Lederbezug von SLR abziehen

mein slr ist jetzt wieder ein paar gramm schwerer:
slr_camo.jpg
 
bin gestern schon die erste runde gefahren damit. zu dem zeitpunkt sah er natürlich nicht mehr so aus wie auf den fotos ;-)
fährt sich echt angenehm mit schön viel flex.
sicher stellt sich die frage warum man bei nem so schweren sattel überhaupt anfängt. aber wollte keine 80€ aufwärts bezahlen nur um in dann zu strippen.
 
ich fahre meinen jetzt schon seit einigen tausend km am rennrad. am mtb war er mir einfach zu scharfkantig. aber am rennrad echt super. und der nagelneue slr verstaubt im schrank.
 
Mein Carbonio hatte ganz viele Blasen im Leder, wie auch immer sowas passieren kann. Die extreme Hitze hier?:confused:
Hab ihn dann mit Schleifpapier abgeschliffen und fuhr in so seitdem.
Heute entschloss ich mich, ihn mit Wildleder zu beziehen.

Stueck Leder gekauft, $5, Kleber $7.:D
Altes Leder abgezogen und ich hatte Glueck, dass die Polsterung am SLR kleben blieb, so dass ich wieder polster habe.
Vorher...Nachher:
1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


5.jpg
 
Hab meinen SLR XP gestrippt und bin heute die erste Runde gefahren.
Fährt sich genau wie mein letzter Carbonsattel,war nur viel günstiger.:daumen:
Arbeitszeit etwa 1,5 Stunden
Hilfsmittel: Teppichmesser,Radiergummi und zwei Daumen zum abrubbeln.
Die Oberfläche ist nach dem Rubbeln richtig schön glatt und es ist meiner Ansicht nach keine Nacharbeit mehr notwendig außer ein Abrunden der Kanten.
Gewichtsreduktion etwa 45g.
Schöne Aktion kann ich jedem empfehlen.
 
Servus!

Erwecke den Thread mal wieder zum Leben.
Würde gerne noch mehr getunte Slr oder was auch immer sehen!!

Hab meinen vor kurzem auch mal gestripped, ein wenig bearbeitet und dann lackiert:

1004474.jpg

1004475f.jpg
 
@sellyoursoul: schön ist dein teil! hält der lack auch?

hab auch einen gestrippten und habe ihn zusätzlich noch ge"flow"ed.
vom komfort her steht das ding in fast nix meinem anderen kit carbonio flow nach, allerdings ist er mir viel zu rutschig - weiß da jemand abhilfe?

 
ich habe auch mal einen sattel gestrippt und gelackt, nach etwa einem halben jahr intensivem fahren ist der lack spröde geworden und teilweise abgesplittert. ich denke wenn man etwas "weichmacher" zufügt hält das ohne probleme.
soo rutschig war das mit dem lack auch nicht.
 
kompliment, schaut nach perfekter arbeit aus!:daumen:

Danke Dir, hat aber auch erst beim 2.Anlauf so geklappt.......:D

schaut gut aus, wäre mir aber wahrscheinlich zu rutschig beim fahren
@sellyoursoul: schön ist dein teil! hält der lack auch?

Freut mich wenns euch gefällt!

Zum rutschen bzw. der Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
Hab den Sattel noch nicht getestet........
Als der Slr damals im Eimer war, hab ich mir einen Keil geholt, der ist seitdem drauf und der Slr wurde dann erst aus Langeweile abgezogen.
Seitdem liegt er bereit.
Ist aber 2k lack denke der müsste heben??

@mcm1
Was hattest du für einen Lack/Primer benutzt ??

Gruß!!
 
oh je, das weiss ich leider nicht mehr genau, denke aber es war sparvar oder belton sprühlack.
primer habe ich nicht benutzt, nur angerauht.
 
Zurück