Lagerbolzen (Eingelenker) Hilfe!

nailz

-back on track-
Registriert
26. Juni 2005
Reaktionspunkte
5.982
Ich hoffe hier Hilfe und ein paar Antworten zu bekommen zu denen der Hersteller (Maxx) und eine Fachwerkstatt nicht fähig waren.

Der Hinterbau dieses

älteren, gebraucht gekauften Modells scheint ausgeschlagen.
Hier

sieht man, daß das Lager scheinbar nicht ganz eingepresst ist.
In der Werkstatt sagte man mir ich soll links und rechts in den Lagerbolzen (M8 Innengewinde) große, lagerbedeckende U-Scheiben mit M8 Schrauben montieren. Da waren allerdings nie welche o.ä. gewesen

2te Frage zu "Lagerung" des Bolzens:

Weiß jmd mit welchem Drehmoment diese Inbusschrauben angezogen gehören, bzw muß der Bolzen bombenfest montiert sein oder dreht er sich ggf beim Einfedern mit?
Bin im Besitz von Werkzeug und guten handwerklichen Fähigkeiten.
Was fehlt sind Infos über die Lagerung.
Ggf werden die Lager getauscht, obwohl das Rad (Forstwegtourer) keiner besonderen Beanspruchung unterliegt nervt den Besitzer der schlackernde Hinterbau
Danke vorab
 
der sollte sich wohl nicht mitdrehen denke ich...
soviel kraft sollte man aber auch nicht brauchen um den so zu klemmen das er das nicht tut.

und wenn die lager gedichtet sind, dann braucht es auch nicht unbedingt abdeckungen.
 
Genau meine Meinung. Werde es wohl mal zerlegen und die Lager checken, ggf tauschen
 
Die (Kugel-)Lager können ausgeschlagen sein.
Und so wie es aussieht soll sich der Bolzen nicht mitdrehen.
Die Inbusschrauben nicht zu fest anziehen, Drehmoment? Keine Ahnung, ich sage mal nach Gefühl.
Ich würde den Hinterbau mal abbauen und mir dann die Lager vornehmen.
Mehr kann ich so aus der Ferne nicht sagen.
 
Zurück