LED Rücklicht gesucht

Boshard

Opel Power
Registriert
19. Juli 2008
Reaktionspunkte
13
Ort
Deutschland,M-V Bei Wismar
Moin Moin


Ich bin auf der Suche nach einem neuem Rücklicht für mein MTB.
Am besten mit LED und Batterien in AA oder AAA.
Sollte auch im Harten Gelände am Bike bleiben :daumen:
Wasserfest wäre auch toll.

Was für Rücklichter könnt ihr mir so empfehlen?
 
Ich verwende Knog Boomer

Es gibt 2 varianten die eine hat einen integrierten Akku und wird über USB geladen.

Die andere Variante hat 2xAAA Batterien.

Das Licht ist schön hell und schnell zu montieren. Nur seitliche Led´s würde ich mir noch wünschen.

Halterung ist Knog typisch über Gummiring hält aber sehr gut auch wenn es ruppiger wird.
 
Cat Eye TL-LD650
Die Halterung ist sehr stabil, lässt sich nachkaufen und es lassen sich AAA-Akkus nutzen.
Die seitliche Abstrahlung ist gut, deutlich besser als bei vielen anderen Rücklichtern.
Durch die horizontale Anordnung der LEDs lässt sich für den Rückwärtigen Verkehr der Abstand besser einschätzen.

Es gibt auch eine Sattelhalterung dafür.
 
irgendein Billig"mist" mit 2*N Batterien und Led rund um einen roten Reflektor, Größe Zigarettenschachtel,
dann lässt sich mit der Rennleitung viel entspannter diskutieren...

... und das Zeug wird auch nur AUF das Rad gegeben, wenns nötig ist, ansonsten ists weggesteckt
;)
 
irgendein Billig"mist" mit 2*N Batterien und Led rund um einen roten Reflektor, Größe Zigarettenschachtel,
dann lässt sich mit der Rennleitung viel entspannter diskutieren...

... und das Zeug wird auch nur AUF das Rad gegeben, wenns nötig ist, ansonsten ists weggesteckt
;)

ich seh zwar keinen sinn in deinem Post , aber egal.


Wie gut sind die Cat Eye lichter?
und wie viel umfang macht der Cat Eye halter mit?
Meine Stütze hat 34,9mm!
 
Ich habe es so gemacht das ich wenn ich weiss das es etwas rupiger wird mir so ein kleine LED Rücklicht von Blackburn Mars dran baue. Wenn man die nicht jeden Tag 5 Stunden benutzt sind die voll in Ordnung, Wenn du dir ein Rücklicht für Knopfzellen holst, dann achte bitte dadrauf das die 2032 Knopfzellen verbaut sind, die bekommst du bei Amazon für unter 3€ je 10 Stück. Die Lampe leuchtet mit 2 Knopfzellen 40-50 Stunden Dauerlicht, oder das doppelte im Blinkmodus.

http://www.bike24.de/1.php?content=...1959;page=1;menu=1400,1410,1414;mid=204;pgc=0
 
Wie soll der halter passen?

Hab ein Cat Eye Rücklicht bekommen :D
iet das TL-LD130-R
 

Anhänge

  • CIMG4516.jpg
    CIMG4516.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 52
Wie gut sind die Cat Eye lichter?
und wie viel umfang macht der Cat Eye halter mit?
Meine Stütze hat 34,9mm!

Also die Rücklichter sind absolut zuverlässig. Das große Modell TL-LD1100 ist komplett abgedichtet und bietet die beste Sichtbarkeit zur Seite.

Für die aktuellen Modellreihen (600, 1000) gibt es Halter bis 34mm Umfang (CatEye SP-8 Clamp, 31-34.5 mm).

Der Halteclip in Standardgröße (SP-7) dazu ist im Lieferumfang der aktuellen Modelle enthalten, ausgetauscht werden braucht bloß der Ramenhalter.
TL-LD100/110/120 Bracket | shopcateye.com
 
ich seh zwar keinen sinn in deinem Post , aber egal.
mir kommst jetzt zwar die all die anderen Typen in der letzten Zeit vor, die eigentlich nur ihre Wahl bestätigt bekommen wollten und groß ausgeteilt haben, wenn dem nicht so ist, aber vielleicht täusche ich mich ja auch ...

...daher:
Erklärung :rolleyes: zu dem Post:

1. an einem Mountainbike hat NICHTS was verloren, was nicht gerade in dem Moment der Benutzung benötigt wird.
Nenn es "geringere Verletzungsgefahr", nenn es Absicherung gegen Verlust, oder ...

2. an einem Rad brauchst Du doch auch Reflektoren.
Und bei Euch kontrollieren die Jungs in nicht-mehr-grün das doch sogar?
Wer also zumindest argumentieren muss/will, hat überall Reflektorfolie, aber hinten nunmal kein Rot.
Ein Rücklicht mit integriertem Reflektor gibt also zumindest so viel Argument, dass man eventuell nach einer Belehrung weiterfahren gelassen wird.

... aber nimm Dir doch ruhig so ein cooles, stylisches Rücklicht;
nachher nicht ärgern, wenn das alleine der Polente nicht ausreicht, oder es kaputt ist, wennst das Rad mal im Gelände weggeworfen hast
 
Ich habe auch das oben (von Potsdamradler) abgebildete Smart-Rücklicht. Das sitzt an meinem Rad knapp unter meiner "Sattel-Tasche". Stört dort nicht und ist gleichzeitig etwas geschützt. Betrieben wird es von 2xAAA-Batterien.
Auf dem Weg zur Arbeit im Dunkeln mache ich mir noch ein "Knog
Frog Strobe Light" an den Helm. So wirst du auch von dem dritten Auto hinter dir gesehen. :daumen:

Das Licht hat verschiedene Blink- und Dauerlichtmodi.
Reflektor ist ebenfalls integriert. Zur Not kann man es auch an jede Blinki-Halterung von Rucksäcken etc. klemmen.


Ich denke, was yellow_ö sagen will, ist, dass man evtl. auch dran denken sollte, dass es hin und wieder Kontrollen der Exekutive (Polizei) gibt.
Die sind zwar meist schon froh, wenn an unseren -eigentlich dem Staßenverkehr nicht zugelassenen- überhaubt so etwas wie Licht oder Reflektoren zu finden sind.
Wenn Du dann aber mit solch tollen Lichtern UND Reflektoren, die evtl auch noch eine Straßenverkehrszulassung haben, vor denen prahlen kannst, bist du der Gewinner. :love:
Andererseits setzt er auf Flexibilität: Wenn es hell genug ist, ist kein Licht am Rad und somit 1-2 Halterungen weniger, an der er sich verletzten könnte, im Falle eines "Falles" (Sturzes). Und was er nicht mitnimmt, kann er nicht verlieren.
Also ganz so unsinnig sind seine Tipps nicht, wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin am Wochenende mit einem Bekannten gefahren, welcher ein Sigma Stereo benutzt.

Sehr hell und seitlich sehr gut zu sehen.

Noch dazu sehr praktische USB Lade Funktion (Akkus im Lieferumfang)

Hat mir so gut gefallen, dass ich mir auch gleich eines bestellt habe.

Ansonsten sehe ich es auch so wie "yellow_ö"

Die Halterung sollte an der Lampe sein und nicht am Rad bleiben.
Ich habe keine Lust das ganze Geraffel mitzuschleppen wenn es nicht gebraucht wird.

Zum Thema Gesetzeshüter:

Unser "örtlicher" hat mir letztens erklärt "Wer ohne Licht fährt oder Blinkt wird angehalten"
 
Ich kann 2 Rücklichter empfehlen:

  • Knog Skink (Link, eBay)
  • Mounty Special ZX-R (Link, Bike24)
Beide klemmt man mit Gummi-/Silikonlaschen an der Sattelstütze fest. Die Knog macht einen etwas robusteren Eindruck. Wobei mir noch keine der beiden jemals verrutscht ist – auch nicht im Gelände (CC, Tour). Die Mounty Special strahlt dafür besser zur Seite und ist günstiger (~17€).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück