel nicht nur Akkus aufladen, sondern auch LEDs testen, Akkus "refreshen", am Motorrad eine Batterie "simulieren", 12V Halogenlampen vielleicht sogar stufenlos mit Überspannung füttern usw. usw.

Gibt es da ein Universalgerät, das jeder Frickler, der was auf sich hält, im Keller stehen hat?

Vielen Dank
Gruß Andi
 
Ich fühle mich zwar überhaupt nicht als Profifrickler (Rüge!) angesprochen, will dir aber trotzdem antworten. Die Lösung für dein Universal-Problem heißt Labornetzteil. Das hat einstellbare Spannung UND Strom. Damit kannst du so gut wie alle Einsatzgebiete abdecken, inklusive Blei- oder LiIonen-Akkus laden.

Gruß

Jürgen
 
Zurück