Ich habe auch das oben (von Potsdamradler) abgebildete Smart-Rücklicht. Das sitzt an meinem Rad knapp unter meiner "
Sattel-Tasche". Stört dort nicht und ist gleichzeitig etwas geschützt. Betrieben wird es von 2xAAA-Batterien.
Auf dem Weg zur Arbeit im Dunkeln mache ich mir noch ein "Knog
Frog Strobe Light" an den
Helm. So wirst du auch von dem dritten Auto hinter dir gesehen.
Das Licht hat verschiedene Blink- und Dauerlichtmodi.
Reflektor ist ebenfalls integriert. Zur Not kann man es auch an jede Blinki-Halterung von Rucksäcken etc. klemmen.
Ich denke, was yellow_ö sagen will, ist, dass man evtl. auch dran denken sollte, dass es hin und wieder Kontrollen der Exekutive (Polizei) gibt.
Die sind zwar meist schon froh, wenn an unseren -eigentlich dem Staßenverkehr nicht zugelassenen- überhaubt so etwas wie Licht oder Reflektoren zu finden sind.
Wenn Du dann aber mit solch tollen Lichtern UND Reflektoren, die evtl auch noch eine Straßenverkehrszulassung haben, vor denen prahlen kannst, bist du der Gewinner.

Andererseits setzt er auf Flexibilität: Wenn es hell genug ist, ist kein Licht am Rad und somit 1-2 Halterungen weniger, an der er sich verletzten könnte, im Falle eines "Falles" (Sturzes). Und was er nicht mitnimmt, kann er nicht verlieren.
Also ganz so unsinnig sind seine Tipps nicht, wie ich finde.