Laptop-Kauf, wer kann helfen

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.105
Ort
ausgewandert
hi zusammen,

bei mir steht demnächst zwangsweise der kauf eines laptops an. zum einen weil mein normaler rechner auch schon über drei jahre alt ist und erste anzeichen von altersschwäche zeigt, zum anderen weil ich ihn für diplomarbeit und studium brauche.

leider kenn ich mich mit laptops nicht sonderlich gut aus und hoffe mal auf eure kompetente hilfe.

ich hab mal so ein kleines lastenheft für das teil zusammengestellt:
- MS office arbeiten
- internet
- videos & DVS abspielen, umwandeln etc
- DVD brenner muß drin sein
- wireless lan integriert
- netzwerkkarte integriert
- wenn mgl. ne docking station (zusätzlich, ist ja normal net dabei)
- lange akkulaufzeit > 4h
- großes display (15,1" oder mehr, auch 16:9)
- große HDD mit min. 60GB
- stabiles gehäuse (bitte kein knarzendes plastik-gelumpe!)
- maximal 2.000€ für das laptop

kenne mich wie gesagt nicht sonderlich aus und weiß nicht was nun besser ist, AMD prozessor, normaler intel oder ein centrino oder welcher hersteller nun am meisten taugt

danke für eure hilfe!
 
sharky schrieb:
welcher hersteller nun am meisten taugt

danke für eure hilfe!
Habe/hatte Dell, war OK (OK, Akku hinüber, aber nach 5 Jahren gibt wohl jeder Akku auf...).
Fujitsu-Siemens ist auch OK.
Gericom würde ich die Finger von lassen. Kollege hat so'n Teil und der Lack von der Unterseite (dort wo die Tastatur ist) löst sich und färbt auf das Display ab...:mad:
Kenne einige, die auf Toshiba bzw. IBM schwören (und auch solche Geräte haben).
Wenn Du "nur" Internet und Office machen willst, brauchst Du keinen hochgezüchteten Proz. Also auf keinen Fall einen Desktop-Proz.!
Centrino ist IMHO hinsichtlich Laufzeit besser aber auch teurer.
 
LoonSky schrieb:
Unter 2000 Euro mit DVD-Brenner? Wo?

Also mit umwandeln kannst Du 4 Stunden Akku-Laufzeit aber vergessen,
Du weißt das wahrscheinlich.
Hatte mir damals noch die IBM's angesehen, sehen schon hübsch aus und machten einen hochwertigen Eindruck, waren mir aber zu teuer.
Es gibt Gerüchte, die Boards wären mittlerweile auch Standard.

Der neue mobile Athlon 64 soll zwar ordentlich Dampf haben - dafür aber auch Stromsaugen :D
Wlan ist auch so eine Sache - hatte vor 1 Jahr mal eine Karte ausgeliehen -
dank der Funkerei ging die Laufzeit von so 2,75 h auf unter 2h runter :eek: .
Möglich, daß das dank neuer Technik anders aussieht.
Achja: IBM und Toshiba haben Studentenprogramme, wos die Dinger ein bischen billiger gibt (sind aber immer noch FETT teuer).
Ah: www.nofost.de
 
... Deiner Wünsche sowie Deines Preismaximums würde ich Dir entweder ein Acer Travelmate 662 LCi oder ein Asus der etwas höheren Sorte empfehlen.

Ich selbst habe das Acer Travelmate 662 Lci mit

  • Intel Centrino 1,5
  • 40 GB HDD
  • 512 MB RAM
  • 15" Display
  • Brenner

Das ganze hat mich 1400 Euro gekostet. Mit Aufpreis für nen DVD Brenner liegst Du bei ca. 1550 Euro. Hast also nach oben noch eine Menge Luft.

Weiterhin würde ich Dir ein Asus anz Herz legen. Diese sind meist sehr kostengünstig, dafür aber schon sehr gut ausgestattet. Wenn Du magst kann ich Dir die Preise dafür mal raussuchen.

Bis dahin...
 
such dir nen händler raus in deiner gegend der in ebay aktiv ist, und du bekommst ein topmodell richtig güstig :)

hab da meinen vor weihnachten für 400€ unterm ladenpreis bekommen :D

mit dvd-brenner, 60gb, 512, piv 2,8ghz usw....

vergiss die studententarife der hersteller... das is wirklcih ein witz was du da letztlich mehr zahlst im verhältnis zu nem acer oder dergleichen

so, jetzt mach ich mich mal auf zum flughafen, ab nach china :D:D:D
 
sharky schrieb:
hi zusammen,

bei mir steht demnächst zwangsweise der kauf eines laptops an. zum einen weil mein normaler rechner auch schon über drei jahre alt ist und erste anzeichen von altersschwäche zeigt, zum anderen weil ich ihn für diplomarbeit und studium brauche.

leider kenn ich mich mit laptops nicht sonderlich gut aus und hoffe mal auf eure kompetente hilfe.

ich hab mal so ein kleines lastenheft für das teil zusammengestellt:
- MS office arbeiten
- internet
- videos & DVS abspielen, umwandeln etc
- DVD brenner muß drin sein
- wireless lan integriert
- netzwerkkarte integriert
- wenn mgl. ne docking station (zusätzlich, ist ja normal net dabei)
- lange akkulaufzeit > 4h
- großes display (15,1" oder mehr, auch 16:9)
- große HDD mit min. 60GB
- stabiles gehäuse (bitte kein knarzendes plastik-gelumpe!)
- maximal 2.000€ für das laptop

kenne mich wie gesagt nicht sonderlich aus und weiß nicht was nun besser ist, AMD prozessor, normaler intel oder ein centrino oder welcher hersteller nun am meisten taugt

danke für eure hilfe!
2000€ maximal? Naja, da kannst Du aber nichts Gescheites erwarten! :rolleyes:
 
dell ist gut , stand bei meiner entscheidung vor 2 monaten auch zur wahl.
man mus bei dell jedoch die 74 euro versandkosten mitberechen auf die ohnehin recht hohen kosten , außerdem sieht das neue blau silber design in live eher billig aus.
ich habe mich damals zu mindestens gleichwertiger qualität entschieden im schlichtem schwarz , man macht aber immer einbußen in sachen modernster technologie wenn man sich für qualität im gleiche preisbereich entscheiden will.
ist eben geschmacksache ....

meine ziele waren:
office , internet , photoshop , uä.
integrietes w-lan
>= 5 H akku für mobiles arbeiten (centrino)
sxga in 15 "
sehr robust und gute qualität sowie guter service

das hab ich mir dann gekauft und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit.

für 2000 bekommst noch flottere teile , musst halt schauen was du auch wirklich brauchst.
 
Bin auch gerade am Notebook-Kaufen-Überlegen. Habe ähnliche Ziele/Vorstellungen wie Sharky...

Mein Favorit zur Zeit ist das Samsung X10 XTC 1500 III:
http://www.geizhals.at/deutschland/a63443.html

PLUS: Sehr ordentlicher Prozessor, ausreichend Speicher + Festplatte, annehmbare Grafikkarte, WLAN-Funktionaliät, mit serienmäßigem Zusatzakku lange Laufzeit, sehr schickes Design, Magnesium-Gehäuse (sehr robust!), gute Verarbeitunsquali (schon "live" gesehen), sehr klein, handlich und nur 1,8 kg!! (für mich bei einem Portable absolutes Muß, ich möchte keinen sperrigen Klotz dabei haben)

MINUS: "Nur" 14"-Display (für mich kein Problem), nur 1024x768, kein DVD-Brenner (für mich auch okay, habe selten große Datenmengen)

Vermutlich wird es auf das Samsung rauslaufen...
 
Gut....gleich vorweg, ich habe mindestens genausowenig ahnung von laptops wie du!!!


ABER....im aktuellen testheft wurden laptops getestet, und da die tests bei stiftung warentest in der regel sehr objektiv und gut gemacht sind, kann ich nur empfehlen dir die ausgabe anzuschaffen!!!
 
Joerky schrieb:
Am Kiosk gips momentan die c't spezial zum Thema Mobile-Computing mit massig Notebook Tests.

http://www.heise.de/ct/special/04/02/


Hab ich heut auch durchgeblättert... Problem ist, daß die 32 Notebooks nur "in der Übersicht" sind. D.h. sie werden kurz mit Features vorgestellt, unten steht dann nur "Test in c't ...". Das isses für mich auch nicht...

Aber Warentest hat das Samsung P30 als Testsieger für 'gut' befunden. Also entweder das (bessere Ausstattung) oder das X10 (kleiner, leichter)... Mal gucken.
 
Zurück