Laufradsatz für two6player Dirtrahmen

Registriert
10. Juni 2007
Reaktionspunkte
5
Hi Leute,

baue mir ein dirt auf und habe bereits folgende Teile:

1 x SR SUNTOUR Federgabel Duro DJ Schwarz 2,4kg
1 x DARTMOOR Rahmen Two6Player DJ/Park Schwarz 2,1kg
1 x DARTMOOR Steuersatz Flash Tapered Chrom 0,109kg
1 x kurbel zee 920g
1 x Sattel+stütze 340 g
1 x kette 395 g
2 x mäntel 1kg
2 x schläuche 260g
1 x sattelklemme 40g

Nun fehlt mir noch ein Laufradsatz, ich weiß nicht, wie ich da vorgehen soll.

Was ich mir vorstelle:

- leicht
- aber auch stabil besonders hinten muss es schläge abbekommen können
- singlespeed
- nabe wenn möglich silber/chrom geht aber auch z.b. Cyan
- Laufrad wennmöglich schwarz. oder auch cyan
- max 300€
- hersteller -> egal

Könnt ihr mir was empfehlen bzw. Shops und vorgehen/ Maße raten? THXXX

Grüße,
dash :-)
 
http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=63&products_id=314

Z.B silberne oder blaue Switch Naben mit Supra 30 in schwarz. Sapim 1.5 Speichen, Alunippel. Dürfte knapp ins Budget passen (Versand ca. 20 €, erfragen).

Ggfs. musst du die dann mal nachzentrieren, von einem Laufradbauer bekommst du für 300 € eher weniger was.
Der Troll empfiehlt sicher Actionsports ;) ...
 
Hi,

danke für deinen Tipp :) Habe mich dort schon durchgeklickt.
Mit deinem empfohlenen Setup komme ich auf 335€. inkl. Versand, habe ich nachgefragt, sind 10 pfund.

Folgende Fragen hätte ich noch:

1) ist die Switch EVO rear hub eine singlespeed nabe? (oder wie läuft das?)
2) Freehub: Alu, steel oder was bedeutet das 3.?
3) Was ist mit den Adapterfeldern? Da weiß ich nicht, was ich anklicken muss. muss ja hinten in den rahmen passen und vorne in die gabel?
4) Was etwa kann man für diese Sapim speichen an gewicht einplanen? á 2 räder?

Danke für die Hilfe :)
Grüße,
dash
 
upload_2014-1-16_13-13-31.png
 

Anhänge

  • upload_2014-1-16_13-13-31.png
    upload_2014-1-16_13-13-31.png
    35,1 KB · Aufrufe: 27
1. Kommt auf die Gabel drauf an. Hast du die Duro mit Steckachse oder Schnellspanner?
2. 10mm Thru Axle Adaptor
3. Ich würde Alloy nehmen das ist leichter. Stahl bekommt zwar keine Kerben von den Ritzeln, wiegt aber mehr. Und so schlimm sind die Kerben auch nicht.

Die Naben sind ganz normale Naben und keine Singlespeednaben. Deshalb brauchst du noch sowas:
http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=58&products_id=265

Als Felgen könntest du auch die Superstar AM-490 nehmen. Das sind umgelabelte Alexrims FR30. Die sind ein bisschen schwerer als die Alexrims Supra 30 aber auch etwas stabiler. Außerdem sind sie auch viel günstiger.


Edit:
Bei 2. könntest du auch QR Adapter nehmen. Dann bräuchtest du keine extra Achse. Aber du könntest Probleme mit der Klemmkraft der Schnellspanner bekommen. Die reicht manchmal nicht um die Kette in horizontalen Ausfallenden gespannt zu halten.
So brauchst du halt noch eine 10mm Achse, die man sich aber einfach im Baumarkt kaufen kann.(eine m10 Gewindestange, zwei m10 Muttern und zwei Unterlegscheiben mit 10mm Innendurchmesser)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

1. http://www.berg-ab.de/shop/images/duro-dj.jpg das war die da mit schnellspanner!
2. okay!
3. mach ich.

okay, dachte ich mir dass da noch was fehlt ! :)

Auch interessant. Wieviel wiegen die denn mehr? paar gramm oder schon ordentlich? Langsam komme ich mit den supra30 nämlich auch deutlich über das budget ....

thx für die info :)

Gruß
 
Fr30 zu supra30 40-50gramm aber dazu und zu Speichen usw schau in die Gewichtsdatenbank.

Bei Singlespeed nimm besser einen Stahlfreilauf, da sich das einzelne Ritzel eingräbt, wenn du einen ordentlichen Antritt hast. Das Mehrgewicht stört da ja nicht.

Wenn du dich von deiner speziellen Farbkombi entfernen kannst, gibt es einige Sonderangebote dort.
Bzw. diese zB http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=74&products_id=664
und diese: http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=74&products_id=690

Zur Achse: M12 an den Enden abschleifen, so dass sie dort 10mm flach ist - dazu eine 135x12 Nabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

danke für die Antworten.

Also, ich fasse mal zusammen:

1. werde ich mal die Superstar AM-490 verbauen, stabiler günstiger und nicht viel schwerer.
2. kaufe ich noch das Singlespeedkit, wieviele zähne soll ich da nehmen?
3. Sicher dass stahlnabe? Möchte eigentlich lieber leicht. Wenn sich das aber sicher eingräbt und das dann schaden nimmt, nehm ich natürlich stahl!
4. Achsenthema: Ich habe das so verstanden:

- vorne: Ich habe eine Achse von der Gabel, also brauch ich auch keinen "Adaptor"? Oder sind das adapter, die ich ins laufrad stecke damit das Rad auf die Achse passt?
- hinten: Brauche ich eine steckachse also wähle ich "10 mm thru axle adaptor" und kriege einen schnellspanner?
andere Option --> Baumarkt und oben beschriebenes Verfahren?

Greeeeets :-]
 
Hi Leute,

danke für die Antworten.

Also, ich fasse mal zusammen:

1. werde ich mal die Superstar AM-490 verbauen, stabiler günstiger und nicht viel schwerer.
2. kaufe ich noch das Singlespeedkit, wieviele zähne soll ich da nehmen?
3. Sicher dass stahlnabe? Möchte eigentlich lieber leicht. Wenn sich das aber sicher eingräbt und das dann schaden nimmt, nehm ich natürlich stahl!
4. Achsenthema: Ich habe das so verstanden:

- vorne: Ich habe eine Achse von der Gabel, also brauch ich auch keinen "Adaptor"? Oder sind das adapter, die ich ins laufrad stecke damit das Rad auf die Achse passt?
- hinten: Brauche ich eine steckachse also wähle ich "10 mm thru axle adaptor" und kriege einen schnellspanner?
andere Option --> Baumarkt und oben beschriebenes Verfahren?

Greeeeets :-]
Ich würde immer noch den Alu Freilauf nehmen. Das Ritzel gräbt sich zwar etwas ein, aber das hält sich in Grenzen und schadet der Nabe nicht wirklich.
Die Zähnezahl des Singelspeed Kits hängt vom Kettenblatt ab. Ich würde so wählen ,dass Zähne Kettenblatt geteilt durch Zähne Ritzel 2,5 oder etwas weniger ergibt. Superstar bietet nur 16 und 14 Zähne an, aber es gibt noch etliche andere Hersteller, die auch solch ein Kit anbieten.

Zu den Achsen:
Erstmal muss ich mich korrigieren. Du brauchst für die Vorderradnabe den 20mm Adaptor. Ich hatte mir das Bild der Gabel nicht angeschaut und bin von einer normalen Schnellspanner Gabel ausgegangen. Die verlinkte Gabel hat aber eine 20mm Steckachse mit Schnellspannhebel und keine normalen 9mm Ausfallenden.
An der Hinterradnabe benötigst du den 10mm Thru Axle Adaptor. Zusätzlich brauchst du aber noch eine Achse. Die baust du entweder günstig selbst wie ich es beschrieben habe (m10 Gewindestange auf die richtige Länge kürzen und auf jeder Seite eine Unterlegscheibe draufstecken und dann Die Mutter draufschrauben und festziehen feilen musst du gar nichts. Das brauchst du nur bei Naben für 12mm Achsen ohne Adapter auf 10mm) , oder du kaufst eine 10mm Achse wie z.b. diese hier:
http://www.bike-discount.de/shop/a64988/nailer-2-steckachse-135-x-10-mm-schwarz.html?
lg=de&cr=EUR&cn=de&gclid=CI2pw-Gzg7wCFcVX3godM0MATQ

Du könntest aber auch QR Adapter für hinten wählen und hoffen, dass der Schnellspanner fest genug klemmt. Den Spanner musst du aber auch extra besorgen. Am besten einen von Shimano, da diese mit die beste Klemmkraft haben. z.b. diesen:https://www.google.de/search?q=schn...ner+shimano&tbm=shop&spd=11527365235387117332

Jetzt sollte eigentlich alles geklärt sein.
 
Zurück