Wir haben es 3 Jahre nach Vereinsgründung endlich geschafft im Bauausschuss unserer Gemeinde das Vorhaben legale Downhillstrecke vortragen zu dürfen. Bürgermeister + Bauausschuss schienen recht angetan zu sein, gerade auch, weil wir eben aus der rechtlichen Grauzone zur legalen Strecke wollen.
Im Vorfeld bestanden die Schwierigkeiten darin Termine mit zuständigen Leuten der Gemeinde zu bekommen. Denn im Gebiet des Staatsforstes wäre ein solches Vorhaben auf Jahre in Genehmigungsverfahren - also wollten wir in Gemeindewald gehen. Bis wir Informationen zu möglichen Flurstücken hatten etc. ... dauert alles lange.
Jetzt prüft die Verwaltung der Gemeinde welche rechtlichen Belange noch geprüft/geregelt werden müssen und unter welchen Voraussetzungen wir überhaupt eine Strecke bauen und nutzen dürfen. Wie lange das dauert wissen wir nicht. Dann gehts ab in den Gemeinderat mit der Entscheidung und anschließend dürfen wir hoffentlich loslegen.
Die Leitfäden der DIMB haben wir als Grundlage und Anhaltspunkt verwendet und dem Bürgermeister auch einen Ausdruck davon gegeben. Das kam ganz gut an.