Lapierre Spicy 316 tunen

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarland
Hi Leute,
hab mir endlich das spicy geholt und bin mit der Ausstattung zufrieden. Es ist sowohl für längere Touren als auch für nette Abfahrten mehr als brauchbar.
Ich möchte dieses Jahr auf jedenfall einen Bikepark besuchen und frage euch, ob diese Komponente es aushalten. ...bin kein Hardcorefahrer, also keine Drops oder Gabs, vll. würd ich mir einen kleinen Kicker zutrauen.
Mit anderen Worten soll das Rad mehr als nur Touren aushalten :)

Frame : ALLOY 7005 MULTIBUTTED HYDROFORMED OST 160 MM
Shock absorber : FOX FLOAT R XV 216 MM
Fork : FOX 36 VAN R
Headset : AHEAD SET 1.1 / 8 SEMI-INTEGRATED
Bottom Bracket : SHIMANO INTEGRATED CARTRIDGES
Crankset : SHIMANO FCM 542 22X32X44
Stem : LP XR 31.8
Seatpost : LP XC COMP 6061 31.6X350
Handlebars : EASTON EA50 MID 680 MM
Front derailleur : SHIMANO NEW SLX
Rear derailleur : SHIMANO NEW SLX SHADOW
Brakes : FORMULA ORO K18 180 / 180 ROTORS
Shifters : SHIMANO DEORE
Saddle : LP BY SAN MARCO WHITE
Wheel : RIMS MAVIC XM321 32T / HUBS LP / SHIMANO M525
Sprocket : SHIMANO HG50 9S 11X34
Tires : CONTINENTAL MOUNTAIN KING SPORT TS 26X2.40

Außerdem möcht ich auch den Antrieb etwas umgestalten, mir persönlich würde ein 36er KB vorne ausreichen, nur welche Kassette? Weil ich will unbedingt eine Kettenführung, momentan bin ich auf die e.13 lg1 fixiert.
Die Reifen erwecken auch kein Vertrauen, hab im Keller noch Kenda Nevegal rumliegen werd die dann fürn Anfang draufhauen und später vll. Maxxis holen.

Danke für eure Hilfe
 
Ich würde vllt die Kurbel gegen eine SLX tauschen. Ein KB macht beim touren allerdings keinen Sinn. Besser eine Schlatbare Kefü und 2 KBs.
Wenn du wirklich öfter in den Bikepark willst, solltest du dir vllt einen anderen/zweiten Laufradsatz mit stabileren Felgen zulegen. Das die Reifen nix sind hast du ja schon selbst festgestellt.
 
Kaum jemand braucht das große Kettenblatt - ich finde 36er Kb + 22er am sinnvollsten.
Momentan fahr ich diese Kombi + Bashguard, allerdings weiß ich nicht sicher ob`s das auf Dauer tut? Zur Sicherheit werd ich mir die g- junkies 2-fach Führung bestellen, von der hab ich noch nie was negatives gehört - schau ma mal!
Wie ist das eigentlich beim Spicy - hat das Iscg? Oder wie ist das mit diesem neuen Innenlager?

Bernd
 
meine frau hat das selbe spicy und ja, es hat ISCG, ich weiss nur gerade nicht ob die alte oder die 05er version
guck mal auf der hersteller - hp

die g-junkies 2-fach KeFü fahre ich an meinen Nomad
die ist einfach super!
kann ich nur empfehlen.
 
hi leute, es gibt da eine Sache und zwar ist das Innenlager beim Lapierre gepresst und das G-Junkie kommt laut deren Seite hinterm Innenlager :(
Und ja das Spicy hat eine ISCG Aufnahme
 
Lass die drei KBs und kauf dir eine Dreifachführung. Sowas gibts z.B. von Shaman Racing oder wenn du es billiger und schöner willst von BommelMaster hier aus dem Forum. Der baut solche Dinger aus CFK. Ich bin mit meinem X-160 auch viel im Bikepark (Geißkopf, Leogang, Ogau) gefahren und hatte mit einer Dreifachkettenführung (von Bommelmaster) nie Probleme.

Außerdem würde ich dir zu einer 200er Scheibe für vorne raten, obwohl die Oro mit 180 schon recht kräftig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die drei KBs und kauf dir eine Dreifachführung. Sowas gibts z.B. von Shaman Racing oder wenn du es billiger und schöner willst von BommelMaster hier aus dem Forum. Der baut solche Dinger aus CFK. Ich bin mit meinem X-160 auch viel im Bikepark (Geißkopf, Leogang, Ogau) gefahren und hatte mit einer Dreifachkettenführung (von Bommelmaster) nie Probleme.

Außerdem würde ich dir zu einer 200er Scheibe für vorne raten, obwohl die Oro mit 180 schon recht kräftig ist.


Je nachdem, wie die Trails sind, auf denen man fährt, kann einen die extra Bodenfreiheit, die man durch den Verzicht aufs große KB bekommt, vieles erleichtern. Wenn man nicht allzu lange Fahrten in der Ebene vor hat, kann man, denk ich, aufs große auch voll verzichten.

Die Oro in 180 kräftig?! Na, ich denke, du bist also leichter als ich. :-)
Mir sagt die Bremse nicht mal in 200 so richtig zu. Liegt aber weniger an der Bremspower, als vielmehr an der Standfestigkeit und Handkraft nach ein paar 100 hm bergab am Stück.
Wodurch man die Bremspower steigern kann, sind andere Beläge: Entweder Trickstuff oder Sinterbeläge.

Ansonsten viel Spaß mit dem Spicy :daumen:
 
Die Oro in 180 kräftig?! Na, ich denke, du bist also leichter als ich. :-)
Mir sagt die Bremse nicht mal in 200 so richtig zu. Liegt aber weniger an der Bremspower, als vielmehr an der Standfestigkeit und Handkraft nach ein paar 100 hm bergab am Stück.
Wodurch man die Bremspower steigern kann, sind andere Beläge: Entweder Trickstuff oder Sinterbeläge.

Ansonsten viel Spaß mit dem Spicy :daumen:

Öhm naja so 85 mit Klamotten hab ich locker drauf. Zu den Sinterbelägen: Sicher nicht schlecht, fahre ich selber, weil sie bei hohen Temperaturen doch besser gehen, aber dass du mit den Belägen eine größere Bemskrafterhöhung bekommst, als durch das größere Moment, was sich aus den 20mm mehr Scheibendurchmesser ergibt glaub ich ehrlich nicht. Mehr Hitze kann eine größere Scheibe auch besser aufnehmen.

Fazit: 200mm und Sinterbeläge reicht de Facto für alles...wenn nicht sollte man vielleicht weniger bremsen...
 
Zu den Sinterbelägen: Sicher nicht schlecht, fahre ich selber, weil sie bei hohen Temperaturen doch besser gehen, aber dass du mit den Belägen eine größere Bemskrafterhöhung bekommst, als durch das größere Moment, was sich aus den 20mm mehr Scheibendurchmesser ergibt glaub ich ehrlich nicht. Mehr Hitze kann eine größere Scheibe auch besser aufnehmen.
Hab ja geschrieben, dass ich schon 200er fahre. Dass man mit ner größeren Scheibe mehr Power rausholt, als mit anderen Belägen ist, denke ich, sowieso klar.

Was ich sagen wollte:
200er bei der Oro für Enduro-Gebrauch ein Muss, noch einen Ticken besser wird mit anderen Belägen.

Fazit: 200mm und Sinterbeläge reicht de Facto für alles...wenn nicht sollte man vielleicht weniger bremsen...

Also nach spätestens 500 bis 600 hm bergab am Stück ist die benötigte Handkraft so enorm und die Bremsleistung so gering, dass ich nicht behaupten würde, dass 200 mm & Sinterbeläge (fahr ich auch) "de facto für alles" reicht...

Wie viel oder wenig man bremst, hängt u.U. auch von den gefahrenen Wegen ab, oder?
Wenns dir reicht, is ja gut, ich werde noch vor dem Sommer auf eine andere VR-Bremse umsteigen.
 
Zurück