LED "Fertig"-Lampe mit normalen Akkus

M

maselde

Guest
Lange suchte ich nach fetten Lampen, auch eure eigenbauten verfolgte ich gespannt. Doch letztlich ist mir ein solcher Spass zu teuer, und meistens bin ich eh Tagsüber unterwegs und sehe zu, dass ich noch VOR der Dunkelheit mein Ziel erreiche.
Das klappt natürlich nicht immer, und ich nutze mein AMR auch als "Zivil-Fahrzeug", fahre damit also auch zum Kumpel, in den Biergarten und an den See.

So kommt es also doch vor, dass ich hin und wieder etwas Licht brauche.
Bisher hatte ich das Sigma Mirage Evo Set vorne drauf, doch erstens nachen die seit langem Probleme (Vermute Wackler oder Kabelbruch) und ausserdem fände ich etwas Mehr schon cool.

Ich brauche keine Lupine, aber eine nette, helle Frontlampe wär schon nett.

Da ich aus Gründen der Optik aber wieder 2 Scheinwerferchen haben möchte (völlig bekloppt, ich weiß, aber dann schauts Rad so freundlich ;-)), muss das neue Equip natürlich im Preislichen Rahmen bleiben.

Nun liest man von Trelock, Sigma, BM, Cateye und Co. die Artikelbeschreibungen, und natürlich klingt eine fast besser als die andere; klar..

Wer von Euch hat also Erfahrung mit (aktuellen) Modellen dieser Kategorie, was macht Dampf, welches produkt enttäuscht eher? Wie siehts mit der Verarbeitung/Haltbarkeit aus und klar: Was kostet eure Lampe?
Habt ihr vielleicht sogar Nightshots?

Und bidde... nicht wieder Gefechte zwischen DX, MTS, Magicshine und Lupine-Liebhabern... Wenn ich echt mal zuviel Geld überhabe, dann ja...

Freu mich auf reges Treiben!

Maselde
 
Ah - ok.... hatte gesucht, aber dennoch nicht gefunden. DANKE!

Allerdings habe ich mich noch gestern Nacht bereits verliebt (nach meinem Post).

Sicher, der Wunsch nach einer mächtig hellen Funzel war und ist ungebremst, ich wollte mich aber selbst etwas zurück nehmen und halt keine 400€ für eine Lupine verballern. Naja, und die "Doppelscheinwerfer-igkeit" sollte gegeben sein.
Und siehe da: Ich fand gestern die MagicShine 880 und habe mir auch noch diverse Test, Videos und Meinungen dazu angesehen.

Die wird´s! Mit 165€ zwar eigentlich "Über" dem Budget für meine doppelläufige Batterie-Fertig-Lampe, aber (!) dafür dann halt auch leichter, nimmt weniger Platz aufm Lenker weg und sieht dazu auch noch geil aus. (Und nach Rücksprache mit Magicshine kein Garantieverlust bei Demontage der Chomteile, um diese in Rahmenfarbe zu lacken ;-) )

Sorry für´s aufreissen dieses Threads, aber die MJ 880 habe ich halt erst später entdeckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte da in Deinem Fall mehr zur günstigeren MJ872 tendiert. Die wesentlich praxistauglicher konstruiert.
 
wieso, nur wegen der Optik ? Ich dachte Du benötigt vielleicht eher ein gescheites Licht was im Verhältnis wenig kostet.
 
ich sagte ja, dass es völlig bekloppt ist, aber ja: die Optik.
Ich liebe meine Zoey - sogar so wie sie vom Hersteller kam! ich habe nichts an ihr geändert, keine anderen Bauteile oder so, weil ich sie einfach, so wie sie ist, schön finde! Und ich hatte nicht vor, einen Zyklopen aus ihr zu machen ;-)
 
Zurück