Lampenselbstbau - NiMh Akkus

Registriert
19. Mai 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
Kaufering
So, habe hier jetzt doch schon ne ganze Weile gelesen und auch schon mit dem Bauen begonnen.

Da ich nicht so der Elektronikfreak bin habe ich mich für Halogen entschieden:
2x 20Watt IRC getrennt schaltbar (Winkel wird noch getestet) in Fackelmann Gewürzstreuerdosen. Als Akku habe ich mich jetzt eigentlich für 2 NiMh-Akkupacks mit 7,2Volt und 4200mAh entschieden, Gewicht: 860g, die ich in Reihe schalten will. Das müßte doch dann rein rechnerisch für 1,5 bzw. 3 Stunden Leuchtdauer reichen?

Meiner Erfahrung nach sind diese Racingpacks aus dem Modellbau doch sehr robust, hochstromfähig, nicht so empfindlich gegen Tiefentladung und relativ einfach zu laden, außerdem kosten mich die 2 Akkus "nur" 75 Euros und es geht kpl. ohne komplizierte Elektronik und die Gefahr des Explodierens der Akkus.

Nun meine Frage: SPRICHT IRGENDETWAS GEGEN DIESE AKKUS, DA MAN HIER SO WENIG ÜBER NIMH LIEST?

Ich persönlich finde halt das Verhältnis von Gewicht, Leistung, Preis und Bauaufwand insgesamt sehr gut!

Ach ja, Da man die Lampen auf meinem Halter relativ schnell austauschen kann, baue ich mir als Zusatz noch eine Lampe aus dem Conrad-LED-Spot falls ich mal eine längere Nachttour fahren will und fahre dann halt mit etwas schwächerem Licht und zuschaltbarem 20 Watt IRC aber halt mit bis zu 17 Stunden Leuchtdauer.

Bin mal gespannt was die Experten hier so darüber denken! Ach ja, und ich weiss: Halogen ist tot, jaja.:lol:
 
Also
1. die Akkus werden bei dem Strom der da fließt ordentlich warm.
2. NiMH nehmen es durchaus übel tiefentladen zu werden, ok, wenn auch nicht in dem Maße wie Lithium Ionen.
3. Wenn du lange Spaß haben willst, solltest du dir eine Möglichkeit überlegen die Zellen einzeln zu laden, weil die nach einer Weile auseinanderdriften vom Ladezustand. Zu dem Thema guck mal hier: http://www.wildflyer.de/
4. Ansonsten sehe ich keine Probs, mach nur ordentliche Stecker dran und nicht die Tamyia die wahrscheinlich dran sind, sonst kann es dir passieren das die wegschmelzen.

Gruß td
 
@Sackletti

Ich fahre seit 4 Jahren meinen Nimh Akku. Sanyo Twicell Zellen mit 4500mAh. Langsam lassen die Zellen nach und haben noch etwa 3300-3400 mAh. Bei denen kannst du 2 C entnehmen, hatte uach die Kombi 2 mal 20 Watt die dran bis ich nun auf LED umgebaut habe. 36 und 24 Grad Winkel fand ich in Kombi Perfekt, 12 Grad ist nur was für Highspeed dann fehlt das Traillicht. Je nachdem würde ich wenn du Stadtanteil dabei hast aber vielleicht eher noch nen fertigen LED Spot dazuschalten, gibt ja mittlerweile welche mit 150-210 Lumen, da dir die 20 Watt Halo in der Stadt nen Nimh Akku doch unnütz schnell leersaugt. Newtecs hat auch Sanyo ähnlich Zellen im Angebot schon fertig konfektioniert Preis ist auch ok, die passen gut in eine Rose Werkzeugdose. Also ich war und bin sehr zufrieden mit den Akkus und werd gerade nach LED umbau wohl noch ne Weile dabei bleiben da Li Ion nicht nur Vorteile hat.

Powermac
 
Zurück