Ladegerät für SRAM AXS / Tut es auch was billiges?

Registriert
8. November 2004
Reaktionspunkte
280
Ort
München
Hallo zusammen

Bin gerade dabei ein Gravelbike mir der Apex XPLR aufzubauen und frage mich, warum ich 40,- für das SRAM USB-Ladegerät ausgeben soll? Bei allem, was in die Steckdose kommt, wäre ich eher vorsichtig, aber bei einem USB-Lader sollte es ja auch ein Aliexpess-Schnapper tun, oder wird da intern wirklich noch sensibel am Ladestrom justiert?
 
Ja, die Zubehör Lader funktionieren auch ohne Probleme. Habe mein Zweitgerät von Amazon. Sogar mit USB-C!
Die Sache mit dem USB-C hat mich jetzt schon angefixt. Hattest du das Teil inzwischen schon öfters in Betrieb? Denke, ich kauf mir auch einen. Mir geht's dabei weniger um die paar Euro, sondern ich möchte unnötigen Elektronikmüll vermeiden.
 
Ich hätte ein Original Ladegerät abzugeben für nen Zwanni inkl. Versand. Damit wurde sage und schreibe ein Akku ein einziges Mal aufgeladen. Bei Interesse PN.
 
Ich wollte ein Ladegerät mit USB-C und mindestens zwei Akkus gleichzeitig laden können.

Hab dann eines gekauft, wo man o.g. Eigenschaften bekommt und einen 18500er einsetzen kann. Damit hat man quasi ne Powerbank und kann auch ohne Ladekabel laden. Ist die Funktion überflüssig? Ja. Aber irgendwie cool 😜

P.S. hat mich 33 Taler gekostet (18500er nicht dabei). Ladenpreis für ein einfaches Ladegerät von Sram liegt bei 40.
 

Anhänge

  • IMG_1179.jpeg
    IMG_1179.jpeg
    196,4 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_1180.jpeg
    IMG_1180.jpeg
    392,4 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Zurück