Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hugo schrieb:gute frage....mein ältester latex-schlauch dürft jetz zwo jahre alt sein, und macht eigentlich keine probleme
Vokkar schrieb:Conti macht keine Latexschläuche mehr und die besseren Erfahrungen hab ich mit den von Michelin gemacht.
Max2k schrieb:HI,
also ich hab im Dezember noch Contis bei Bike-components bekommen...
entzwischen haben sie die auch nicht mehr also roderte ich welche beim Bike-mailorder.
Mir gefallen die Contis aber viel besser als die Michelins:
dieses Grün ist so lala... das orange passt perfekt zu meinem Bike(siehe Gallerie).
In diesem Sinne, viel Spaß mit euren Latexschläuchen.
Meine sind montiert - müssen alle paar Tage nachgepumpt werden.. sie lassen ca. 0,8 bis 1 Bar pro Tag(mit Talkum eingebaut).
Ich bin das Bike aber noch nicht mit den neuen Schläuchen probegefahren... da ich aber auch neue Reifen hab, weiss ich nicht, ob ich überhaupt so leicht die Vorteile der neuen Schläuche bemerken kann ,-)
Schöne Grüße
max
Nein, ich habe Röntgenaugen ,-)Hugo schrieb:nur ma so ne frage...das orange passt besser zu deim bike?
hast du durchsichtige mäntel?![]()
Ich hatte gerade mit dem Lufthaltevermögen der Contis Probleme.Hugo schrieb:...find die contis auch besser als die michelins, kann zwar keinen unterschied im "luft-halte-vermögen" oder pannenanfälligkeit feststellen,...
? Bei Sclaverand geht das bei allen Ventilen oder nich?Hugo schrieb:...aber das ventil lässt sich bei conti arretiern was je nach pumpe n grosser vorteil sein kann...