Laufbuchsen Z1 ETA light

Libtech

loves the ride
Registriert
20. Mai 2003
Reaktionspunkte
21
Ort
@home
Hi,

habe mir eine Z1 gekauft.

Nach dem Einbau dachte ich, dass der Steuersatz schwierig zum einstellen wäre, da es immer bei angezogener Vorderbremse + hin/her ruckeln ein "klackklack" Geräusch gab. Auch beim Bergauffahren, als es steil nach oben ging (ohne ETA), als der Oberkörper leicht vor und zurück ging.

Selbst wenn der Steuersatz fest angeknallt ist, gibt es dieses Geräusch.

Es kommt eindeutig bei angezogener Vorderbremse + vor und zurückruckeln aus den Gabelholmen! Gabel taucht dabei nicht ein.

Sind es die Laufbuchsen, habe diese Spiel?
Ist das normal? Gabel ist neu!
Typisch Marzocchi? > Geringe Qualität ... ?
Ab zu Cosmic Sports?
 
ich durfte mittlerweile 6 marzocchis mein eigen nennen (darunter auch die z1 fr light) und hatte nie ein solches problem.
vielleicht sind die lagerschalen locker oder das steuerrohr aufgeweitet...
 
ich habe dieses Klackern auch. Steuersatz und Führungsbuchsen sind es definitiv nicht. Ich vermute, dass die Feder im Innern gegen das Standrohr klackert. Es tritt nämlich nur auf, wenn die Gabel beim geradeaus oder bergauf fahren entlastet ist, sprich wenn die Feder nicht komprimiert ist, was durch die Luftunterstützung ja noch verstärkt wird. Wenn ich die Luftvorspannung komplett ablasse sackt die Gabel min. 2cm weiter ein, ich nehme an, bis sie auf der Feder aufliegt, mit der Luft müsste die Feder dann ein gewisses Spiel haben, da sie nicht mehr unter Spannung steht....

ist aber nur so ne Vermutung....müsste die Gabel mal aufmachen....
 
Hallo,

danke für die Antworten.

@ $@!t & ross

Die Lagerschalen vom Steuersatz sind es definitv nicht.

@ osti

Freut mich, dass ich nicht der einzige bin.

Dieses Klackern kommt aus dem rechten Gabelholm, dort wo man die Luft reinfüllt, Zugstufe eintellt, ...

Wenn ich die Fingerkuppe zwischen Tauchrohr und Brückenanfang stecke, merkt man deutliches Spiel an dieser Stelle, mit gleichzeitigem Klackern beim hin und her ruckeln von dort. Es fühlt sich so an, als ob das Tauchrohr leicht lose ist ...
Aber das bei ner neuen Gabel?

Werde auch mal Luft ablassen, um zu sehen ob's daran liegen könnte ...

Am linken Gabelholm ist dies nicht der Fall ...

Stellt man die Gabel 90 Grad herum, also quer zur Fahrtrichtung, hört man bei gleichem Prozedere nichts. Nur wenn die Gabel in Fahrtrichtung zeigt.

Gruß
Tobi
 
bei mir klackert es beim normalen fahren und bei leichten stößen (grobes kopfsteinpflaster o.ä.) auch ein wenig....
aber spiel hat die gabel bei mir nicht.
selbst mit viel kraft bekomme ich da keine bewegung hin wo sie nicht auch sein sollte.
 
Hat jm eine Ahnung wie die Innereien (RC2 Einheit) der rechten Seite aussehen bzw sie funktionieren?

Habe vorhin Luft abgelassen, und das mal aufgeschraubt ....
Mehr als die Riesen-Mutter (meine den Deckel mit Gewinde) und ein daran befestigter Stahlstab habe ich nicht gesehen.
Gabel runtergedrückt ... da kam nur der Stahlstab weiter raus.
Leicht daran gezogen, bis ein Widerstand kam. Dachte man kann u.U. die Feder oder die Innereien rausnehmen, oder irgendwas drin fester anziehen ... :confused: ;)

Außerdem:
Wenn man die Gabel eintaucht und sie ausfedern lässt gibt es am Ende des Ausfedern ein Klack Geräusch von weiter unten in der Gabel. Das ist aber normal, oder? ;)
 
Zurück