Lager Hinterbau Fusion Raid bj. 12/2004

Registriert
4. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Esslingen
nach 3 Jahren und rund 9000 km Gelände hat mein Raid Spiel im Hinterbau.
Nachdem ich mein total verrottetes Lenkkopflager und das Tretlager gesehen und getauscht habe werde ich auch einen kompletten Lagertausch am
Hinterbau vornehmen. Hilfreich wäre es für mich vorab schon die Lagertypbezeichnung und die Anzahl zu wissen damit ich das in Ruhe bestellen kann. Die Info von Fusion meinen Händler des Vertrauen aufzusuchen hat mir leider nicht geholfen.
Danke
Hans
 
nach 3 Jahren und rund 9000 km Gelände hat mein Raid Spiel im Hinterbau.
Nachdem ich mein total verrottetes Lenkkopflager und das Tretlager gesehen und getauscht habe werde ich auch einen kompletten Lagertausch am
Hinterbau vornehmen. Hilfreich wäre es für mich vorab schon die Lagertypbezeichnung und die Anzahl zu wissen damit ich das in Ruhe bestellen kann. Die Info von Fusion meinen Händler des Vertrauen aufzusuchen hat mir leider nicht geholfen.
Danke
Hans

Wieso konnte Dein Händler nicht helfen? Er kann Dir wahrscheinlich die oben gefragten Infos nicht liefern, aber sicher die Lager bei Fusion besorgen. Beachte auch, daß Fusion dringend empfielt, die Buchsen und Scheiben mit zu tauschen. Da dürfte es eh am einfachsten sein, das komplett original zu bestellen.
 
hallo cbr,
meinen lokalen Händler belästige ich nicht mehr. Er war nicht bereit mir die Reifen meiner Wahl bein Neukauf des Rades zu montieren. Der jetzige ist leider 60 km entfernt und das meiste mache ich eh selbst. Da bin ich dann sicher dass alles passt.
Grüße
Hans
 
hmm. Habe leider nur die Lagerbezeichnung fürs Schwingenlager vom whiplash.
Aber wenn du das meiste selber machst traust du dir sicher auch zu die lager auszubauen, oder?! Dann kannst du die Lagerbezeichnung ablesesn und im industriehandel neue bestellen. Dauert höchstens 3Tage und du kannst 100pro sicher sein dass alles passt.
Die Hauptlager an der Wippe sind Gleitlager. Könnte sein dass die schwieriger zu bekommen sind.

ansonsten findest du alles hier:
http://medias.ina.de/medias/de!hp.ec/1_R*0;a4pijOF7Wq3_
 
Wenn Du meinst, der Händler sei nicht der richtige Ansprechpsartner, miss doch einfach die Lager, Buchsen und Scheiben aus und besorg dir die passenden wo auch immer Du es für richtig hälst. Das ist dann "selber machen" und wenn Du richtig gemessen hast und das geeignete Material wälst, kannst Du auch sicher sein, daß es passt.
Ob das der optimale Weg ist, sei mal dahingestellt, aber wenn Du der Empfehlung des Herstellers nicht folgen magst, ist das eine Möglichkeit...
 
Komme aus Deiner Nähe und gehe auch nicht mehr zu meinem ehemaligen händler, kann Dir nur empfehlen es bei andys Bikes and parts zu bestellen zuverlässig und kompetent, ist zwar ein Stück weg aber er schickt es sicher gerne zu Dir. Ich fahre für mein neues Bike gerne 180 KM um es bei einem zuverlässigen Händler zu kaufen.

und nein ich habe außer der Kunde Händler Verbindung keine Verbindung zu Andy.
 
Wenn Du meinst, der Händler sei nicht der richtige Ansprechpsartner, miss doch einfach die Lager, Buchsen und Scheiben aus und besorg dir die passenden wo auch immer Du es für richtig hälst. Das ist dann "selber machen" und wenn Du richtig gemessen hast und das geeignete Material wälst, kannst Du auch sicher sein, daß es passt.
Ob das der optimale Weg ist, sei mal dahingestellt, aber wenn Du der Empfehlung des Herstellers nicht folgen magst, ist das eine Möglichkeit...
.....:confused: wat is denn mit DIR los ?
 
.....:confused: wat is denn mit DIR los ?

Ich hab da ein bischen überreagiert, sorry @HansDM

Ich habe halt wenig Verständnis für so Trotzreaktionen. Nur weil man sich vor einiger Zeit warum auch immer mal nicht über so eine Kleinigkeit wie einen Satz Reifen einigen konnte so beleidigt zu reagieren und nicht nach Lagern zu fragen, kann ich nicht nachvollziehen. Aber natürlich ist es eines jeden eigene Entscheidung, wo er was kauft oder Informationen bezieht und es war nicht angemessen von mir, so um mich zu beissen.
Sorry dafür.
 
Lagertypen kamen an und sind bestellt. Vielen Dank an alle.

Schön, daß Du die Infos bekommen hast. Überleg Dir aber nochmal, ob Du die Beilegscheiben und Buchsen nicht auch mit tauschst, sonst wirst Du ggf. nicht sehr lange Freude mit den neuen Lagern haben, wenn Du sie mit möglicherweise verschlissenen Teilen kombinierst. Bei meinem RaidSL sah zumindest die Alu Buchse im Schwingenlager sehr mitgenommen aus. Für die Buchsen am Umlenkhebel fehlen mir die messtechnischen Möglichkeiten zu prüfen, ob die eingelaufen sind.
 
Zurück