Laptop Netzteil , 4,62 A statt 3,34 A - DELL

schwipschwap

Rad Pirat
Registriert
13. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
Hi!

Hab mein Laptop-Netzteil daheim vergessen, und jetzt ist der Akku alle. Komm allerdings erst nächste Woche wieder heim.
Das Netzteil gehört zu einem DELL Inspiron 6400. 65W, Spannung 19.5V Strom 3,34 A.

Das Netzteil meiner Freundin ist ebenfalls ein Dell, Stecker passt, 90W, Spannung 19.5 V, aber 4,62 A.

Auf Dell findet sich keine Info, ob das Netzteil auch mit anderen Laptops kompatibel ist, aber Drittanbieter wie Amazon verkaufen das 90W Netzteil mit 4,62 A als kompatibel zu meinem Laptop.

Eigentlich sehe ich kein Problem darin, einen größeren Strom zu haben, aber sicher bin ich mir nicht. Und Laptops sind nicht gerade Wegwerfprodukte an denen man das mittels Try&Error probiert :)

Macht ein Höherer Strom was aus?

Grüße
 
nein, macht nix aus...

der fliessende strom ist abhängig von innenwiderstand des akkus und der ist bekanntlich spannung / strom. da zur detektion ob akku voll bzw. aktueller ladezustand u.a. die spannung gemessen wird, stellt sich nach obiger formel der benötigte strom von allein ein. ist im prinzip nur das max. was das netzteil kann, wenn der akku leer ist.
 
Danke, hat geklappt.

Ich erinnere mich noch dunkel an eine Warnung .... Es gibt Netzteile, die die Nennspannung nur unter Volllast bringen. Bei Unterbelastung fällt glaube ich mehr Spannung ab und man schießt sein Gerät. Kann es sein, dass dieses Phänomen bei unstabilisierten Netzteilen auftaucht?

Thx 4 Help,

Grüße
 
Zurück