Langfinger Handschuhe

Ich habe die Fox Dirtpaw in Rot Schwarz. Habe Sie heute das erste mal getragen war ja ein warmer Tag.
Sind sehr angenehm und leicht zu tragen, der Gripp ist super. Wenn es richtig warm wird würde ich allerdings immer kurzfinger Handschuhe tragen.
 
also ich hab das Vorgängermodell an den Händen. Bin sehr zufrieden damit full.jpg
 

Anhänge

  • full.jpg
    full.jpg
    8,6 KB · Aufrufe: 56
Hallo,

ich suche Langfinger Handschuhe für eine Alpenüberquerung im Sommer. Sollten ein Gel-Polster haben. Normalerweise fahre ich ausschließlich kurze Handschuhe, möchte mir aber für die Alpenüberquerung lange zulegen.

Bei vielen Shops ist für mich nicht ganz klar, ob manche jetzt für die Überganszeit sind oder auch für den Sommer geeignet.

Gleichzeitig suche ich auch günstige Neopren-Überschuhe und eine gute und günstige Wind- oder/und Regenjacke.

Any Tipps? Möglichst vom gleichen Versender ;)
 
also es gibt von roeckl sogenannte SOLAR handschuhe, die sind für den sommer.

als neoprenüberschuhe habe ich welche von ZWÖLFENDER gibts in 3mm und 4,5mm. klasse teile.

als regenjacke habe ich eine von GORE, das genaue modell weiß ich gerade nicht, tut ihren dienst aber sehr zuverlässig
 
Mittlerweile tendiere ich echt weg von Roeckl, habe zwei Modelle von denen und beide zeigen nach nunmehr einem Jahr Benutzung schon arge Verschleißerscheinungen bis hin zu aufgerissenen Nähten und das darf, meiner Meinung nach, bei solch einer Preisklasse nicht passieren.
 
Dem kann ich mich anschließen hatte auch schon einmal Probleme mit Roeckel , da sind die Nähte auch aufgerissen. Die waren gerade mal 2 Monate alt. Nie wieder
 
Suche der Zeit auch noch einen Langfinger Handschuh und hatte an den Ergon HM1 gedacht, nur leider finde Ich keine Grössentabelle die auch den Unterschied erklärt zwischen M und W Version und was man als S, M, L und XL verstehen mag.
Problem dürfte sein das Ich kurze Finger hab.
Hab mal meinen ohne geschlossene Finger in Größe 8 der passt von Gore Bikewear abgebildet als Anhaltspunkt.

http://s3.directupload.net/file/d/1940/lu55dqye_jpg.htm

http://s8.directupload.net/file/d/1940/bjzmv5pt_jpg.htm

http://s6.directupload.net/file/d/1940/a7zso2as_jpg.htm

http://s4.directupload.net/file/d/1940/u2qasq5e_jpg.htm

Vielleicht läst sich anhand obigem die Größen die in Frage kommen einschränken.
Sind zwischen 3.5 cm am kleinen Finger bis 5,75 cm am Mittelfinger die raus schauen von der Länge her und am Daumen 4,00 - 4,25 cm.

mfg
 
Da hilft nach Möglichkeit leider nur Ausprobieren!
Wobei Ergon (trage selbst die Short-Version) recht "normal" von seiner Größe her ausfällt.

Am Besten Du bestellst Dir halt 2 Größen, oder Du hast das Glück einen Laden in der Nähe zu haben der die Führt, oder besorgen kann.

Btw. Hast Du schon mal bei Ergon auf der HP selbst nach einer Größentabelle geschaut?
 
Hi,
die neuen O'Neal Revolution 2010 sind recht dünn und luftig aufgebaut.
Bei Top Verarbeitung.

Fahre alternativ dazu die O'Neal Sniper, die ein bisschen dicker gepolstert sind.
 
Ich habe mit meinen Ferdy F Handschuhen beste Erfahrungen gemacht und trage meine "Handwerkerhandschuhe" schon sehr lange. Hier mein Dauertest (ridefirst.de):

[...]

Ich hab den Rat mal befolgt und mir den Defender und den Cold Worker geholt. Hab zwar noch nicht großartig getestet, aber der erste Eindruck: Genial! Mehr braucht kein Biker. Super Preis/Leistung. Sehr praktisch finde ich, daß man die Handschuhe mit etwas Gewalt auch ohne Öffnen des Klettverschlusses an- und ausziehen kann. Mit dem Klettverschluß wird nur einmalig die Bundweite eingestellt.

Mittlerweile tendiere ich echt weg von Roeckl, habe zwei Modelle von denen und beide zeigen nach nunmehr einem Jahr Benutzung schon arge Verschleißerscheinungen bis hin zu aufgerissenen Nähten und das darf, meiner Meinung nach, bei solch einer Preisklasse nicht passieren.

Zwischen Preisklasse und Haltbarkeit gibt´s keinen Zusammenhang. Schutzhandschuhe die bequem und leicht sein sollen sind einfach Verschleißteile und müssen bei häufiger Benutzung häufig getauscht werden. Außerdem sind Bike-Handschuhe eher Modeartikel. Ein ernsthafter Bike-Sportler sollte also keine Scheu vor (hochwertigen!) Arbeitshandschuhen haben.
 
Ola.
Hab die Fox Dirtpaw.Ein super Langfingerhandschuh den ich nun fast ein Jahr fahre.Ist aber mehr für die Übergangszeit Frühling-Sommer bzw.Sommer-Herbst.Im Sommer ist es mehr ne Sauna als Handschuh.Griffigkeit ist der wahnsinn(kein Gel)

Hatten ein paar mal Bodenkontakt Waldboden sowie Asphalt.Haben sie alles spielend weggesteckt,kein verschleiß.

Das einzige was ärgerlich ist,ist das die Fingerprotektoren sich nach kürzester Zeit verabschiedet haben aber zum größten Teil auf der rechten Hand ich denkmal das dass ein Verarbeitungsfehler ist.
Mein Fazit:ich würde sie mir wieder zulegen.

zu Roeckel ein Freund hat sich ein paar Kurz-und Langfingerhandschuh davon geholt.Die sich aber binnen von Wochen in ihre Einzelteile zerlegt haben.was echt nicht sein kann bei der Marke und dem Preis.
 
Zwischen Preisklasse und Haltbarkeit gibt´s keinen Zusammenhang. Schutzhandschuhe die bequem und leicht sein sollen sind einfach Verschleißteile und müssen bei häufiger Benutzung häufig getauscht werden. Außerdem sind Bike-Handschuhe eher Modeartikel. Ein ernsthafter Bike-Sportler sollte also keine Scheu vor (hochwertigen!) Arbeitshandschuhen haben.

Natürlich hast Du damit Recht, allerdings sollte ich auch etwas von meinem Hochwertigen Arbeitshandschuhen haben und das länger als 6 Monate bei normalem Gebrauch.
 
Zurück