laufräder selber bauen!

Registriert
16. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Berin / Magdeburg
moin,
ich hab mal ne frage, die ich bisher noch nicht zufriedenstellend recherchieren konnte!
ich habe nämlich vor, mir für mein ssp neue laufräder zu bauen.
optik und stabilität sind dabei um einiges wichtiger als gewicht...
jetzt habe ich mir schöne felgen ausgesucht und auch ne coole nabe gefunden allerdings hat die felge 24loch und die nabe 32...
kann man denn bei der nabe darauf verzichten alle löcher zu nutzen oder ist das nicht möglich weil zu unstabil?

danke für die antworten!
gruß

ps: rad ist für den stadtgebrauch...kein mtb :-)
 
Das geht wunderbar, nur passt 24 nicht zu 32, sondern viel besser zu 36!!
Es werden dann zwei von drei Loechern genutzt, also immer: leading - empty - trailing

LG ... Wolfi :)
 
Ja, ich habe mehrere Laufraeder mit 36-Loch-Nabe und 24-Loch-Felge, allerdings bisher nur an Rennraedern, das heisst also Strasse mit relativ wenig bis gar keinem Gepaeck.

Keine Auffaelligkeiten damit. OK, ich bin nun weder besonders gross noch schwer. Einem 2m-Lulatsch mit 100 kg wuerde ich das fuer sein Rennrad eher nicht empfehlen :) Der soll lieber 32 Loch fahren :D
Und vor mir :lol:

Welche Laufradgroesse willst Du damit aufbauen? 559mm (26"), also mit MTB-Felgen?
Welche MTB-Felgen gibts denn da mit 24 Loch, das wuerde mich selbst mal interessieren?

LG ... Wolfi ;)
 
nee,will ne 28" felge verbauen
Ist für mein Singlespeed "Rennrad" was halt nur auf der Straße bewegt werden soll!
nochmal zur belastung, 2meter bin ich ca groß bringe aber zum glück nur 80kg auf die wage...wäre das trotzdem zuviel für 24speichen?

gruß jan

PS:kennst du vllt nen guten inetshop wo man günstig laufräder etc besorgen kann?
 
Au weia, ob das fuer Dich ausreichend ist ... da will ich mich lieber nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen ...

Welche 24 Loch Felge ist das dann?
Ich hatte bisher folgende Felgen fuer 24 Loch verwendet:
  • Point Racing (gibts nichtmehr, hab gerade erst vor einer Woche noch mal den Hersteller kontaktiert) :heul:
  • Felge von Shimano LRS WH-R 500 - gibts auch nicht mehr.
Fuers naechste 24-Loch-Projekt waere meine Anlaufstelle Radplan-Delta. http://www.radplan-delta.de/
Die fertigen die Felgen passend fuers Projekt, d. h. die haben ungelochte Felgen und bohren selbst. Dort bekommst Du auch Info welche Felgensorte fuer Deinen Zweck passt. Ohne anstaendige Beratung will der Chef gar nicht erst verkaufen.

NB manche finden den Laden seltsam, ich hab aber kein Problem damit. Im Gegenteil, ich find das sogar besser, wenn z. B. eine Internetseite sich zack-zack aufbaut und nicht erst zwei Minuten Flash-Intro oder sonstiger Quatsch kommt, den viele verwenden.

LG ... Wolfi :)
 
Zurück