Leicht laufende Rücktrittnabe?

Floh

Back on a Rune, yeah Baby
Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
359
Ort
Hannover, Deutschland
Papas und Mamas,
als Zwischenlösung fährt mein Junior jetzt ein Cube Team 160, welches ich auf knapp 7 kg erleichtert habe.
Da ich nicht so der Einspeichfuchs bin habe ich nach dem Entfernen der Hälfte der Speichen und Ersetzen der Originalnippel durch Alu-Nippel die Räder zum Händler gebracht. Sie liefen zwar ganz ordentlich rund, die Blöße wollte ich mir nicht geben, aber ich hatte keinen Plan ob die Speichenspannung OK ist und vor allem wollte ich dass sich der Händler die Hinterradnabe mal anschaut, denn die lief genauso schwer wie die von vielen anderen Cubes hier.

Er hat sein Bestes getan, es dreht sich jetzt etwas besser als vorher, aber zufrieden bin ich nicht.
Deswegen jetzt meine Frage: Kennt jemand eine Bezugsquelle für eine Rücktritt-Nabe, schwarz, 28 Loch, qualitativ hochwertiger als der Mist der verbaut ist?
 
bei cnc gibt es die shimpanso eb 110 für ein Butterbrot, die hab ich im Isla drinnen. Ist aber mit 800g super schwer. :(
 
Jupp. Mein isla wiegt damit aktuell 6.48kg. Ich käme mit einer vbrake und einem neuen laufrad auf unter 6kg... und das ist keines von den neuen ;)
 
Naja jetzt ist auch nicht gerade ein Leichtgewicht drin. Keine Ahnung was diese China-Nabe wiegt aber warum sollte sie leichter als eine Shimano sein?
Meintest Du CNC (Christoph Nies Cycles) oder Chain Reaction Cycles? Finde bei CNC die Nabe nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roelof: So jetzt kommst Du: Erklär mir mal wie ich 7 Speichen pro Seite auf 18 Löcher verteile :D
Oder alternativ 9 Speichen auf 14 Löcher?
Dafür fehlt mir echt die Vorstellungskraft...
Gibt´s die nicht auch in 28 Loch?

Und dann noch die blöde Frage: Welche Einbaubreite brauche ich eigentlich? Auf meiner Nabe stecken innen noch zwei Kontermuttern drauf um das Einbaumaß zu verbreitern wie es scheint. Habe ich dann 109 mm? 120 mm?
Ich könnt ja messen hab das Fahrrad aber gerade nicht dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück