Langenberg-Marathon 2005

Highspeedabfahrt mit hohem Verletzungsrisiko oder langsam und technisch schwierig ohn

  • Highspeedabfahrt

    Stimmen: 1 8,3%
  • technisch schwierig

    Stimmen: 11 91,7%

  • Umfrageteilnehmer
    12
Registriert
31. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochsauerlandkreis
Hallo zusammen!

Wettermäßig hatten wir ja noch gerade so Glück. Als ich am Samstagmorgen die Strecke ausgezeichnet habe, bin ich naß bis auf die Unterhose geworden.
Aber die Wetterprognosen für Sonntag versprachen ja wenigstens, dass von oben nicht mehr soviel kommt.
Die Trailstrecke vom Langenberg zur Bergstation des Sternrodt-Skilifts zählt zu den anspruchsvolleren Trails mit Wurzelpassagen und Teilstrecken, die fast das ganze Jahr über feucht sind. ( Jedoch super zu fahren wenn dort der Boden im Winter gefroren ist und kein Schnee liegt)

Die superschlammige Abfahrt vom Ochsenkreuz in Richtung Haus Wildenstein wurde deshalb so gewählt, da der geschotterte Weg direkt nebenan ein Gefälle von ca. 13 % hat. Der Schotter ist hier sehr grob und liegt locker oben auf. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es Fahrer gibt die im Rennen 'Kopf und Kragen' riskieren. Auf diesem Schotterweg sind ca. 75km/h möglich. Wer dort stürzt, muß mit schwersten Verletzungen rechnen.
Dann lieber eine langsame technisch sehr schwierige Abfahrt!

Als besonderen Service könnten wir demnächst bei solchen matschigen Streckenbedingungen Hochdruckreiniger in Bruchhausen oder Wiemeringhausen für die Fahrer weiterer Runden zur Verfügung stellen, damit die Antriebe der MTB wieder einwandfrei funktionieren.

Wir hoffen ihr konntet den Tag trotzdem genießen.

Fotos und Ergebnisse unter weitere Fotos unter www.rwp-marathoncup.nl

Orga. Team Langenberg-Marathon
 
so wie es war,war es doch super. Mir hat es voll spaß gemacht. Außer die beiden kleinen Stürze die nicht so prickelnt waren hat alles bei mir geklappt.

Wäre super wenn Ihr nächstes mal den Start nach Startblöcken einsteilen würdet. Sonst gibt es nix zu maulen :lol: :lol: doch da gibt es noch was, ein bisschen weniger Schlamm wäre auch nett. Ein Rennen ohne schlamm ist zwar voll öde aber das war mir ein wenig zuviel :lol: :lol: :lol: :lol: ( :D Scherz :D )

Bin nächstes Jahr wieder dabei.......... :daumen: :daumen:
 
Super Starkes Rennen :daumen:
Ich fand das wetter toll , mal was anderes .
Erst heute ist das Bike wieder richtig heile war alles verschlamt :( .
60 cm schlam loch durch gefahren (naja habe es versucht) und nichts ging mehr, musste das rennen auf den ersten ritzel zu ende fahren
das hat bei den schnellen abfahrten sher viel zeit gekostet. :heul: :heul:
Zum glück hatte nicht nur ich mit den dreck zu kämfen. :lol: :lol:
 
Hallo Andreas!

Ich fand den Marathon in Langenberg auch wieder super. Das Wetter ist halt immer ein unsicherer Faktor, aber jedes Wetter hat auch seinen speziellen Reiz.

Ob Hispeed- oder Technikabfahrt -- auch hier muss ich sagen, dass beides seinen Reiz hat. Der Schlamm war mir zwar dieses Jahr etwas zu viel (es setzte sich so viel zwischen meine V-Brakes und den Rahmen dass sich die Räder nicht mehr drehen wollten), aber angekommen bin ich ja trotzdem.

Freue mich aufs nächste Jahr.

PS. Die Anregung mit den Startblöcken finde ich sehr gut. Das wäre wirklich ein Punkt, in dem ihr euch noch verbessern könntet!
 
Zurück